Beiträge von PHÖNIX
-
-
-
Klar lasse ich Bilder da - das gehört sich so
Bei strahlendem wolkenfreien Sonnenwetter war auch dieser Stammtisch wieder eins der monatlichen Highlights für mich
So viel Spaß hat man nicht all zu oft - nur alle 4 Wochen
Vielen Dank an meine Ewa, Eiskorn, balu71, Tomcab, pole71, speedy47, adamski70, snoopy + Anhang, Christoph (der Biker) und an Lotta dem Wurst-Dieb
Es war mir eine Ehre mit euch diesen wunderbaren Tag verbringen zu dürfen
Und nun lassen wir mal wieder Bilder sprechen
Sie sind in keiner Weise zeitlich geordnet oder chronologisch sortiert - das kann schließlich jeder
Die Menschen:
-
Zerlegen und ersetzen - der Meinung schließe ich mich an. Am Erregerstrom kann es jetzt nicht mehr liegen
-
WIr haben hier folgendes Paradoxon:
Ich hatte zu Beginn geschrieben, dass bei Zündung an zwischen 10 und 11 V an D+ anliegen
Das blaue Kabel von der Lima ab und auf Masse legen, bei eingeschalteter Zündung, hätte ich... Lampe bleibt aus.
Das dort Plus-Potential anliegt ist super und auch notwendig. Nur als du das Kabel auf Masse legtest blieb die Lampe im KI aus. Wie geht das ? Das KANN gar nicht sein.
Da wir alle nur Menschen sind und auch alle Fehler machen folgende Frage: Kann es sein das du das falsche Ende des Kabels auf Masse gelegt hast, und zwar das was von dem Stecker am Pluspol zur Lima geht anstatt das was vom Innenraum kommt ?
Du mußt das Kabel was aus dem Innenraum kommt auf Masse legen - nicht das du da was falsch verstanden hast oder ich was falsch erklärt hab !
Sowas passiert
dass der Bolzen von D+ wackelt.
Nochmal meine Frage: das ist bei unserer Fehlersuche ohne Belang??
Wenn der Bolzen wo das blaue Kabel dran kommt lose ist dann ist er INNERHALB der Lima ausgerissen
"Lose" ist mal gar nicht gut
Das schreit nach "Tausch mich aus" oder "Löte mich wieder an"
Das kann natürlich schon zu den Problemen führen
Wir werden das Teufelchen schon austreiben - du sollst endlich fahren
-
Nachteil:
Leichter Essiggeruch für 1-2 Wochen
Leg diese aufgerissene Tüte Chips vorne aufs Armaturenbrett - dann fragt keiner wo der Geruch herkommt:
-
Kann es auch an dem Bolzen (D+) in der Lima liegen, dass der keinen Kontakt mehr in der Lima hat und dadurch der Erregerstrom nicht ankommt für das Magnetfeld? Ne...oder? Wohl eher an der Zündung?
Noch einmal: Das blaue Kabel kriegt Strom vom KI über Klemme 15 / Kontroll-Lampe. Wenn dort nix kommt dann braucht man den Fehler gar nicht erst bei der Lima suchen. Wenn der Motor steht kriegt diese Leitung Masse über die Lima - dadurch leuchtet die Lampe im KI wenn man die Zündung anmacht. Wenn der Motor läuft lädt die Lima und liefert somit Spannung - dadurch gibt es nun keinen Potentialunterschied mehr und die Lampe im KI geht aus.
Bei Zündung an[kl.15] muss an dem Bolzen D+ Spannung anliegen. Das ist dann der Vorerregerstrom vom Zündschloss. Kommt dieser nicht, kann der Generator nicht arbeiten.
Darum verstehe ich nicht das an der Lichtmaschine gefummelt wird obwohl es offensichtlich ist das es ein Problem zwischen Zündungsplus und D+ / Klemme 61 gibt. Das ist so als ob man die Benzinpumpe erneuert obwohl dort gar kein Strom ankommt...
Schlagt mich wenn ich da was falsches sage
Was mir noch einfällt: ich weiß nicht ob es elektrisch vertretbar ist wenn man bei laufendem Motor dem blauen Kabel direkt Saft vom Pluspol gibt und schaut was passiert. ICH SELBST würde das probieren - dann weiß ich sofort ob die Lima erregt werden kann oder nicht. Man würde das sofort am veränderten Motorlauf hören und spüren weil die Lima plötzlich lädt und den Motor belastet.
-
Dann kriegt die Lampe von der anderen Seite (Klemme 15) doch keinen Strom
Wieso leuchtet bei dir nix
Ich muss da mal drüber grübeln...
-
gen 14 Uhr A.I.S. ?
Ich wollte mal nachfragen...
Abkürzung: ais - alle Bedeutungen | Was bedeutet das?
Ich kann mir da keinen
MatthiasReim draus machen was du damit meinst -
Rotes Kontrolllämpchen ausgebaut und mit ner Batterie getestet, es geht auch
Dann frage ich mich warum die Kontroll-Lampe nicht angeht wenn du D+ auf Masse legst
Ich vermute aktuell, dass die wicklung der Limaspule nicht mehr dick genug ist
Klar. Wenn die Schleifbahnen im Eimer sind dann war es das. Ist selten aber kann durchaus passieren.
Mit ner Lampe kannst du die aber sehen
Verkantet eingesetzt hast du den Regler sicher auch nicht...
hast du das blaue Kabel (D+) von der Lima bis zum Tacho durchgemessen ?
Genau. Was kam bei der Messung rum ?
Klemme 61 geht auf PIN12 des Tachosteckers
-
Nun haste mich voll drangekriegt
Ich habe dich wirklich ernst genommen
-
Kekse Haribos Kartoffelsalat Oliven ist glaube ich alles ohne tote Tiere - als Hauptmahlzeit aber sicher ungeeignet denke ich
Wenn dein Freund was mitbringt kann ich das gerne für ihn auf den Grill hauen - ist doch überhaupt kein Ding
Ich selbst kenne mich mit dem Tofuzeug und Konsorten ehrlich gesagt nicht aus - und jeder Vegetarier hat so seine Vorlieben - Zucchini und Antipasti zum Beispiel...
Morgen werden wir auch verlosen wer mich mit Sonnencreme einreiben darf
Man staune:
-
Rückmeldung:
Hab mich heute ne Stunde vor den Phönix gesetzt und den Grill (--> Kühlergrill) mit einem Schwammpinseln gewienert
Ich habe sie als absolut tauglich eingestuft
Hab meine Kunststoff-Tiefenpflege draufgesprüht und aufgetragen, verteilt und eingerieben. Wie schön der Pinsel so um die Scheinwerfer flutscht und kinderleicht in jede Ritze des Grills wandert - herrlich
-
Heute den Phönix gewienert und mal wieder alles für morgen durchgecheckt...
Grillkohle, Bauchfleisch, Grillfackeln, Gyros-Spieße, 3 Sorten Nackensteaks, 4 Sorten Bratwürste, Süßigkeiten, Kekse, Gewürze, Soßen, Ketchup, Kartoffelsalat, Oliven mit Mandelkern, Cola, Fanta, Sprite, Bitter Lemon, Ginger Ale, Toastbrot, Geschirr, Kaffeebecher, Teller, Tassen und was weiß ich noch alles - es sollte eigentlich an nix fehlen
Kann also losgehen
-
PUH - Hier nun die Streckenplanung zum selbstausdrucken oder zum auswendig lernen
Abfahrt an der Werkstatt um geschätzt 14 Uhr
Rechts auf die Friedrich-Ebert-Straße fahren
Am Ende der Straße eine spitze Rechts/Links - Kombination
Nach 200 m an der Ampel bei der Sparkasse sofort wieder links auf die Herdecker Straße abbiegen
Die Herdecker Straße bis zum Ende fahren
Dort an der T-Kreuzung rechts auf die Ardeystraße fahren
Nach 350 m links in den Kohlensiepen abbiegen und bis zum Ende durchfahren
Dort an der T-Kreuzung links auf die B226 abbiegen - dem Straßenverlauf folgen
Über die Ruhrbrücke fahren, danach rechts abbiegen auf die Oberwengener Straße
Die Oberwengener Straße geht irgendwann über in die Osterfeldstraße
Die Osterfeldstraße geht hinter der "Tankstation Wengern" über in die Wittener Straße
Die Wittener Straße geht irgendwann über in die Wengernstraße
Die Wengernstraße geht irgendwann halb rechts über in den Bodenborn
An der HEM-Tankstelle links in die Rauhendahlstraße abbiegen
Die Rauhendahlstraße geht irgendwann über in die Speckbahn, diese bis zum Ende durchfahren
Am Ende rechts abbiegen auf die Kämpenstraße
Nach 900 m links abbiegen in die Rüsbergstraße und bis zum Ende durchfahren
Dort an der T-Kreuzung links auf "Im Hammertal" fahren
Nach 250 m links auf die Buchholzer Straße abbiegen, bis zum Kreiverkehr fahren
Im Kreisverkehr rechts auf die Sprockhöveler Straße abbiegen und bis zum Ende fahren
Links abbiegen auf die Wittener Straße
Dort versammeln wir uns auf dem REWE-Parkplatz um zu Fuß zur Burg Blankenstein zu gehen
Vom Parkplatz bis zur Burg sind es 400 m Luftlinie - Mahlzeit !
Und weiter geht´s. Voll mit Waffeln und Eis und wer-weiß-was
Vom REWE-Parkplatz nach rechts auf die Wittener Straße fahren
Unten im Tal an der ARAL-Tankstelle links abbiegen auf die Kemnade(r) Straße
Hinter der Volksbank rechts auf die Hevener Straße abbiegen und bis zum Ende fahren
Dort links abbiegen auf die Universitätsstraße - aber nur 200 m
Nach 200 m links auf "Auf dem Kalwes" abbiegen
An einem Knick am Waldrand rechts abbiegen auf die Konrad-Zuse-Straße
An der ersten großen Kreuzung nach rechts auf die Lise-Meitner-Allee abbiegen
Nach 400 links auf den Hustadt-Ring fahren
Nach 150 m rechts wieder auf die Universitätsstraße fahren
Hinter der Autobahnunterführung rechts auf die Baroper Straße abbiegen
Die Baroper Straße wird zur Hörder Straße
Die Hörder Straße wird wieder zur Universitätsstraße
Hinter der Feuerwache (die sich links befindet) rechts auf die Stockumer Straße abbiegen
Irgendwann kommt auf der rechten Seite ein Subway-Restaurant - 150 m danach rechts abbiegen in die Steinäckerstraße
Nach 450 m bei "Cheesy Foods" links abbiegen in die Straße "Am Gemeindehaus"
Geradeaus weiter auf die Gablonzstraße
Geradeaus weiter auf die Löttringhauser Straße - bis zum Ende
Dort an der T-Kreuzung rechts in die Kruckeler Straße abbiegen
Am Ende der Kruckeler Straße links abbiegen auf die Menglinghauser Straße
Geradeaus weiterfahren bis zum Kreisverkeher an der Esso-Tankstelle
Dort die 3. Ausfahrt nehmen und beim nächsten Kreisverkehr sind wir wieder zurück
Hoffentlich verfährt sich der der vorne fährt nichtUnd ganz wichtig: TANKEN nicht vergessen
Da gibt es so Spezis die das gerne mal verpennen. Namen nenne ich nicht.
Ich habe die Strecke mehrfach ausgedruckt - jeder kriegt eine Wegbeschreibung in die Hand...
-
Kann man die Tour etwas nach hinten verlegen Abfahrt so gen 14 Uhr A.I.S. ?
WIr haben noch nie jemanden zurückgelassen und werden morgen auch nicht damit anfangen. Wenn dein Kollege da ist ist Abflug
Dann kriegt er halt NACH der Ausfahrt seine Wurst
Ab wann legst Du los, könnte Dich beim Aufbau unterstützen.
Der Eiskorn hilft mir morgen - alles gut - aber vielen lieben Dank für dein Angebot !
Wir tauchen so um ca. 10:15 bis 10:30 auf und bereiten alles vor
Mein Weibchen ist morgen auch am Start und hilft mit - sie freut sich auf die Tour und auf Fotos schießen
Gruß, Udo
-
Wie alt wart ihr als ihr den Führerschein gemacht habt ?
Womit habt ihr euer mobiles Leben begonnen ?
Welches Auto hat euch zuerst ohne Fahrlehrer daneben von A nach B gebracht ?
Wie lange habt ihr es gehabt ?
Vielleicht auch eine kleine Geschichte dazu - bin gespannt
Ich fang dann mal an...
Mein allererstes Auto war ein Opel (Vauxhall) Chevette - ich habe meinen Führerschein 1990 im Alter von 18 Jahren gemacht - da waren breits wegen der Wende 1989 alle Gebrauchtwagen unter 10.000 DM in die ehemalige Ostzone gewandert - da hat sich so manch einer seine Nase vergoldet. Und als Mama mir dann mein erstes Auto kaufen wollte waren keine bezahlbaren Fahrzeuge mehr da - die Autohäuser waren fast komplett leer und in den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns stapelten sie dafür die Trabis und Wartburgs im Wald. Die haben mir die schönsten Autos vor der Nase weggekauft - Ford Sierra - Peugeot 309 - Ford Fiesta - Golf 1 - Opel Kadett - Renault 19 - sie alle waren einfach plötzlich spurlos verschwunden. Ein Freund hatte damals seine Chevette für 1000 DM an mich verkauft - sie hat zwar nicht lange gehalten aber Hauptsache irgendwas unterm Allerwertesten um mit den Chicks in die Disse oder zum See zu fahren. Es war immer die gleiche Kombination - mein Kollege und ich vorn und die Rückbank voll mit Mädels. Spritgeld zusammengeworfen und gib ihm - keine Zappelbude war vor uns sicher. Mitten im Winter mit Slicks durch den Schnee gefahren - da kamen schon die Stahlseile aus den Reifen - egal - rückwärts ging es mit Steinen im Kofferraum den Berg hoch - wichtig war das Sony-Radio und die Lautsprecher auf der Hutablage. Meine Chevette war gelb - einen Aufkleber "bitte keine Werbung einwerfen" drauf und einen Marlboro-Aufkleber auf den Kotflügel damit man das 5 x 5 cm große Rostloch darunter nicht sieht waren schon witzig. Nach einem Monat war (nebst anderen Problemen) die Hinterbremse fest und ich hatte nix anderes zu tun als bei Regen mit einer wetterfesten Plane überm Kopf an der Straße mit Selbsthilfebuch und Papas altem Werkzeug aus dem Keller bewaffnet die Technik zu zerlegen. Mit einer Camping-Strumpflampe habe ich da nun gehockt und so lange gefummelt bis ich wußte wie so eine Bremse funktioniert. Der Nachbar war etwas unbegeistert das ich seinen Parkplatz zwangsläufig mitbenutzte - hatte aber nichts gesagt und mich walten lassen. Tatsächlich war nach 4 Stunden Fummelei im Regen das Rad wieder lose. Ich war begeistert das ich das vollkommen ohne fremde Hilfe lösen konnte. Der nächste Discoabend war somit gerettet
Ich war zu der Zeit in der Ausbildung zum informationstechnischen Assistenten und hätte danach nach Siemens gehen können um Roboter zu programmieren oder Produktionslinien zu entwickeln. Als ich irgendwann vor Mama stand und sagte "Du - ich würde gerne eine weitere Ausbildung machen - ich will Schrauber werden - Gott gab mir diese Hände und ich weiß jetzt auch warum - was sagst du dazu ?" - war ich plötzlich den Rest des Tages völlig alleine in der Wohnung. Das war das erste mal in meinem Leben wo ich etwas sehr wichtiges für mich selbst entschieden habe. Diesen Weg wollte ich gehen - und habe es nie bereut. Die technischen Defekte der Chevette hatten meine Weichen gestellt. Ich habe das Selbsthilfebuch wie 2 Streifen Rippchen XXL nur so verschlungen - es war ab sofort meine Bibel
Damals war es nur eine Schrottkarre - wenn ich überlege was sowas heute Wert ist
Leider gibt es kein Foto von dem Auto aus der Zeit - nach ein paar Monaten wanderte es auch schon auf den Schrott - wir mußten damals sogar noch 100 DM bezahlen damit der Schrotti sie nahm - ich hab echt eine Träne rausgedrückt als es "Lebewohl" hieß. Die Zeit mit ihr war kurz aber intensiv - sie kam nie zur Ruhe und war meine allerbeste Freundin - auch wenn ich sie wegen ihrer Macken ständig verflucht habe - wie im wahren Leben halt auch
Danach kamen übrigens 2 Einser-Jettas die mich durch die Ausbildung begleiteten - ich werde sie nie vergessen und auf jeden Fall noch lange vermissen
Vielleicht komme ich eines Tages noch mal auf eine ganz dumme Idee - wer weiß das schon...
-
Heute zur Sonnenuntergangstour haben mich die Warriors, die Brothers und die Kings gefühlvoll begleitet
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.RIP Scott Columbus
Für mich DIE Live-Band überhaupt
Wie oft haben wir da wohl mitgegröhlt
Noch ein wenig warten
-
-
Seit gestern bin ich nach dem 17.2. wieder halbtags im Dienst
Endlich wieder arbeiten
Das hilft dabei das angefressene überflüssige Zeug wieder zu verbrennen
Wenn auch mit vielen Einschränkungen - bin jetzt reiner Schreibtisch-Hengst