Hast du Stoffpersenning, oder Kunststoff?
Stoff würde ich besticken lassen, wird beim Sattler gemacht (Ich habe meine besticken lassen)
Kunstleder bedrucken, dann bei einer Druckerei
Hast du Stoffpersenning, oder Kunststoff?
Stoff würde ich besticken lassen, wird beim Sattler gemacht (Ich habe meine besticken lassen)
Kunstleder bedrucken, dann bei einer Druckerei
wir hatten doch mal einen user der hat die Lager vom Gebläsemotor verkauft. Das ist wohl die günstigste Lösung.
lege dir aber einen Karton oder eine Decke bereit, wo du den Sitz ablegen kannst.
Die hinteren Kunststoffführungen sind etwas empfindlich, wenn man da den Sitz drauf abstellt.
4er, 5er oder 6er Inbus und 10er Gabel oder Ringschlüssel (für die Schraube mit Mutter vorne, mittig an der Führungsschine, diese entfernen.
Kreuzschlitzschlüssel für Schraube der Laufschinenverkleidung. Das alles dauert max. 2-5Min und der Sitz ist raus.
Sitz nach hinten rausschieben.
Vielleicht wurde der Sitz mal mit einem Hochdruckreiniger "gewaschen", ohne den Sitz zu zerlegen. Dann ist zwar der Sitz oberflächlich wieder sauber, aber wenn nicht alles Wasser schnell genug abtrocknete, rostet die Welle im Rohr fest (siehe Wellenrohr in dem Bild-Link von Sharky).
In dem Fall wird es wohl besser sein, ein anderes Gestell zu besorgen.
Das Verstellrad würde ich jedoch abschrauben. Ebenso die Verkleidungen vorsichtig abbauen, weil die bekommt man schwer in gutem, gebrauchten Zustand. Die Schraube in der Mitte vom Verstellrad ist ab Werk eingeklebt. Du brauchst hier einen sehr guten und exakt passenden Bit, und musst mit viel Druck und Kraft arbeiten, sonst löst sich die Schraube nicht.
Die Kunststoffnieten von der Verkleidung einfach nach innen drücken. Die fallen dann irgendwann nach unten raus und können wiederverwendet werden.
Wenn die Bilder nichts verheimlichen und das Cabrio wirklich picobello ist, sehe ich auch einen Preis von 8-10000. Dazu muss man natürlich mindestens 1000 Euro über dem Wunschpreis ansetzen.
Ich würde mit 10990 ansetzen und schauen was passiert.
Lässt sich das Verstellrad drehen und die Rückenlehne bewegt sich nicht, oder bewegt sich garnichts?
Einhaken!
Die oberflächlichen Kratzer stören mich nicht.
uha. Die Designer von VW hatten manchmal einen ungewöhnlichen Geschmack.
Doppelseitiges Klebeband gibt es auch für den Außenbereich, das beste ist meiner Erfahrung nach 3M.
Viele Grüße
da stimme ich zu.
Ich habe auch Noname ausprobiert. Sieht genauso aus, klebt aber viel schlechter
ich bin gespannt was sich hieraus entwickelt.
das mit dem Winkelblech finde ich eine gute Idee. Weil man dann auch die Schrauben für die Verbreiterung besser befestigen kann.
Du musst nur schauen, dass der Kleber dahinter mit Sauerstoff reagieren kann zum Aushärten. Also ggf. ein paar kleine Löchlein bohren, damit es von dort aushärten kann.
GFK u.ä. wäre mir zu wenig flexibel..... ich würde es auch mit Sikaflex 221 o.ä. PU- Klebern versuchen .
genau. Damit habe ich schon an zwei G1C Frontstossis diese Lasche geklebt. Man muss halt ordentlich sauber machen, den Streifen in der richtigen Position fixieren, richtig viel von dem Karosseriekleber rein (ich habe es vollflächig bis zu Höhe vom Streifen aufgefüllt und 1 Woche aushärten lassen. Hält bei beiden bisher.
Danke, ist schon verkauft.
Doch das hilft mir schon.
Ich wollte 150Euro haben, weil ich auch Preise von 180-200 in Erinnerung hatte, die aufgerufen werden. Davon muss man aber immer noch was abziehen.
Also rufe ich auch 180 auf und bin mit 150 zufrieden
Am Schwellerfalz kann man das Cabrio bedenkenlos anheben. Der ist gegenüber normalen Autos aus massivem Stahl. Einen schützenden Gummi zwischenlegen und das passt.
Im Schein steht die Reifengröße 185*60 R14 82H und auf den Alus habe ich 195*50 R15
zur 15 Zoll Felge habe ich ja oben schon die Werte geschrieben.
bei 185/60-14 brauchst du 6x14ET45
darf man das Cabrio an den vorderen Stabi/Dreieckslenkeraufnahmen abstützen?
Hallo Zusammen,
ich habe ein Sportline Lenkrad, welches ich jemandem angeboten habe, weil dieser eins sucht. Nun habe ich ein Gegenangebot über 125Euro (incl. Versand) erhalten, was ich Aufgrund der derzeitigen Marktpreise für deutlich zu wenig finde.
Hat zufällig jemand aktuelle Preise?
Das Lenkrad hat natürlich leichte Abnutzungen am Lederkranz und an der roten Spange einen Mini Lackabplatzer rechts.
Danke.
Bilder sind teils mit Blitz (da sieht man viele Staubeinschlüsse) und bei Tageslicht
Danke für Deine Antwort...aber im Fahrzeugschein steht keine Einpresstiefe. Nur die Reifengröße
und welche Reifengröße ist das?
Hier mal zwei G4-Cabrio-Felgen:
1H0601025AD => 6.0x15 ET45 Lochkreis 4x100 Reifen 195/50-15
1H0601025AJ => 6,5x16 ET45 Lochkreis 4x100 Reifen 195/45-16