Alles anzeigenDen sogenannten Einzelsitzcharakter auf den billigen Plätzen gab es erst ab MJ84.
Normalsitze für vorne waren dann trotz serienmäßer Sportsitze weiterhin bestellbar.
Und das, verehrter sgjp77 , ist dann mal ne komische Kombination.
Zu finden bei einigen US-Modellen.
Weil, nun ja, die werten Amerikaner eventuell doch etwas saftiger um die Hüften sind/waren.
Beiträge von sgjp77
-
-
Türschloß im Polo muß getauscht werden, mich hat der typische Ausfall der ZV auch erwischt. Dabei festgestellt: Als VW damals für eine Rückrufaktion den Fensterheber getauscht hat (also den ganzen Aggregateträger) , haben sie die Halterung vom Türschloß vermurkst. Abgebrochen, herrlich. Gibt es aber noch neu beim Freundlichen für einen schmalen Taler, ist hoffentlich morgen früh da damit ich das wieder einbauen kann. Und der Gummihalter um den Lautsprecher sieht auch etwas mitgenommen aus, als wenn er nun ewig krumm montiert war.
Habe das teuerste Ersatzteil genommen von Herth + Buss. 40€ statt 20€. Vermutlich das selbe Teil, aber irgendwie besseres Gefühl. Da fehlt nur auch alles mögliche dran. Kein Schaumpolster damit es nicht Blech-auf-Blech in der Tür ist. Und eine Feder für die richtige Montage ist auch nicht mit dabei. Mag ich ja...
Ich glaube es ist auch ein Stück vom Klips-Plastik an der Türverkleidung abgebrochen, trotz Demontage nach Anleitung. Da gibt es tatsächlich den Hinweis in welcher Reihenfolge man die aushebeln muß. Hoffe das hält dann dennoch wieder richtig. Mal sehen ob ich den Klips einkleben kann oder so.
-
Danke Jungs.
Sehr schade leider, weder von VW direkt noch irgendwo im Internet scheint es den Stoff noch zu geben. Scheint ja wirklich was seltenes zu sein, oder?
Beste Grüße aus Bayern
Marius
Falls unser Stoff- und Sitz-Freak keine direkte Lösung hat, frag beim Döpper mal an ob er den Stoff hat. Auf der Seite hat er schon lange nicht mehr alle Varianten geführt.
Döpper Profile - Ihr Oldtimer Ausstatter
Oder falls nicht schon drüber gestolpert, beim Nadel-Werk https://nadel-werk.de/shop/bezugstoffe/vw.
-
Weiß nicht, für mich passen da normale Sitze einfach nicht rein. Es ist ja kein 40 PS Polo 86c Fox von dem wir da sprechen.
-
Mich erschrecken nicht-Sportsitze im Cabrio immer wieder
.
-
Bist Du sicher dass sie Nachzahlung für die Garage und nicht der Wechsel von Saison auf ganzjährig ist?
-
Das sollte diese Datei sein:
Kraftfahrt-Bundesamt - Liste der Hersteller und Typ-Schlüsselnummern
Da gibt es dann auch ein paar andere Jahre zur Auswahl.
-
Nein ich habe keine Servo.
Keine Anleitung, aber was Dich erwartet: RE: Ein Weißer mehr... Teil 2
War schon 2022
. Du brauchst Du nur die schlanke Kontermutter lösen, dann kannst Du die ganze Spurstange vom Lenkgetriebe drehen. Die neue entsprechend einstellen und wieder montieren.
-
Dann wollte ich die Spurstangenköpfe noch erneuern und dann ist mir mal wieder aufgefallen dass man da ja nur einer außen abnehmbar ist. Bei dem anderen muss ich mal sehen wie ich den erneuern kann.
Da mußt Du die ganze Spurstange wechseln. War 2023 nach 40 Jahren auch bei mir fällig. Lästig aber kein Hexenwerk. Hast ja keine Servo, oder?
-
-
Wenn dann ein Combi - wobei das der T2 in Südamerika war und nicht der T3.
-
Bei uns steht auf der Website dass auch H geht:
Das gehört offiziell zu den neuen Regeln ab September 23. OK, es hilft Dir nicht was die Zulassungstelle in Solingen anbietet. Stadt Solingen
-
Ist doch nur ein Sperr-Preis da nicht lieferbar. Steht unten im Text.
-
Haben ist besser als brauchen
, und häufiger werden unsere Ersatzteile auch nicht. Gebraucht nehmen die Leute das selbe dafür
, aber dann mit Rost und wer weiß wie gerade.
Mal sehen was man da machen kann. Nicht weiter geschaut wie es gemacht wurde sondern direkt wieder in den Karton befördert. Läßt sich ja vielleicht beheben.
Es ist natürlich nicht die Stelle wo der Hinweisaufkleber drauf kommt
.
-
Ventildeckel von Metzger. Auf vielen Seiten ist da auf den Bildern mit dem riesigen Wasserzeichen eine Teilenummer zu erahnen auf dem Blech.
Einen Shop gefragt der mal ein Bild mit und eins ohne hat "nein, da ist nix drauf". Bestellt - anderer Shop für halben Preis. Und? Natürlich prankt da mitten drauf in dicken grauen Buchstaben über Zeilen die Teilenummer von Metzger.
Ist ein "können wir nicht sagen" zu viel verlangt?
-
Guten Abend.
Die Mangelanzeige lässt den Zeiger fast nicht hochgehen, da sie nur kurz jeweils auf Masse taktet und damit die LED zum blinken beginnt. Es wird keine Dauermasse durchgeschleust. wenn der Anzeige auf Anschlag geht, liegt also entweder am Gebereingang Masse an. Ist gleich Kurzschluss oder von der Mangelanzeige kommt ein Kurzschluss gegen Masse oder die Anzeige ist defekt.
Das ist abhängig vom verbauten Relais. Es gibt 42 und 43 - das eine funktioniert so wie Du es beschreibst, das andere geht auch auf Vollausschlag zur LED. Weiß aber nicht mehr welches welches war.
-
Wird wahrscheinlich gleich teuer sein. Kannst die vom audi ja auch nehmen, ist ja die gleiche Teilenummer.
Habe schon erlebt das Porsche bei Ersatzteilen günstiger ist als VW. Und öfters das es sie dort gibt obwohl VW, CP, Audi, Tradition die nicht mehr führen.
Und Porsche macht das alles über die Teiletheke, sprich 0 Porto. Ok, man braucht halt auch den Porschehändler vor Ort
.
-
Versuch‘s mal bei Porsche, der 924 er hatte gleich Schließzylinder!
Ok ich frag da mal nach. Danke
Seit ca. 1/2 Jahr hat Porsche an ihrem Classic-Auftritt gebastelt und ich bekomme keine Preise mehr angezeigt. Auch für Artikel wo ich genau weiß die sind dort auf Lager.
Wäre echt interessant ob Porsche die noch hat und was die dort kosten. Aber mit dem geplanten Schneechaos kann ich da heute nicht vorbei fahren.
-
-
Versand von außerhalb nach Deutschland ist günstiger als innerhalb Deutschlands. Ich werde es nie verstehen, aber so bleiben seltene Ersatzteile günstig
.