Nabend,
also, es ist vollbracht.
AU grad bestanden, ich habe folgende Fehler gefunden.
- ein abgebrochenes Massekabel (auf der Kupplungsglocke)
- falscher Stecker mit Wildwestverdrahtung (zweimal Masse) auf dem Zusatzluftschieber
- ein Ventil in der Unterdruckleitung falsch eingebaut (keine Auswirkung auf CO)
- Steuergerät defekt
Ich habe auf Verdacht ein Steuergerät gekauft und das Auto damit laufen lassen. Es fiel sofort auf, daß es sauberer lief und nicht mehr so scharf gerochen hat.
Die Messungen ergaben mit dem neuen Steuergerät einen Spannungswert auf diesem Tastverhältnisstecker, der über 12Volt lag, wohingegen mit dem alten Steuergerät der Wert 2,14 war.
AU grad bestanden, alle Werte drin. Man könnte sich nun nur noch überlegen, ob man den CO-Wert an der Stauklappe noch etwas korrigiert, der lag im Leeerlauf etwas grenzwertig, aber das hat sich der AU-Mensch nicht getraut, weil er diese Einspritzanlagen nicht so gut kennt.
Danke für alle Hinweise und die Fernberatung.
Gruß
Jürgen