29.01.2006:
Letzten Samstag 21.01.2006 habe ich zusammen mit Manfred (Cheff) den Wasserkreislauf meines 16V optimiert.
Was kaum jemand weis:
wenn man einen Motor von Corrado verbaut und daran die Innenraumheizung des Cabrios anschließt, sperrt man mit dem Heizungsregler den Wasserkreislauf ab.
Beim 2H kein Problem, bei meinem 9A schon. Ich hatte letzten Sommer heftige Temperaturprobleme. Durch einen Bypass im Kreislauf soll das Problem behoben sein.
Durch den Bypass wird die Heizung nicht mehr so gut funktionieren, da ich mein Cabrio aber nur von April bis September fahre, sollte die Heizwirkung noch ausreichen. (edit 21.12.2007: die Heizung funktioniert mit Bypass ohne spürbaren Unterschied)
28/29.01.2006 habe ich die Ansaugluftführung optimiert. Letzten April musste alles schnell fertig werden, und so wurde die Ansaugluft einfach über ein Rohr hinter dem Grill angesaugt. Optisch nicht der Bringer, aber es hat funktioniert.
Nun musste ich wegen dem 16V-Scirocco-Kühler die Luftzuführung sowieso ändern.
Ziel war, ähnlich einem AirInTake, die Luft über einen Trichter anzusaugen. Der Trichter steht nun direkt im Fahrtwind; je höher die gefahrene Geschwindigkeit, desto höher der Druck im Trichter.
Hier ein paar Bilder:
der Ansaugtrichter, entstanden aus einem 16V-Luftfilterkastenunterteil, ein Stück Radhausverkleidung des Innenraumes zwischen Rückbank und Seitenpappe:
so hat es vorher ausgesehen:
so sieht es jetzt aus:
wie man sieht sind außerdem wieder normale Scheinwerfer montiert.