Tacho Ausbau beim 1er.....nöööö..... lieber ein Eis essen
Das gefummel mit der Tachowelle nervt extrem. Und dann die Leiterfolie
Trotzdem gutes Gelingen. Nicht zur Strafe, nur zu Übung
Tacho Ausbau beim 1er.....nöööö..... lieber ein Eis essen
Das gefummel mit der Tachowelle nervt extrem. Und dann die Leiterfolie
Trotzdem gutes Gelingen. Nicht zur Strafe, nur zu Übung
Ja alles gut - ist mir halt nur aufgefallen und wollte wissen ist das bewusst gewählt oder war es ein versehen.
Ich hab mich nur gewundert. Den eine spezielle Halterung brauch es ja eigentlich nicht. Die LS wurden ja im Werk mit den Gittern verschraubt.
Ich selbst habe meine auch von vorne und nicht von hinten montiert.
Also auch nicht original. Spart aber an der Stelle bei Zubehör LS die Einbautiefe welche ja bei der SCheibe eine Rolle spielt
Deine LS Gitter hinten sind nachträglich rein gekommen - richtig ?
von Dir ? Den Sie sind zu weit hinten montiert….
Genau - Petzold oder Cemical Guys haben gutes Waschmittel Speziell für Microfaser.
Da hab ich gute Erfahrung mit gemacht. Auch leicht ölige/fettige Rückstände gehen damit raus.
wenn man beim durchwischen der Holm mal an das Fett der Türscharniere oder so kommt
Hab hier mal reingeschaut weil es mich interessiert hat wie Ihr das so macht.
Ich nutze auch schon einige Jahre nur noch Microfaser. Tücher von Petzold und deren Waschmittel.
Leder hatte ich früher mal. Möchte ich eigentlich nicht mehr
Innen sieht er auf jeden Fall noch gut aus. Auf jeden Fall soweit von den Bildern her, dass man man mit der Innenausstattung noch etwas anfangen könnte.
Das Frontblech ist halt schon gut Löchrig
Ich fahr aktuell auch mit Splitter und das mit der Hirschmann Auto Antenne ganz normal.
Fährt komplett aus, hat guten Empfang auf DAB & FM .
Ich sehe keinen Sinn darin diese Klebedinger wohin auch immer ins Auto zu kleben.
Meine Erfahrungen damit sind einfach nur Übel
"Bitte nur einzeln betreten"
Genau
Meine zeigt seid Wochen nur "Error" .......
Schön wenn man sein Gewicht halten kann
Alter Schwede....was sagt den Deine Waage ???
"Bitte nicht in Gruppen auftreten !"
Also im/laut Hoffmann-Speedster-Shop sind die wohl doch gleich mit den Zusatzscheinis vom Golf 2:
...........
Ich hab für den DSW-Grill vom Golf 2 noch 3 Sätze Fernscheinwerfer auf Lager...da müßte man einfach mal probieren ob diese passen im DSW-Grill vom Cabrio mit dem einteiligen Kühlergrill.
Da ist mein Wissensstand ein anderer - ich bin der Meinung Sie passen nicht von der Länger der Befestigungen sowie dessen Position am Scheinwerfer.
Vielleicht gibt es Repro ???
Fakt ist, es gibt keine Originalen Hella mehr zu kaufen.
Edit: Noch dazu sehe ich gerade das sind Klarglas
Die kleinen Fernscheinwerfer hab ich nirgends wo mehr neu gesehen. Und für die einteiligen Grill vom Facelift muss man inzwischen mega in die Tasche greifen.
Hin und wieder aber welche gesehen die auch mit den Zusatzscheinwerfern angeboten werden.
Beim Grill drauf achten das die Keine gebrochenen Nasen haben und am besten noch die kleinen Abdeckkappen für die Ecken dabei sind
Ich habe jetzt gelesen was der Zusatz bringen soll....
Muss ich jetzt ganz fest dran glauben oder hast Du die "Wundertüte" schon selbst getestet ?
Bei solchen Wundermitteln bin ich immer etwas skeptisch....
Alles anzeigenich schrieb extra im FAHRBETRIEB denn im Stand hat mein Thermostat auch immer auf gemacht!
Bedeutet wenn man plötzlich merkt, das während des Fahrens die Wassertemperatur nicht so ist wie gewohnt, sofort nachschauen ob der Schlauch prall ist oder nicht.
Im Stand verteilt sich die Hitze dann oftmals so, das sich auch ein defekter Thermostat öffnet 😉
Das sind meine 25 Jahre G1C Erfahrungen mit 2H und das blöde Ding musste ich schon 5 mal austauschen, speziell wenn man sein Cabrio nur als Saison Fahrzeug betreibt, sammelt sich da unten der ganze Schmodder, deswegen und auch wegen anderer Standschäden ist mein Cabrio zwischenzeitlich wieder ganzjährig angemeldet.
Dann werde ich mal das Ding noch tauschen. Ist ja keine mega Aktion. Und frisches Kühlwasser gibt es ja dann auch
Bezüglich Öl Temp. würde ich es als "normal" betrachten.
Ich fahre olles 15W40 und hab auch immer um die 98-100 Grad.
Dann müsste ja auch die Tankanzeige spinnen wenn der Festspannungsregler spinnt. Dem ist nicht so.
Ich tippe auf einen "falschen" Wert vom Fühler bei Betriebstemperatur oder eben auf die Anzeige selbst bzw. diversen schlechten Übergangswiderständen auf dem Weg Fühler --> Anzeige
Das Thermostat müsste in Ordnung sein. Gerade gestern beim Tausch des Kühlwasserflansches im Stand warmlaufen lassen und am unteren Schlauch des Kühlers gefühlt.
Man merkt echt gut wenn er öffnet und sich der große Kreis zuschaltet.
Meine Aktuell verbaute zeigt leider etwas zu „wenig“ Temperatur an.
Normal kenne ich das so, dass der Zeiger bei Betriebstemperatur genau in der Mitte eigentlich über der LED senkrecht steht. Meiner steht leider mehr in Richtung „kalt“.
Ich hab bei Betriebstemperatur mal den schwarzen Fühler gemessen. Dieser liegt bei 94 Ohm.
Hat jemand zufällig Vergleichswerte vom Fühler ?
Ich denke aber es liegt mehr an der Temperatur Anzeige selbst
Jupp - der Platz ist toll und ich würde den auch wieder anfahren, wenn es mal wieder in die Richtung geht.
Kannst sogar Brötchen bestellen welche Dir morgens an den Platz gemacht werden. Krass - das hatte ich bis jetzt noch nirgend wo anderst
Urlaub in Datteln! Aufm CP?
Jupp - Warum ?
Hier stand unsere Wohndose.....