Nabend,
so, wir sind in der 125ccm Klasse angekommen.
Nachdem die "Kinder" mit den restaurierten Mofas gut durchgekommen sind, sollten die auf etwas anderes umsteigen.
Also hatte ich den Plan, ausreichend 125er zu beschaffen.
Aber hier erfolgte keine flächige Versorgung.
Es gab zwei Gründe: Ein Kumpel der Kinder war mit einer 125er tödlich verunglückt und ich wollte nicht der Brandstifter sein und zum zweiten bekam meine Frau so langsam Sorgenfalten und wir wissen, wie schlecht das aussieht und sich anfühlt.
Deswegen bliebs bei einem Einzelstück, Honda XL125 K aus 1977.
Hab ich dann halt behalten, was tut man nicht alles für den Familienfrieden.
Aber mir der wurde ich selbst dann wieder rückfällig, das war schon eher meins. Thumpthump, ein Viertakt-Einzylinder.
N8
Jürgen