01.01.2005
Ich konnte es nicht lassen. Habe gestern wieder geschraubt.
Am Montag war ich am Schrottplatz und hab ein paar Teile ergattert.
Alten Chromgrill, Zierleisten (die schmalen schwarzen GTI-Leisten aber nur Fahrerseite)
und einen 22er Hauptbremszylinder vom Passat
Den HBZ hab ich noch eingebaut. Das Teil passt in den BKV vom Cabrio als ob das nie anders gewesen wär.
Das schöne dabei ist, das sogar der Bremsflüssigkeitsbehälter vom Cabrio auf den 22er HBZ umgesteckt werden kann, der Passat-Behälter hat diesen Abzweig für die hydraulische Kupplung, und ist damit ungeeignet für mein Cabrio
Jetzt wünsche ich Allen ein frohes und glückliches neues Jahr.
Die 2H-Getriebe-Halter passen nicht mehr wenn ein 02A-Getriebe verbaut wird.
Die Halter kann man fertig kaufen. Ich habe eine Adresse von jemandem der die Halter verkauft. Allerdings sollten die Halter bereits Anfang November fertig sein. mittlerweile Januar...
Ich habe jetzt von Jatze Halter bekommen und hoffe das die so passen, dass ich die nehmen kann.
Und: ja sie passen:
Ergänzend zur Adaption vom 9A-Motorkabelbaum ins Cabrio noch ein paar Infos:
Nun noch ein paar Infos zur Adaption des 9A-Motorkabelbaums ins Cabrio. Ich hatte den Vorteil das ich einen zweiten 2H-Motorkabelbaum hatte.
Ich hatte nichteinmal einen Schaltplan vom 9A. Das Buch vom Corrado kam erst am 30.12. da war ich schon so gut wie fertig. Und außerdem stand das was ich wissen wollte eh nicht in dem Buch...
Ich bin einfach so vorgegangen, das ich den 9A-Kabelbaum an den Abzweigstellen "geöffnet" (das schwarze Band entfernt) habe. Nun konnte ich sehen, welche Kabel zur ZE gingen und welche zum Steuergerät.
Einen großen Teil der Fühler die beim 2H an die ZE gingen, gingen auch beim 9A an die ZE-Stecker.
Spannungsversorgung hat auch noch die gleiche Farbcodierung.
Einen Teil der Kabel habe ich auch an eingebauten Cabriokabelbaum auf Funktion überprüft.
Kabel für Kabel kommt man so vorwärts.
Als erstes habe ich Kabel vom 9A-Motor-Kabelbaum, welche im Cabrio im Lichterkabelbaum enthalten sind, aus dem 9A-Motor-Kabelbaum entfernt.
Begonnen habe ich damit, das ich von einem 2H-Cabrio-Motorkabelbaum die Kabel ca. 20cm nach der Gummitülle abgeschnitten habe, und nach "innen" gezogen. Scheibenwischer und Wasserstandfühler habe ich ganz gelassen (die fallen dann in der neuen ZE auch wiederraus...) und dann Kabel für Kabel vom neuen Kabelbaum durch die Tülle durch und mit dem passenden Kabel von der alten ZE verlötet und mit doppelt Schrumpfschlauch isoliert. Alle Kabelverbindungen sind bei mir im Innenraum.
Zum Schluß habe ich den Kabelbaum mit gewebeverstärktem Isolierband vorm Durchscheuern geschützt.
Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht verwirrt... einfach loslegen und jede Veränderung aufschreiben...
Der ganze Spaß mit dem Kabelbaum hat mich geschätzte 15-20 Stunden gekostet.