Diesel - auch eine Idee.
Es muss ja eigentlich nur der Schwarze Schmoder raus. Ich denke das sind Öldämpfe welche vom Motor in die Ansaugung kommen und zum Teil durch das Ventil gesaugt werden.
Diesel - auch eine Idee.
Es muss ja eigentlich nur der Schwarze Schmoder raus. Ich denke das sind Öldämpfe welche vom Motor in die Ansaugung kommen und zum Teil durch das Ventil gesaugt werden.
Das Leerlaufregelventil, die "Zigarre" muss einen ohmischen Wert haben zwischen 2-10 Ohm - Laut Repleitfaden von VW.
Ich meine man kann die mit etwas Bremsenreiniger innen durchspülen und dann sollte das wieder gehen.
Das Blinken in der Kühlwasser Temperaturanzeige habe ich auch. Trotz nachlöten der Bauteile.
Hat der 2H eigentlich das "Steuergerät" für die Kühlmitteltemperatur in de ZE ?
Hallo Nils,
schöne (neue) Vorstellung ! Ich habe mir gerade das "Schwarzwaldklinik-Video" in Deiner Signatur angesehen. Puh....tut jetzt noch im Herz weh, wie der in das Auto einsteigt. Vor allem noch mit dem Tritt über die Haube. Wer weiß wie oft die das haben drehen müssen.
Dir und Udo auf jeden Fall allzeit gute Fahrt.
Hau mal noch paar aktuelle Bilder raus. Das EX-Schweizer Modell würde mich mal interessieren.
Grüße Frank
DHL - Dauert Halt Länger....
Viel Spaß beim Bauen
Was genau findest du nicht gut an den Lagern?
Meinst Du mich im Bezug hin auf die Meyle Domlager ?
Die sind jetzt schon angehoben, obwohl ich Auspuffgummi Ringe untergezogen habe.
Nach nicht mal 400km.
Vorerst bleiben die drin und nächste Saison mach ich mir Gedanken um die Retrolager.
Wie und wann die eingebaut werden.
Ich hab mir zwei hier bestellt:
https://www.volkswagen-classic…inwerfer-golf-cabrio.html
Sind im Original VW Karton gekommen und sind eingeschweißt im Alu Frischebeutel.
Ein Satz Fernscheinwerfer (gebraucht aber soweit guter Zustand) hab ich noch über Ebay Kleinanzeigen bekommen.
Sollte ich jetzt mal einen Steinschlag Treffer abbekommen, kann ich tauschen und das alles so wie es ist wieder herstellen, sprich 4 mal Scheinwerfer von Hella
Ohne LWR sind die sehr günstig. Mit LWR kostet einer ohne Motor um die 120€
So meine Erfahrung
kosten 128€ incl versand
Einer ?
Hier mal zwei Bilder vom H4-Booster.
Ich habe noch zusätzlich die Option gewählt auch die Zusatz-Fernscheinwerfer mit anschließen zu können.
Somit ist alles separat im Booster abgesichert. Abblend-/Fernlicht und auch Li/Re separat.
Macht einen guten Eindruck. Sollte die Elektrische Anlage im Auto und den Lichtschalter, sowie den Fernlicht-/Blinkerhebel entlasten.
Glück gehabt. Meiner ist versand - Spannung steigt....
Hallo Jens
Danke für das Angebot. Werde mich melden wenn das Teil da ist und ich abschätzen kann ob es brauchbar ist oder nicht
Mit Opera hängt die Wiki noch..
aber zurück zum Thema:
Ich habe mir jetzt mal im Ebay einen geschossen mit Blech für die Batterie für 14€
Das Blech scheint etwas angegammelt. Mal sehen wenn der Kasten kommt.
Sollte es zum Maximal Verlust kommen sind halt 14 Euro platt.
Dafür hat der den Stecker noch mit dran für die 3 kleine Stecksicherungen.
Alles schön und gut, nutzt uns halt (noch) nichts da wir eine H4 benötigen.
Auf der anderen Seite bin ich dieses Saison gerade einmal so spät unterwegs gewesen wo ich das Licht wirklich benötigt hatte.
Ich beobachte mal ob Osram noch was in Richtung H4-LED in der nächsten Zeit bringt.
Ansonsten wird es für die nächste Saison ein Satz neuer H4 Lämpchen geben, eine Scheinwerfer Innenreinigung (oder die ganze neuen die hier liegen) und einen H4-Booster welchen ich schon bestellt habe.
Das müsste für meinen persönlichen Fall mehr als ausreichend sein.
Das Thema hatten wir vor kurzen in einem anderen Trööt.
es wurde geschrieben es gibt was von BMW. Wäre aber teuer.
Und ich meine Ulridos hat einen Link eingestellt wo es Edelstahl Rohrbogen gibt in dem Durchmesser und dann könnte man mit kurzen Schlauchstücken das ganze erneuern und instand setzen
H7....hmm...bleibt die Hoffnung das es in H4 auch noch kommt. Ich denke aber schwieriger umzusetzen, da ja die Standard H4 eigentlich zwei Glühwendel hat für Abblend und Fernlicht
Ich habe mir die Tage jetzt mal so einen H4 Booster bestellt. Von der H4-Booster Seite die hier auch schon mal genannt wurde. Gefällt mir persönlich besser in der Umsetzung, da dort 4 Relais verbaut sind was jede Funktion Abblend / Fern und Li sowie Re jeweils über ein eigenes Relais läuft. Auch die Absicherung scheint besser und es gibt noch die Option die Zusätzlichen Fernscheinwerfer vom Doppelgrill mit über den Booster zu steuern. Ich erhoffe mir so etwas Entlastung für Lichtschalter und Blinker/Fernlicht Hebel und Steigerung deren Lebensdauer. Werde berichten wenn das Teil hier nächste Woche aufschlägt
Ja ich schau gerade mal durch die Bucht nach dem Kasten.
Der Wiki Link geht bei mir heute nicht. Keine Ahnung warum. Die Seite ist immer leer und weiß...
Ok....
Jetzt kann man sich was vorstellen. Kommt hin.
Ich schau mal in der Bucht. Für den Schrottplatz ist es zu spät und zu schlechtes Wetter
Hallo
Ich lese hier und im Netz immer was von Lupo /Golf 4 / Polo Sicherungskasten auf der Batterie.
Ich habe auch eine "fliegende" Sicherung im Motorraum. Über etwas Ordnung würde ich mich freuen.
Könnt Ihr mal Bilder einfügen ? Wie hält das Teil auf der Batterie ?
Ach ja - bei mir geht die Wiki nicht. Bei euch auch ?
Ich häng hier nochmal die B-Säulen Dichtungen mit ran.
Kann jemand was über deren Passgenaugkeit sagen ? Sind auch von Werk 34
Rechts:
https://www.oldtimer-werk.de/g…cabrio-oe-ref.-155847330c
Links: