Beiträge von MyGolf1Cabrio
-
-
aber zuerst Standgas einstellen!
-
die Felgen schauen sehr schön aus. Modern. Ich bin gespannt wie sich diese Optik am Cabrio macht.
-
Danke für den zweiten Beitrag.
Ich habe selbst auch noch ein Gamma liegen, darum würde mich interessieren, was du unter
"wobei der Lautstärkeregler sich aber in zwei Teile zerlegt hatte"
verstehst. War er zerbrochen, oder besteht er aus zwei Teilen, die auseinander gegangen waren?
Welche LEDs hast du verbaut? Hast du einen Link?
Danke schön.
-
meine Frau sagt mir gerade dass wenn Sie anhält und die Kupplung drückt, kurz die Drehzahl auf 2000 Umdr. angestiegen sei. Aber nur ab und zu.
Das ist aber ganz eindeutig falsch eingestelltes Standgas, ober/und schlechter Chip im Steuergerät
Also zuerst einmal Standgas einstellen.
-
also 1000 U/min im 5ten Gang kann nicht funktionieren. Da muss es Ruckeln. Das ist ein 2H, der braucht schon etwas Drehzahl, bevor der anfängt zu ziehen.
Selbst im 3ten Gang hätte ich bei 1000 U/min schon Bedenken, aber das müssten die 2H Fahrer mal beantworten, ob das schon geht bei 1000 im 3ten zu Beschleunigen.
-
hmm.
Schlauer bin ich nun nicht.
Welcher Gang, welche Drehzahl?
-
er lebt noch mein Thread
-
Kannst du dein Problem etwas genauer beschreiben?
Ist es ein Schlagen im Antriebsstrang, weil du z.B. mit recht hoher Drehzahl bei 30 fährst (2.Gang?)
Oder Ruckelt tatsächlich der Motor (Zündaussetzer?)
-
Sauber Horst....guter Kauf ... Auch noch einer der besten Benz Modelle...
Danke.
-
-
...
Was könnte das denn jetzt wieder sein? Evtl. die ovale Platte verstellen? Aber warum ging es erst und dann nicht mehr?
das ist normal.
Wenn der erste Gang recht knapp eingestellt war, reicht die Ausdehnung der Gestänge durch den warmen Motor, damit der erste Gang hakt oder nicht mehr reingeht. Einfach nochmal die ovale Platte etwas verstellen, sofern da noch genug "Luft" in den Langlöchern ist. Falls keine Luft mehr ist, mittig einstellen und unten an der Schelle nochmal verstellen.
-
für den 2H kann man praktisch alle 1,8l Blöcke benutzen,spezifisch sind eigentlich nur Ansaugkrümmer,Abgaskrümmer und Kopf mit den Einspritzdüsen.
Technisch stimmt das. Leider steht dann ein anderer Motorkennbuchstabe am Block.
-
Horst- hattest Du nicht auch noch einen G2 F&I auf Reserve gelegt???
richtig. Den habe ich aber letztes Jahr verkauft. Den hat nun ein Freund von mir, der seit Jahren scharf drauf war.
-
natürlich schaut schwarz toll aus.
Das Problem: wenn man ein sauberes dunkles Auto zwei Wochen in der Garage stehen hat, lagert sich Staub ab, der das Auto schmutzig aussehen lässt. Bei silbermetallic sieht man da im Vergleich noch garnichts vom Staub.
Darum habe ich mir auch einen silbernen W201 geholt, obwohl mir das ebenfalls verfügbare dunkelblau noch besser gefallen hätte.
-
Wieso will man sich mit dem H-Kennzeichen ohne Not steuerlich verschlechtern und mal eben 70€ mehr im Jahr bezahlen ?
Mit meiner Euro 2 Dreckschleuder darf ich ab Juni in Darmstadt die zwei Durchgangsstraßen nicht mehr befahren...
Wer also in den Fahrverbotstädten wohnt, oder da rein muss, holt sich mit H-Kennzeichen wieder die "freie Fahrt "
-
gab es in den 90ziger bei manchen Herstellern auch andere Farben als silber? ☺
Ich habe mich bewusst für Silber entschieden, weil ich dass am passendsten fand.
Ohne Abdeckkappen sehen die Autos furchtbar aus. Aber was da für Kurse für aufbereitete Alufelgen aufgerufen werden, hat mich doch erschrocken.
Planst du Alus? Alfa hat ja auch schöne Felgen.
-
Viel Erfolg!
Meinst du das es wegen dem Motor und der Innenausstattung keine Probleme mit dem H gibt?
-
erstmal Glückwunsch zum Teilerfolg. Den Rest schaffst du auch noch.
-