Beiträge von sgjp77

    Ist ein Rohr, war er doch auch schon dran ob das Sieb da dran zu wäre.


    Nach dem was ich die letzten Jahre durch habe würde ich noch mal komplett an die Zündung ran. Und mal den Hunni investieren in alles neu, sprich Spule, 5 Zündkabel, Deckel, Finger, Zündkerzen. U-Kontakt hat der RE ja nicht mehr. Vielleicht stattdessen sogar das Zündmodul neu, kostet ja auch kein Vermögen.

    Und ZZP einstellen/prüfen!

    Skandinavien hat auch UKW schon weg, meine Norwegen war da Vorreiter. Immerhin ist MW bei uns ja auch tot, dabei war der von WDR immer gut weil da die Staumeldungen in Dauerschleife liefen.


    Für den 5G-Ausbau schalten die ja auch 3G ab. Wer also durch den miesen Ausbau von 4G auf 3G angewiesen ist hat dann nur noch E. Tolle Leistung...

    UKW :thumbup:, gute Nachrichten! Oder direkt ein Internetstream.

    Die "Zwischenlösung" DAB+ kam zum falschen Zeitpunkt. Wenn damals bei DAB alle (Privat und Öffi) aufgesprungen wären hätte es mit dem Ende von UKW klappen können - wie es für Analoges TV lief. Aber so kam DAB+ zu spät, da war der Radiostream schon da. Und pö-a-pö wird das Netz ja doch ausgebaut ;).

    Wäre 45. Und da finde ich nur 42er und kleiner ohne MSD. Basteln mit Zwischenstücken, Flexrohr, etc. fällt raus; tue ich mir nicht mehr an.

    Hatte sogar erst noch die Idee MSD+Achsbogen abzusägen um doch 4-Teilig zu bauen. Aber dann ist die Form nachher nicht ganz richtig weil von der späten Bodengruppe... einfach zu lästig. Man wird alt ^^.


    DX komplett in 45 und gut ist. Werde dann nur wenn es relevant ist nach guten Schellen fragen ;).

    Muß noch ein wenig Preise vergleichen ob sich ein Set oder in Einzelteilen eher lohnt. Die Bauform des ESD von Imasaf hat mich in den Bann gezogen :D. Ist nicht mittig sondern im Bogen aus Richtung Fahrzeugmitte.

    Bin ja jetzt auch nur mit ESD unterwegs, für den kleinen Motor etwas rasselnd ;) - mag aber auch an der Qualität liegen.


    Wenn ich die TD Anlagen im Katalog sehe sind die aber mit MSD, finde auch kein Ersatzrohr im gleichen Durchmesser.

    André, nein, ohne Kat.


    Guido, danke. Dann halte ich da mal Stück für Stück Ausschau nach. Wird diesmal kein noname-ESD der ab Werk schon löchriger ist als einer nach 20 Jahren Winterfahrt.


    Als ESD gäbe es auch den vom Turbo Diesel, TN 171 253 609 K. Wo war denn da der Untschied zum Benziner? Endrohr nach unten?

    Moin,

    die Anlage vom DX (Version mit Klemmfedern) paßt doch p&p unter die alte Bodengruppe, oder?

    Hosenrohr 171 253 091 A

    MSD 171 253 209

    ESD 171 253 609 P


    Hatte eigentlich vor von 3-teilig auf 4-teilig zu wechseln (ich hasse es wenn am Achsbogen MSD/ESD mit dran ist), aber Mischung aus DX und JH paßt von den Durchmessern her nicht. Rumflicken will da aber auch nicht mehr.


    Danke!

    Es gibt auch schon Gummi zum Drucken, auch für den Privatgebrauch. Das erfordert nur immer viel Tests wie nun der eigene Drucker dazu eingestellt werden muß mit all den Parametern. Düsentemperatur, Plattentemperatur, Geschwindigkeit... leider reicht es auch nicht mal eben eine kleine Fläche zu drucken weil es sich ab einer gewissen Höhe wieder ändern kann.

    Glaube ich bin bin noch nie über 300 MB im Monat hinaus gekommen, keine Ahnung wofür man die x GB braucht die immer beworben werden ^^.


    Aber die Offline-Maps von Google gibt es doch schon viele Jahre und damit funktioniert auch schon recht lange (nicht von Anfang an) das Offline-Navi.

    Mal so als Info der aktuelle Stand VW Deutschland:

    357 881 195 - EoE

    357 881 279 A - EoE aber bei CP

    357 881 280 A - noch an der Teiletheke

    037 121 010 C wird in der Bucht unter 40€ angeboten

    Aber unbedingt eine komplette nehmen, nicht nur eine Halbe!

    Was man mit der TN schon wieder so alles findet... wer verbaut so was überhaupt noch?