Mein Cabrio mit dem 2h Motor macht mich gerade wahnsinnig und ich weiß einfach nicht mehr weiter… ich stehe auf dem Schlauch. Folgendes Problem wo ich leider zur Erklärung etwas ausholen muss damit es hoffentlich verständlich ist. Wenn ich fahre merke ich bei ca 2500 Umdrehungen im 4ten Gang bei ca 60kmh das der Motor ruckelt und unrund läuft so als hätte er Zündaussetzer. Sonst zieht er super durch, springt ohne Probleme immer zuverlässig an. Daraufhin habe ich bisher alles durch repariert und ersetz was nur geht. Also soll heißen … beide Benzinpumpen neu, Benzindruckspeicher neu, Benzinfilter neu, Zahnriemen neu , Lamdasonde neu, blauer Sensor neu, Verteilerkappe und Finger neu sowie die Zündkabel, Einspritzventile neu abgedichtet, Drosselklappe gereinigt, Zigarre gereinigt, Zündspule neu, Steuergerät getauscht und den Keks darauf erneuert, neue Zündkerzen , neue Batterie , neue Lichtmaschine, Verteiler/ Hallgeber ersetzt und Grundeinstellung wieder hergestellt… das alles immer schritt für schritt um alle Fehler auszuschließen. Ja auch diverse Schläuche zwecks Falschluft wurden ersetzt sowie die Dichtung von der Standgasschraube. Dann viel mir auf das, wenn die Zündung an ist Laufen auch die beiden Benzinpumpen was ja nicht sein darf, sondern erst wenn der Motor läuft. Daraufhin bin ich zu meiner Werkstatt gefahren, die sich auch recht gut mit alten Autos auskennen. Es wurden alle Relais und auch die Sicherungen rausgezogen die was mit der Benzinpumpe zu tun haben … Die Liefen weiter… daraufhin wurde die Zentralelektrik getauscht, weil meine schon nicht mehr gut aussah. Als ich den Golf dann heute abholte war ich so happy, weil ich mir sicher war das dies der Fehler gewesen sei und für mich das Letzte Bauteil nun auch getauscht wurde… das war mein Fehler zu glauben das mein Golf jetzt wieder zu 100% einsatzbereit sei… Der Fehler in der Elektrik bleibt trotz tausch der Zentralelektrik. Meine Werkstatt meinte nun das alle Kabel durchgemessen werden müssen, um den Fehler zu finden, was natürlich verständlich für mich ist, aber das geht leider auch richtig ins Geld. Veranschlagt sind 8 Stunden. Da steckt mittlerweile schon soviel Geld drin und ich bin am Ende meiner Nerven und Kräfte. Der Golf läuft aber der Fehler ist noch da. Ich bin echt gerade an dem Punkt angekommen alles hinzuschmeißen und den Golf zu verkaufen. Wer kann helfen, wer weiß Rat, wer hatte schonmal so einen Fall???
Beiträge von Crazyspeedboss
-
-
Alles gut es sah nur so aus ,als ob du ernsthaftes Interesse hast ,und wollte da jetzt auch nicht mehr zwischenfunken das gehört sich nicht finde ich!
Wer zuerst kommt malt zuerst deswegen 😉
lgNe ne alles gut. Möchte hier niemandem was weck schnappen. Falls noch welche nachgebaut werden hätte ich wohl auch Interesse.
-
Na weil mir☝️der Kollege zuvor gekommen ist!
Lg
Ich habe aber nichts gekauft. Ich wollte lediglich wissen was so ein Booster kostet. Ich bin auch auf der suche und gerade dabei mich in das Thema einzulesen.
-
Die ganz normalen mit Leuchtweitenregulierung.
-
Aber ich habe noch einen aus Deiner Produktion.
War nie verbaut und liegt im Keller. Also wenn jemand Interesse haben sollte- PN genügt.
ulridos: Was hattest Du damals in etwa verlangt? 12,-€ waren es glaube ich nicht nur.
Hab dir eine PN geschickt 😁
-
Was von H&R soll es devenitiv auch bei mir werden. Bin mir aber einfach noch nicht sicher was es werden soll. Am falschen Ende möchte ich natürlich auch nicht sparen. Es geht mir schon mehr um ein komfortables Fahrverhalten und nicht um Mega tief fahren. Meine Gedanken sind eigentlich in Richtung Cup Sportfahrwerk unterwegs aber bei einem Gewinde kann man natürlich den Wagen so drehen wie es einem gefällt. Das Cup würde mir schon reichen aber ich habe einfach ein ungutes Gefühl noch das es mir nicht zusagt. Ich müsste es einfach mal sehen und testen können.
-
Puh na ich merk schon einfach ist das Thema nicht. Da wird man ziemlich schnell verunsichert muss ich sagen. Jeder hat ja nun mal andere Ansprüche und seine eigene Meinung dazu. Ich muss mich glaube ich mal auf eine Probefahrt einladen um es einfach besser abschätzen zu können.
-
Danke erstmal an alle für die Meinungen und Erfahrungsberichte. Ich bin nicht ganz Neuling auf diesem Gebiet. Bei meinen Golf sind die Dämpfer vorne durch inkl. Domlager. Der Golf hat 168000km auf der Uhr und ist BJ 93. Ich tendiere zu einem Gewindefahrwerk aber weiß noch nicht welches ob das Monotube oder Twin Tube. Gewinde deshalb um defentiv keinen Hängearsch zu haben.
-
Hallo zusammen. Bei meinem Golf sind die Stoßdämpfer vorne durch. Es ist ein sportline der auch so Original wie möglich bleiben soll. Meine Überlegung ist entweder nur alle 4 Dämpfer neu zu machen oder direkt ein komplettes neues Sport oder Gewinde Fahrwerk einzubauen. Es geht mir nicht darum das ich einen Armeisenkiller fahren möchte nur wenn ich da schon ran muss dann auch gewissenhaft. Was ist eure Meinung bzw Erfahrung dazu?
-
Gibt auch Universal benzinschlauch, den kann man geschmeidig um ecken legen
Das stimmt aber es geht nicht darum den um eine ecke zu Legen sondern der muss 90Grad von vornherein gebogen sein. Das ist nur ein ganz kurzes Stück. Ein universall Schlauch knickt leider zu stark ab. Leider schon so getestet sonst würde ich hier nicht um Hilfe bitten.
-
Ich bin auch auf der suche nach diesen Winkelschläuchen.
Alles abgeklappert was geht an Teilehändlern und auch im Netz nicht fündig geworden.
Es geht mir um diese beiden Teilenummern:
155201218
357201311
Bisher keine alternative gefunden.
-
Bisher noch keine Besserung bei meinem Problem. Grundeinstellungen passen. Nächste Woche wird er zerlegt und es wird die Zylinderkopfdichtung und die Ventildeckeldichtung gemacht sowie eine neue Benzinpumpe, das s Rohr und der Benzinfilter. Wenn er dann nicht läuft... dann fliegt der Motor raus.
-
Hat der neue Hallgeber und Grundeinstellung also keine Besserung gebracht?
Die Grundeinstellung ist in Ordnung. Der Hallgeber ist auch in Ordnung. Keine Besserung in Sicht. Habe mir den kaltaufregler nochmal vorgenommen. Hatte vermutet das er da falschluft zieht. Die Testfahrt steht noch aus.
-
Der Drehzahlmesser wird von der Zündspule bedient,solltes vielleicht mal in dieser Richtung suchen.
Die habe ich gerade erneuert. Danach ist mir das aufgefallen. Habe auch kein billig Teil gekauft.
-
Ich habe Sitzbezüge vom sportline ergattert die ich gerne wieder schön haben möchte. Die sind etwas bräunlich an den Nähten. Bräuchte ein paar Tipps die wieder richtig schön zu bekommen. Normal gewaschen in der Waschmaschine wurden die schon aber ohne Erfolg.
Danke
-
ich bin immer noch nicht auf die Ursache vom Motor Problem gestoßen. Kann es auch etwas mit der Einspritzung zu tun haben?
Wenn ich den Wagen starten möchte, also Zündung an dann geht kurz der Drehzahlmesser hoch auf 10 und sofort wieder runter und dann starte ich. Während der Fahrt sonst keine Probleme mit dem Drehzahlmesser.
-
wenn es der Hallgeber ist, der Aussetzer hat, dann sackt auch die Drehzahlmessernadel schlagartig ab. bleibt die Drehzahlmessernadel auf gleicher Höhe bzw. sinkt nur langsam, kann es nicht der Hallgeber sein.
Wie ist es bei euch?
Die Nadel bleibt meine ich gleich und sackt nicht ab. Ich werde mir glaube ich aber trotzdem einen neuen besorgen um auf Nummer sicher zu gehen wenn nächste Woche erstmal die Grundeinstellung wieder hergestellt wird. Mein Zahnriemen Sitz auch zu stramm. Er heult wenn er warm ist.
-
Bei meinem 2H war es der Hallgeber, wie oben schon von Typ53 vermutet.
War es denn genau wie ich es beschreiben habe bei dir? Nach dem Hallgeber Wechsel war alles wieder normal? Hast du deine komplett neu gekauft oder nur die Teile getauscht?
-
Das werde ich machen. Meine PLZ ist 32257. Ich habe da schon eine passende Werkstatt gefunden hoffe ich.
-
Standgas ist eingestellt. Die Schraube ist lose. Eine andere gebrauchte Zigarre verbaut... das selbe Problem bleibt. Er läuft unruhig so wie Zündaussetzter. Irgendwo ist der Wurm drin aber keine Ahnung wo.