Beiträge von MyGolf1Cabrio

    Heute haben wir den Auspuff der Dieselheizung nach draußen verlegt.

    ...

    Glückwunsch.


    Ich habe auch ein Ölheizgerät in der Werkstatt. Ich musste damals (vor ca. 7 Jahren) den ganzen Spaß im Anschluss vom Schornsteinfeger abnehmen lassen.


    Größte Hürde war abgesehen vom Schornstein, die Sicherstellung von ausreichend Frischluft.

    Schon aus Gründen von Brandschutz und Brandversicherung war mir die Abnahme wichtig.


    Nur mobile Heizgeräte müssen nicht angemeldet werden. Mit festem Kamin ist es aber nicht mehr mobil. Ist nur ein gut gemeinter Tipp.

    Ich will ja auch vorne ET28 und hinten ET20, das könnte schon passen, außerdem mit 185/55 R15. Auf dem Sportline hatte ich hinten die RA375 mit 20 mm Spurplatten pro Seite und 185/55 R15, das ging auch.


    Gruß Stef

    du vergisst die bei deinem Vergleich mit den 185ern die Felgenbreite von 7 Zoll bei den ATS.


    selbst die ATS in ET28 schaut außen 3mm weiter raus als deine 185er mit RA375 + 20er Platten.

    Bei der ATS in ET20 sind es sogar 11mm mehr.


    Schau bitte hier mal den Rechner:

    REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechner

    schön dass du auch nicht alles weisst.

    Mein Sohn hat mir das erklärt.


    In den Bauteilen sind Magnete verbaut, die mit der Zeit schwächer werden (ist normal, könnte man als Verschleiß bezeichnen).

    Durch erwärmen wird das Magnetfeld nochmal geschwächt.


    Haben wir nun einen gealterten Hallgeber, der dann zusätzlich noch warm wird, ist das Magnetfeld irgendwann nicht mehr stark genug.

    In diesem Fall wird der Hallgeber bei kaltem Motor dann u.U. wieder funktionieren.


    Ein Totalausfall von jetzt auf gleich gibt es natürlich auch noch, dass ist dann aber u.U. nicht das Magnetproblem.


    Darum sind die Zubehörgeber aus dem Billiglohnland die ungeprüft den Weg zum Endkunden finden u.U. auch schnell wieder defekt. OEM Produkte haben (hoffentlich) höhere Qualitätsanforderungen/Produktprüfungen. Darum kann es bei kritischen Produkten Sinn machen OEM zu kaufen.

    Hallo,

    ein paar Hinweise zum Hallgeber beim 2H


    Wenn der Hallgeber tot ist, gibt es weder ein Signal für die Zündung und auch nicht für die Einspritzung. Wenn man einen Funken hat, oder die Kerzen feucht sind, würde ich den Hallgeber ausschließen.

    Wenn der Hallgeber defekt ist, rührt sich auch der Drehzahlmesser nicht beim Startversuch.

    ich habe bisher zwei Satz dieser Schlösser ausbauen müssen.


    Einmal bei unserem lieben todi, einmal bei meiner Arbeitskollegin.


    Bei todi's Schlössern ging das aufbohren recht unproblematisch. Bei meiner Kollegin tönte ich damals "kein Problem, das habe ich schon gemacht, komm vorbei"

    Das war eine Schufterei und Materialschlacht. Die Dinger waren in der Mitte gehärtet. Ich denke ich muss nicht extra betonen, dass ich so eine Scheixxe nicht mehr brauche.


    Also ich drücke euch die Daumen, dass die Schlösser in der Mitte nicht gehärtet sind.


    Als Vorsorgemaßnahme fliegen die Dinger bei mir grundsätzlich nach Fahrzeugkauf raus.

    vermutlich hat der Vorbesitzer die originalen Schrauben durch längere mit Hülsen ersetzt, damit die Blinker nicht so tief in der Stossi sitzten.


    Es gibt hier im Forum einen Thread, wo die passenden Schraubengrößen für die Version mit Hülsen angegeben ist.

    Ich habe die Reifenschoner und auch die rollbare Variante.


    Die Reifenschoner habe ich noch nie benutzt, weil mir vor dem auffahren dann klar wurde, dass das nichts werden kann. Alle 4 Reifen so auf die Reifenschoner zu fahren, dass es weniger Druckstellen gibt wie einfach am Boden erschien mir dann unwahrscheinlich. Ich habe sie trotzdem behalten, weil man damit das wegrollen eines Autos welches ohne Bremse fixiert werden soll einfach umsetzen kann.


    Die rollbare Variante ist da schon praktischer. Kann man schön zum Autotetrisspielen benutzen :)

    Ist das auch normal dass ich Das Domlager am Ende einige Millimeter hin und her wackeln kann?

    von der Hülse fixiert wird nur die untere Scheibe vom Domlager. Der Rest muss frei beweglich sein. Auch ein neues Domlager hat etwas Spiel. Wenn dein gebrauchtes Domlager richtig wackelt ist es vielleicht tod. Das kann ich von hier aus aber nicht berurteilen.

    KFZ Zulassung in Deutschland:


    Einerseits beklagen wir uns, dass nicht genügend Autos zugelassen werden, andererseits dauert es zumindest in Hessen Landkreis DA-Di 3 Wochen, bis man einen Termin auf der Zulassungsstelle bekommt. Und da musste ich schon auf eine andere Zulassungsstelle ausweichen. Meine zwei nächsten Zulassungsstellen hatten keine Termine innerhalb 4 Wochen.


    Man könnte nun auf den Gedanken kommen, dass der Bürger gedrängt werden soll auf die Onlineanmeldung zuzugreifen.

    Zukünftig werden wir das wohl auch versuchen. Im heutigen Fall hätte es vermutlich nicht funktioniert, wenn schon die Dame im Amt ca. 15Min braucht, sich mit Kolleginnen berät um dann doch irgendwie noch das "E" aufs Kennzeichen zu bekommen. Weil der Erstbesitzer das "E" nicht am Kennzeichen haben wollte, ist es für den Zweitbesitzer nicht so einfach da das "E" wieder in die Papiere reinzubasteln...