Lucky123
erstmal ein Lob für die Bilder. So hätte man das manchmal gerne.
ZU den Bildern.
Optisch soweit alles ok bis auf den ZZP. Der steht auch ca. 2-4Grad v.OT. Aber auch damit müsste der Motor anspringen. Nur im Anschluß den ZZP einstellen lassen, sonst fehlt Leistung.
Wenn wirklich Sprit ankommt und die Kerzen nicht so nass sind, dass sie nicht zünden können, dann bleibt eigentlich nur der Zündfunke.
Meine Empfehlung für weitere Vorgehensweise:
blauer Geber abstecken (um Fehler von blauem Geber, der Lambdasonde und Klopfsensor auszuschließen).
Zündfunke vorhanden? Wenn ja:
überprüfen ob die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt sind.
wenn nein eventuell Zündsteuergerät defekt? (das kleine schwarze Bauteil auf den Halter vom Motorsteuergerät.)