Beiträge von MyGolf1Cabrio
-
-
Wann hast Du die denn gewechselt? Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre getauscht werden.
wobei ich das weder früher noch heute alle zwei Jahre mache.
Ich habe seit ein paar Jahren einen Bremsflüssigkeitstester und messe jährlich die Bremsflüssigkeit. Nach zwei Jahren hatte ich noch kein Auto wo die Bremsflüssigkeit "rot" leuchtet.
Selbst 6 Jahre alte Bremsflüssigkeit im angebrochenen Behälter zeigte noch <1%
4 Jahre alte Bremsflüssigkeit hat bei den von mir gemessenen Autos (Golf 1 Cabrio, W212, A6 Avant) <1%
Sobald das erste davon 2% zeigt, werde ich aufgrund der vergangenen Zeit den Wechsel durchführen.
-
naja so schlimm wird es nicht sein.
Nochmal zu Preis.
Nachdem ich das Lenkrad hier und in Facebook eingestellt hatte, kamen innerhalb von wenigen Minuten mehrere Anfragen.
Verkauft wurde es für 165Euro incl. Versand. (über Facebook, aber der user ist auch hier angemeldet)
-
bei ausgebauten Stoßdämpfern würde ich das nicht versuchen.
Stoßdämpfer kurz wieder einbauen.
-
also die Felgen gefallen mir.
-
sowas habe ich auch noch nicht gesehen
-
Wenn es die original Schraube ist, dann ist es eine 24er Nuss die du brauchst.
-
zum Montieren der Schaftdichtungen brauchst du ein Spezialwerkzeug.
Schau mal hier rein. Habe ich vor 2,5 Jahren mal gemacht:
-
-
schau mal, hier ist es schon erklärt, auch mit Bildern.
-
das ist garnicht schwer.
Nimmst dir ein gutes Stück Stoff, was zu deinem Teppich passt, z.b. schwarze Jeans.
Den Stoff dann entweder mit der Nadel annähen (verdeckt), oder mit Tacker und rostfreien Klammern festtackern.
Dann verlegen und außen den überschüssigen Stoff markieren und dann abschneiden.
Wenn der Teppich eingebaut ist, bietet sich die Tackerlösung an.
Irgendjemand hat dazu bestimmt auch ein paar Bilder
-
Das sollte jede Druckerei machen können, die auch T-Shirts usw bedruckt. Würde ich mir über google in meiner Nähe jemand suchen.
-
Hast du Stoffpersenning, oder Kunststoff?
Stoff würde ich besticken lassen, wird beim Sattler gemacht (Ich habe meine besticken lassen)
Kunstleder bedrucken, dann bei einer Druckerei
-
wir hatten doch mal einen user der hat die Lager vom Gebläsemotor verkauft. Das ist wohl die günstigste Lösung.
-
lege dir aber einen Karton oder eine Decke bereit, wo du den Sitz ablegen kannst.
Die hinteren Kunststoffführungen sind etwas empfindlich, wenn man da den Sitz drauf abstellt.
-
4er, 5er oder 6er Inbus und 10er Gabel oder Ringschlüssel (für die Schraube mit Mutter vorne, mittig an der Führungsschine, diese entfernen.
Kreuzschlitzschlüssel für Schraube der Laufschinenverkleidung. Das alles dauert max. 2-5Min und der Sitz ist raus.
Sitz nach hinten rausschieben.
-
Vielleicht wurde der Sitz mal mit einem Hochdruckreiniger "gewaschen", ohne den Sitz zu zerlegen. Dann ist zwar der Sitz oberflächlich wieder sauber, aber wenn nicht alles Wasser schnell genug abtrocknete, rostet die Welle im Rohr fest (siehe Wellenrohr in dem Bild-Link von Sharky).
In dem Fall wird es wohl besser sein, ein anderes Gestell zu besorgen.
Das Verstellrad würde ich jedoch abschrauben. Ebenso die Verkleidungen vorsichtig abbauen, weil die bekommt man schwer in gutem, gebrauchten Zustand. Die Schraube in der Mitte vom Verstellrad ist ab Werk eingeklebt. Du brauchst hier einen sehr guten und exakt passenden Bit, und musst mit viel Druck und Kraft arbeiten, sonst löst sich die Schraube nicht.
Die Kunststoffnieten von der Verkleidung einfach nach innen drücken. Die fallen dann irgendwann nach unten raus und können wiederverwendet werden.
-
Wenn die Bilder nichts verheimlichen und das Cabrio wirklich picobello ist, sehe ich auch einen Preis von 8-10000. Dazu muss man natürlich mindestens 1000 Euro über dem Wunschpreis ansetzen.
Ich würde mit 10990 ansetzen und schauen was passiert.
-
Lässt sich das Verstellrad drehen und die Rückenlehne bewegt sich nicht, oder bewegt sich garnichts?
-
Einhaken!
Die oberflächlichen Kratzer stören mich nicht.