Servus, bevor ich da weiter einsteige: Du hast einen RF-Motor mit 53kW und 72 PS als Automatik mit einem 2E2-Vergaser, nicht 2EE-Vergaser. Jedenfalls, wenn man die Bilder richtig deutet. An deinem Vergaser da ist aber schon einiges an zusätzlichem Geraffel dran, das bei anderen (beim Golf 1 und beim Scirocco 2 ist es der MKB RE mit 72 PS), original nicht dran ist. Welches Baujahr ist der Wagen. Immer noch ungeregelten Kat drunter oder schon mal auf geregelten Kat umgebaut? Er läuft beim Kaltstart normal und funktioniert, also startet mit hoher Drehzahl, geht dann kurz danach auf erhöhte Drehzahl, so um die 2.000 U/min?. Mit wärmer werdendem Motor geht die Drehzahl dann runter und er stottert? Wenn er stottert, wie ist die Drehzahl dann und welche Kühlmitteltemp. zeigt er dann ungefähr an? Schon Betriebstemp.? Kann ich mir nach drei Min. nicht vorstellen. Das hieße, er hätte ein Problem während der Warmlaufphase. Normalerweise unterscheidet sich der Automatik-Vergaser zum Schalter-Vergaser im Drosselklappenansteller, also der Dreipunktdose oder eben Vierpunktdose beim Automatik. Das muss aber auch nicht zwingend sein. Welches Baujahr hat der Wagen? Der Vergaser bei dir scheint schon mit dem Thermoventil am Starterdeckel ausgestattet zu sein. Das ist das Teil am Starterdeckel mit den zwei Schlauchanschlüssen. Hinten an der Spritzwand sitzt auch noch ein Teil, dass ich so noch nie gesehen habe. Von wo kommen die U-Schläuche bzw. wo gehen sie hin? Ich habe die Serviceanleitung für den 2E2 und mehrere Unterlagen von Ruddies-Berlin, aber brauche erstmal ein paar Infos mehr. Wenn er so am Stottern ist und du Gasstöße gibst, qualmt er dann leicht schwarz aus dem Auspuff? Wäre ein Zeichen für Überfettung, die ich vermute. Wie verhält es sich, wenn du, wenn erstottert, die Starterklappe, die dann ja offen stehen sollte, mit der Hand manuell zudrückst? Geht er dann aus, wird das Stottern mehr mit zunehmend geschlossener Starterklappe schlimmer bis er verreckt? Wenn er stottert und du gibst im mehr Luft, indem du die Drosselklappe etwas mehr öffnest (mit der Hand den Drosselklappenhebel bewegen)? Fragen über Fragen, aber du brauchst vor dem 2E2 keine Angst haben. Wenn man das Prinzip verstanden hat, kann man den Fehler auch einkreisen und beheben. Geduld und Spucke ist das aber wichtig, sonst verliert man die Nerven. Gib mal ein paar Antworten auf meine Fragen.
Danke und Gruß