Das kann ich mir in Ausnahmefällen vorstellen, da die MFA zickt wenn ich "Unterspannung" bekomme.
Dann kommt aber auch noch hinzu, das die Kontakte und vor allem die Leiterfolie im Tacho mit den Jahren recht schlecht sind was Kontakte, Kontaktflächen und Übergangswiderstände angeht.
Dennoch - meine Erfahrung nach nur Übergangslösungen....wer Ruhe haben will muss zuerst zum Schraubendreher und später zum Lötkolben greifen.