Hallo und Herzlich Willkommen.
eine gute Basis zu finden egal ob das Gen1 oder Gen3 ist wird langsam schwierig.
Beim 1er sind viel Bastelbuden dabei. Laufleistungen um die 200.000km sind "normal".
Was weniger runter hat kostet gutes Geld.
Umbauten unterliegen immer dem Beigeschmack wie gut wurde es durchgeführt.
Wenn ich ehrlich sein darf, wäre das auch nicht mein Ding. Ein 1er mit 2H hat genug Potenzial mit wenig Mittel Ihn gut Spritzig zu machen und muss nicht gleich den ganzen Block tauschen. Dazu gibt es genug Stoff im Forum.
Ersatzteile bekommt man in der Regel immer noch gut. Es sei den es handelt sich um spezielle Ausstattung spezifische Bauteile von den Modellen. Da ist Zeit und Geld gefragt.
Zum 3er....
der ist komfortabler und "aktueller" was Technik und Komfort (öfter mit E-Verdeck und E-Fensterhebern) angeht.
Die vorderen Kotflügel gammeln gerne an den unteren Ecken weg.
Da gibt es ob "Blasenentzündung" gerade die letzten BJ vom Facelift dem 3,5er Cabrio wie man Ihn auch gerne nennt, scheinen da betroffen.
Ich meine die wurden dann auch nicht mehr bei Karmann gebaut. Kann mich auch irren.
Den preislichen Tiefpunkt dürfte der 3er oder 3,5er auch schon durch haben.
Durchgerockt gibt es günstig - eine Basis als "Werterhalt" kostet auch hier
Immer die Frage was man will. Reines Spaß Auto mit Umbau ohne Ambition auf H Kennzeichen geht viel.
Soll es was langfristiges werden, würde ich mehr nach Originalität schauen und eine gute Basis suchen.
Du hast natürlich jetzt eine schlechte Zeit - der Sommer steht vor der Tür. Das schlägt sich in den Verkaufspreisen der Cabrios etwas nieder.
Also klar werden was man will und wo die Reise hin geht.
Viel Spaß im Forum
Grüße Frank