Beiträge von Crazyspeedboss

    Hallo Stefan.

    Habe mir das Cup Kit gekauft und auch eingebaut. Habe das 40/25 genommen. Du musst natürlich mit der Achslast schauen welches das Richtige für deinen Golf ist. Gefahren bin ich noch nicht wirklich weil der Golf morgen erst Tüv bekommt und dann zugelassen wird. Kann dir dann gerne noch berichten. Was wichtig ist für dich, das hatte ich nicht beachtet deshalb erwähne ich es extra, due brauchst auf jedenfall deine Federbeine Vorne weil diese übernommen werden müssen. Habe direkt alles erneuert was geht also Domlager für Vorne und Hinten sowie die Staubmanschetten für die Dämpfer das solltest du auch auf jedenfall mir einkalkulieren. Ich hoffe das der Golf auch schnell zugelassen werden kann was im moment ja so eine sache ist. Die Tiefe gefällt mir auf jedefall schon mal sehr gut, habe aber noch kein Bild von gemacht.

    Das mit der MFA kenne ich auch. Das war bei mir genau so. Beide Werte hatten nur Striche angezeigt. Die Kabel wurden durchgemessen und die Sensoren auch. Es war alles Top. Es hat bei mir an der MFA gelegen die leider defekt war. MFA wurde getauscht im Tacho und siehe da alles wird wieder angezeigt.

    Vor dem Selben Problem mit dem Fahrwerk stand ich vor einiger Zeit genau so da wie du jetzt. Mein roter Sporti hat jetzt 168000km auf der Uhr. Dämpfer vorne defekt und Domlager auch. Mein sporti ist BJ 02/93 und das war defentiv noch das erste Fahrwerk. Ich habe mich für das H&R Cup Kit entschieden und die Domlager von Sachs genommen. Ich hatte auch erst an einem Gewindefahrwerk überlegt. Habe alles was geht am Fahrwerk erneuert bis auf die Standrohre vorne. Spur einstellen kostet bei uns in NRW Kreis Herford 50€. Ich bin zufrieden mit meiner Wahl. Der sportline finde ich gehört einfach ein bisschen Tiefer was das Cup Kit perfekt umsetzt. Das Fahrverhalten ist Top also eigentlich eher komfortabel. Jeder hat natürliche andere Ansprüche und auch einen eigenen Popometer.

    Nein die Funktioniert in keiner Stellung, weder bei Dauerleuchten noch bei den Türkontakten. Sicherung sind in Ordnung, neues Leuchtmittel und eine komplett neue Lampe ist verbaut. Stecker an den Türen sind auch alle in Ordnung. Ich vermute eine Kabelbruch aber finde nicht wo das Kabel am Sicherungskasten Endet bzw Angeschlossen ist.

    Zum Benzingeruch: Fahr den Wagen rückwärts auf Rampen, leg dich drunter und prüfe auf der rechten Seiten wo es raussudelt. Ich habe damals ALLES da hinten neu gemacht. Das sind zig Schläuche die im Alter auch nicht besser werden. Da gibt es auch irgendwo ein Bild, was ich damals mal erstellt habe. Hat vielleicht jemand zur Hand.


    Zum Kaltlaufregler: Würde ich einbauen (easy going), halbiert die Steuern.

    Es tropft nirgends raus sondern es richt nur unangenehm nach Benzin. Habe schon nach gesucht aber sieht alles in Ordnung aus. Finde einfach die Ursache nicht.

    Das das sind ja schon mal gute Tipps. Danke.

    Da fällt mir direkt noch eine Frage ein... die Innenraum leuchte funktioniert nicht ob mit oder ohne Tür auf schaltposition .Sicherung und Lämpchen sind in Ordnung, eine neue Lampe ist auch eingebaut wurden. Gibt es da auch eine Bekannte schadstelle?

    Hallo. Ich habe einen roten Sportline 2h BJ 02/93 der seid 2016 nicht mehr auf der Straße war und der nun wiederbelebt werden soll. Es sind viele Kleinigkeiten dran zu machen die aber leider doch etwas aufhalten und manchmal dann doch etwas größer werden. Das meiste bekomme ich alleine wieder in den Griff aber leider nicht alles.

    Meine Hauptfragen sind wo ich nicht so ganz weiter komme:

    - Benzingeruch hinten in der Nähe vom Tank was auch im Innenraum sich bemerkbar macht. Tankrohr sieht in Ordnung aus, kein Rost, kein Tankdeckel der zischt, die Dichtung der Vorvörderpumpe ist auch Top.

    Das schwerkraftventil ist noch verbaut.

    Die Schläuche sehen auch alle in Ordnung aus.

    - Dann der Tacho. Zum einen ist die Anzeige für die Temperatur defekt, wurde getestet in dem der schwarze Stecker überbrückt wurde und sich nichts rührte. Kann man sowas leicht selber tauschen und hat einer noch so eine Anzeige? Das Lämpchen für das Fernlicht ist nur ganz ganz schwach zu erkennen beim Betätigen, ist bestimmt nicht so leicht zu tauschen oder und TÜV relevant nehme ich an?

    - Der Golf besitzt eine Sitzheitzung die beim Beifahrersitz nicht funktioniert, wo sind da die Schwachstellen? Kann es nur ein Relai sein unter dem Sitz?

    Er soll ein Saisonkennzeichen bekommen. Es ist kein Kaltaufregler verbaut, soll ich einen nachrüsten oder lieber einen Minikat nehmen? Wie ist da eure Erfahrung?

    Ich Danke euch erstmal und hoffe das hier jemand ist der mir da Tipps geben kann.

    Eine Frage zum Kabelbaum beim 2h. Habe bei der suche leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Ist der Motorkabelbaum beim 2h identischen ob mit oder ohne die LWR? Ich werde den Kabelbaum bei meinen 91ziger mit LWR wohl tauschen müssen. Ich könnte einen kompletten Kabelbaum bekommen jedoch aus einem 90ziger 2h ohne LWR und ohne NSL. Sind die jeweiligen kabeläume getrennt sodas ich nur den für den Motor und Digifant tauschen kann und den für die Beleuchtung drin lasse weil meiner nun mal mit LWR ist? Stehe da gerade auf dem Schlauch. Weiß da einer Rat?

    Ich habe es fast befürchtet nach den Antworten hier. Komisch nur das es vorher auch so gewesen ist vor dem tausch der Benzinpumpe. Okay wird getauscht und bei der ZE wird auch geschaut was da nicht stimmt mit der Verkabelung. Habe komischerweise kein einziges elektrisches Problem bis auf die Geschichte mit der Benzinpumpe, auch wenn er ein paar Wochen in der Garage steht... einsteigen und los.

    Werde mich dann jetzt mal um die passende Benzinpumpe kümmern, müsste dann also die von Bosch 0580464070 sein richtig? Die passt dann bis auf die Kabelschuhe so oder muss da noch etwas geändert werden? Danke erstmal bisher für die Tipps und Ratschläge von euch👌😎

    Ja so sehe ich das auch. Ich habe da leider nur Gefährliches halbwissen und traue mich da nicht dran. Kfz Elektrik ist nicht so ganz mein Fachgebiet. Ich werde mir Hilfe holen und in einer anderen Werkstatt bei gucken lassen.

    Verbaut habe ich die Benzinpumpe auf dem angehängten Foto. Das Problem war auch schon vor der Erneuerung der Benzinpumpe wo noch die erste Pumpe verbaut war so wie die aussah.

    Meine PLZ ist 32289.

    Wenn mir da in der Nähe jemand helfen könnte wäre das super. Ich selber bin da leider nicht so fit drin in der Kfz Elektrik deshalb lasse ich so etwas immer machen. In der Werkstatt meinten die das da schon mal jemand bei war. Wer weiß was die Vorbesitzer damit alles versucht haben.