Beiträge von MyGolf1Cabrio

    Hallo es ging mir eigentlich darum zu zeigen wie man in seine Zusatzinstrunmente in das Achenbecher Loch einbauen kann ohne das sich die vermaledeiten Kunstoff teile die es zu kaufen gibt schief und verworfen von der Hitze in dem Aschenbecher loch eingebaut sind sonst nix

    mfg

    Bernd

    Der Rahmen gefällt mir gut.

    Hast du den selbst gefertigt?

    Wenn ja, welche Kunststoffblende hast du dann eingesetzt?

    Verkaufst du die Metallblende?

    ich denke er meint die konische Aufnahme. Wenn die Schraube nicht fest genug gezogen ist, wird die konische Aufnahme innen mit wenigen Wischerbewegungen weggeraspelt.


    Hatte ich auch schon. Bei 180 mit Spoiler am Fahrerwischer blieb der Wischer plötzlich stehen... Seitdem ohne Spoiler.


    Die Reste der abgeraspelten Aufnahme muß man vor der Montage des neuen Armes aber von der Wellenriffelung abkratzen, sonst kann sich der Neue nicht verkeilen.

    nein.

    Wie schon zuvor geschrieben:

    => Hast du geprüft, ob am Radio +12V / +12V Zündund anliegt? => manchmal sitzt vor dem Radio noch eine fliegende Sicherung!


    Heizung wird über Warmwasser und ein Ventil gesteuert, da ist bis auf den Lüftermotor nichts elektrisch.


    Scheibenwischer läuft über ein Relai. Das schon geprüft/getauscht?


    Also drei verschiedene Fehler möglich.

    Hallo und willkommen hier.


    Hast du geprüft, ob am Radio +12V / +12V Zündund anliegt?


    Heizung wird über Warmwasser und ein Ventil gesteuert, das ist bis auf den Lüftermotor nichts elektrisch.


    Scheibenwischer läuft über ein Relai. Das schon geprüft/getauscht?

    LLR ist ja noch nicht getauscht, oder?

    ich habe die vollautomatische Antenne auch schon mehrfach auf Schaltersteuerung umgebaut.


    Dazu habe ich z.B. einen zweiten Schalter der Heckscheibenheizung in das freie Schalterfeld gesetzt.

    Je nachdem ob die Antenne bei abgezogenem Zündschlüssel gehen soll, gibt man Zündungsplus auf den Schalter oder Dauerplus.

    Welche Pins vom Schalter du belegen musst, schaust du dir am richtigen Heckscheibenheizungschalter ab.

    ok,

    Wenn du den Stecker vom LLR ab lässt und den blauen Geber absteckst, kannst du nun das Standgas einstellen?


    Es könnte sein, dass der LLR defekt ist, oder das Motorsteuergerät defekt oder Kontakte oxidiert.


    Nach dem Einstellversuch:

    Prüfe, ob das Steuergerät mal unter Wasser Stand (was leider oft passiert, wenn die Gummistopfen im Wasserkasten mit Schmutz verstopft sind)

    Prüfung: Zündschlüssel abziehen, Steuergerät am Halteblech abschrauben (nur die zwei Schrauben oben am Halteblech und das Massekabel.

    Nun das Halteblech unten ausklinken, hierzu waagrecht in Richtung Front ziehen.

    Nun den kleinen Stecker abstecken (Federbügel drücken) und dann den großen (Metalllasche etwas wegschieben und Steuergerrät wie eine Tür (Winkel entgegengesetzte Seite zur Metalllasche) weggklappen.


    Nachfolgend gleich noch ein Bild wie es ausssieht, wenn die Kontakte oxidiert sind.

    das ist ok.


    Ich denke du solltest mal versuchen, was das Standgas macht, wenn der LLR (Zigarre) weg ist. Nicht das das Ding nicht richtig arbeitet...


    Du müsstest dann die zwei Gummischläuche mit irgendwas verschließen. Wenn der dann genausohoch dreht, kannst den LLR quasi ausschließen. Geht das Standgas runter, regelt der LLR falsch.