Hallo,
BKV ist bei Cabrio immer der 9-Zoll (zumindest ab Bj84)
HBZ ist seitlich eine Nummer eingegossen (beim 2H Motor eine "20")
Wo es noch Druckminderer gibt, weiß ich leider nicht.
Hallo,
BKV ist bei Cabrio immer der 9-Zoll (zumindest ab Bj84)
HBZ ist seitlich eine Nummer eingegossen (beim 2H Motor eine "20")
Wo es noch Druckminderer gibt, weiß ich leider nicht.
Okay. Mach ich später gleich. Dass es aus dem inneren des Motors, also Lagerschaden oder ähnliches kommen kann, schließt ihr aus?
Ich schließe es nicht aus. Ich wünsche dir, dass es eins der zuvor schon beschriebenen "einfacheren" Schäden ist.
Ich bin aber nicht wirklich optimistisch.
ich arbeite in einem Krankenhauskonzern und habe einen ganz guten Einblick über die Auslastung der freigezogenen/eingerichteten "Corona-Stationen" (Covid-19).
Aktuell ist es so, dass die Betten (in unserem Konzern) noch nicht voll ausgelastet sind. Die Versorgung mit den Anfang April ausgegangenen Schutz- und Desinfektionsartikeln wird sich in den nächsten 1-2 Wochen bessern.
Die ersten geheilten Patienten verlassen wieder die Krankenhäuser.
Es braucht also "Nachschub" von mutigen Menschen die sich freiwillig und bewusst mit dem Virus infizieren, damit die "Durchseuchung" der Bevölkerung weitergeht und die Intensivbetten ausgelastet sind.
Ich bin froh, dass ich die Wahl habe zu warten, bis es eine Impfung oder vielleicht sogar Medikamente gegen das Virus gibt. Zumindest hoffe ich mich nicht zu infizieren.
Darum hat die Regierung auch nicht alles so dicht gemacht, wie z.B. in Spanien. Die Versorgungskapazität hat noch Luft.
Und so wie die Kurve derzeit abflacht, braucht es den zuvor beschriebenen Nachschub.
Ich wünsche allen Erkrankten einen möglichst schwachen Verlauf. Alle werden es aber leider nicht überleben. Das ist leider so. Mein Mitgefühl gehört den Betroffenen.
Nach 30 jahren kann man den auch tauschen
gruss ingo
Hast du eine Adresse wo man den wieder kaufen kann?
Dann bitte bekannt geben. Danke.
bei einem neuen Schlauch ja. Bei einem 30 Jahre alten Schlauch bin ich mir nicht sicher, ob der das Abquetschen so unbeschadet übersteht.
Hallo,
egal wie leer du den Tank fährst, es wird immer die gleiche Menge Sprit rauslaufen.
Sauerei ist es immer. Ich habe es noch nie geschafft, die Benzinpumpe zu tauschen, ohne das mir Sprit auf die Klamotten gelaufen ist...
So gehe ich vor:
Beide Schläuche oben am Tank (Pumpe + Rücklauf) abklemmen.
Nun kann die Pumpe ausgebaut werden. Es läuft max. 1 Liter Sprit raus (Cachetank + Leitungen + Benzinpumpeninhalt). Also Behälter unterstellen.
Ein paar Spritzer kommen dabei immer auf die Kleidung.
Der Tank kann aber nicht leerlaufen.
öhm,
den Luftmengenmesser brauchst du noch. Meinst du die Unterdrucksteuerung, welche im Oberteil vom Luftfilterkasten sitzt?
Wenn ja:
den Abgang nach unten mit einem Stückchen Schlauch und einem gekürzten Nagel (glattes Stück einer Schraube, Bolzen, ... ) drin verschließen
wau, echt toll!
ja, die Bayern fahren darum nach Hessen in die Baumärkte einkaufen
... bleibt die alte Frage Über oder Unterdruck beim 2H
Es kann beides sein.
Es gibt welche da hat es Überdruck (war bei mir so), das spürt man z.B. beim Tankdeckel öffnen, da drückt es ordentlich raus.
Bei anderen ist es Unterdruck (siehe zusammengezogenen Tank von Guido).
Ist also beides möglich.
Hallo,
für welches Auto, für welche Felgen?
sehe ich genauso.
Hallo und Willkommen hier.
suchst du das Cabrio als Ersatz für den Golf 7, oder als Zweitwagen?
Was möchstest du ausgeben? Weil der Preis ist wichtig, um einzuordnen, was du dafür bekommen könntest.
Hallo,
die Mehrleistung alleine durch das Steuergerät ist auch nicht größer als mit einem "BB-Chip" der für um die 20Euro angeboten wird.
Die PF-Steuergeräte mit Endung "BB" sollten eigentlich Plug+Play funktionieren. Es ist mir aber auch selbst passiert, dass ein BB-Steuergerät am 2H nicht lief, der 2H damit nicht angesprungen ist. Das kommt zwar selten vor, aber kommt vor.
Es gab auch Zeiten, wo Betrüger sich das BB-Steuergerät gekauft haben, dann den Chip oder die Hülle mit dem vom 2H tauschten und dann das 2H-Steuergerät mit Deckel vom BB wieder teuer als BB-Steuergerät verkauften...
Also Augen auf
Bei uns aber auch nur wenn das Auto ab dem 1.1.15 zugelassen wurde!
Am Kennzeichen und Schein muss das Rubbelfeld vorhanden sein!
richtig. Und auf der Palkette ist ein 3D-Code drauf!
Hallo,
wenn ich bei ebay 195 40 16 eingebe erhalte ich auch Toyo T1-R angezeigt. OK, ist schweineteuer. Aber wenn du unbedingt den Reifen wieder montieren willst/musst...
Ansonsten gibt es viele Reifen die man montieren könnte. Die Erfahrungen der user sind vielfältig. Die eigenen Erfahrungen decken sich oft nicht mit denen der user hier.
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass die Reifenhersteller vermutlich in unregelmäßigen Abständen die Gummimischung ändern und sich dadurch unterschiedliche Erfahrungen ergeben.
Ein Reifen der von vielen hier empfohlen wird, war in meiner eigenen Erfahrung einer der schlechtesten die ich je montiert hatte.
Mit einer anderen Marke habe ich mit dem gleichen Reifen einmal gute und einmal schlechte Erfahrungen gemacht.
Ergo:
Ein Reifen mit dem man vor 3 Jahren gute Erfahrungen gemacht hat, muß heute nicht mehr die gleiche Gummimischung haben.
Das Stückchen Schlauch zwischen Vorförderpumpe und Rohr von der Gebereinheit mit erneuern. Manchmal ist hier ein Teil mit einer Dämpfereinheit verbaut, das braucht man aber nicht, funktioniert auch nur mit Benzinschlauch (Achtung es gibt optisch identischen Unterdruckschlauch. Benzinschlauch hat einen Aufdruck .
Die zwei Schellen von dem Stückchen Benzinschlauch auch mit beschaffen und neue verbauen.
Ich würde nur noch Benzinschlauch kaufen, der auch die Freigabe für E10 hat, wie z.B. sowas: (DIN-Normen beachten)
müssen es Bilder aus der Saison 2020 sein?