ich vermute das ist der Stecker zum Fühler am Bremsflüssigkeitsbehälter
Beiträge von MyGolf1Cabrio
-
-
Ich sehe bei einer 1:100 Mischung auch keine Probleme bei einer kurzzeitigen Verwendung von vielleicht ein paartausend km.
Mein 2H hatte vor dem Umbau auf 16V "ein wenig" Öl verbraucht. Das waren so um die 0,8-1L per 1000km.
Wenn ich das umrechne sind das auch 1:100
Überschlagsrechnung:
1L Öl auf 1000km => Benzinverbrauch auf 1000km = 100L => ergibt eine Mischung von 1:100
und das ist dreckiges Motoröl und nicht sauberes 2T-Öl.
Zur AU würde ich damit aber nicht fahren, weil das könnte dann eng werden, wenn der Motor nicht mehr top läuft.
Den 1:50 Sprit mit mindestens der gleichen Menge normalem Sprit verdünnen und dann passt das.
-
ich "verteidige" gerne das 4T im 2H-Cabrio, weil ich das wirklich besser finde als das AUG.
Ich finde das Drehzahlniveau im 2H+AUG nur nervig, das hat für mich nichts mit Cruisen zu tun.
Man lege mal die Kurve vom 4ten Gang vom 4T über die Kurve vom 5ten Gang vom AUG.
Die sind bis auf 3 km/h identisch (bei 5000 U/min: AUG=166km/h (5ter Gang) => 4T=163km/h (4ter Gang))
Aber wer "jagt" denn heute noch einen 2H mit Vollgas über die Autobahn? Ich hoffe doch kaum jemand.
Aber das ist natürlich auch sehr von der persönlichen Geschmack abhängig. Meinen W201 fahre ich lieber in der Fahrstufe "E" weil er da so schön ruhig läuft, auch wenn er dann gefühlt nur noch 50PS hat.
Mein 9A-16V hat glücklicherweise ab Werk ein mittellang übersetztes Getriebe (100km/h bei ca.2800U/min)
Unterschied AUG/ACD:
1. / 3. / 5. Gang sind bei AUG und ACD gleich
2. Gang vom ACD ist etwas kürzer, der 4.Gang etwas länger als im AUG
-
Hallo Nils,
dein Udo hat den JH-Motor mit originalem ACD 5-Gang, dieses Getriebe ist sehr kurz übersetzt, so dass die Höchstgeschwindigkeit im 5ten Gang erreicht wird.
Beim EX von John McClane ist ein 4T 5-Gang verbaut. Hier wird die Höchstgeschwindigkeit im 4ten Gang erreicht. Der 5te Gang ist ein reiner "Spargang", von VW damals als "4+E" (4Gang + Economy) angepriesen.
Ich hatte das 4T auch schon an zwei 2H-Cabrios verbaut, weil ich das Drehzahlniveau vom ACD/AUG zu hoch fand.
-
Ich würde mal sagen, dass bei fehlender Zündung (am 4.Zylinder) und funktionierender Einspritzdüse die Kerze richtig nass sein muss.
Ich die Kerze trocken, liegt die Vermutung nahe, dass die Einspritzdüse entweder defekt ist, oder nicht angesteuert wird (Kabel defekt)
-
Dreieckslenker+Stabihalterung
-
Meine Welle sieht genauso aus oder was meinst du Horst?
sorry, ich habe mich mal wieder von der Bildvoranzeige täuschen lassen. Auf dem linken Bild von Tolga ist die Schraubplatte zu sehen, wenn man das Bild anklickt.
Wobei die Gummidichtung nicht zu sehen ist. Fehlt diese, oder ist die noch am Getriebe?
-
Hallo Tolga,
an den 92er 2H gehört ab Werk und mit originalen Reifen (175/70-13 + 185/60-14 + 185/55-15 + 195/50-15) das rote Ritzel. Das Weiße wenn z.B. kleinere Reifen wie z.B. 195/45-15 montiert sind.
Aber auf deinem Bild fehlt ein Teil der Tachowelle.
Schau mal hier. So soll eine komplette Tachowelle aussehen.
Gruß Horst
-
Da ich zu den Menschen gehöre, die sich ein E-Auto geleistet haben, obwohl sich das wirtschaftlich nicht rentiert, nehme ich mir heraus von meiner Erfahrung zu berichten.
1.) ja, wirtschaftlich rentiert sich ein E-Auto nicht. Aber rentiert sich ein GTI, oder ein SUV, oder ein großer Diesel, obwohl man nur wenige KM im Jahr fährt? Rentiert sich ein Golf 1 Cabrio?
Man fährt es weil man es will, oder kann.
2.) Ein E-Auto zu fahren ist wie der "Sprung" vom Saugerbenziner zum Turbobenziner, oder wie vom Vorkammerdiesel zum Turbodiesel. Wie vom Tasten-Handy zum Smartphone.
Es muss ja nicht gleich ein Raumschiff-Enterprise-Tesla sein, oder ein Touch-ID3/ID4. Es gibt auch E-Autos. da muss man seine Geschmacksnerven nicht erst neu sortieren und die kann man ohne Fortbildungskurs bedienen.
Und nochmal zu den Kosten. Abgesehen von der Anschaffung, die so um die 30% über einem Verbrenner liegen dürfte:
- Versicherung und Vollkasko und nicht zu zahlende Steuer sind günstiger als die THG-Quote, die mir für mein E-Auto zurückgezahlt wird.
- 100km mit dem E-Auto kosten mich 5,26Euro (Zuhause geladen, mit PV-Anlage wird es noch weniger). 100km mit meinem Tiguan kosten mich 18,44Euro, bei 1,88Euro/Liter.
-
Hallo Markus,
die Leuchtmittel werden natürlich nicht geprüft. Aber das Licht der Scheinwerfer schon. Und bei den LED Leuchtmiiteln ist die Lichtfarbe schon deutlich anders als bei einer H4-Lampe.
Das ist schon von außen zu erkennen wenn da keine H4 drinnen ist.
Ob er das dann bemängelt ist wieder ein anderes Thema.
-
Laut VW Teilelisten wurde z.B. der DX bis zum Schluß gebaut. Aber halt nicht für D
-
Danke Hartmuth,
ich habe den ganz rechts montiert, dann passt das ja.
-
Kann mir bitte mal jemand ein Bild von den Türverrieglungsknöpfen vom 91er Cabrio zeigen? (Falls es die gegenüber den älteren Cabrios unterschiedlich sind)
Ich habe heute die Alu-Pins gegen welche aus meinem Fundus getauscht, wäre aber blöd, wenn die dann doch nicht original sind.
-
eine Ära ist zu Ende.
Die ausgebauten Teile sind verräumt, die Zubehörverbreiterungen abgebaut. Dabei sind diese zerstört worden.
Morgen geht mein Cabrio zum Aufbereiter. Mal schauen, was der aus dem Innenraum und dem Lack macht.
-
Schraube zur Befestigung der ZE ?
-
Hallo golf44,
von mir kommt da jetzt nichts mehr für dich, weil du dich für die Bilder die ich dir per PN zu einem anderen Thema gemacht habe nicht einmal bedankt hast.
Viel Erfolg.
-
wo hast du denn die ganzen Bilder her?
Ich vermute Feder an Schließzylinder der Tür?
-
Ich denke auch dass das geht mit dem Knotenblech. Nicht ganz so groß wie auf dem Bild, dann passt das.
Ich habe die letzten zwei Hülsen von links bis rechts durchgeschweißt und eine erhöhte Schweißnaht in Form eines Knotenbleches gesetzt
-
Hier mal ein Bild wo die Hülse im Innenraum sitzt.
Ich würde niemals jemand erlauben an der Stelle zu schweißen.
Ich habe mal erlebt, wie ein Schrauber seinen Golf 1 durch Brand verloren hat, weil er am nicht zerlegten Auto geschweißt hat. Anschließend brannte die ganze Halle. Er verlor an dem Tag 3 oder 4 Autos und ich hatte Feuerwehr-Großeinsatz.
Auf dem Bild ist die Kniestrebe schon ausgebaut.
-
Hallo Nils,
Danke, aber alle Kassetten sind unverkäuflich. Die Kiste finde ich auch der Knaller.
Ja, natürlich schaut es gut aus. Mein W201 hat mich diesbezüglich auf eine andere Spur gebracht.