Beiträge von PHÖNIX

    Ich frage mich, wo es einen geeigneten Landeplatz in der Höhe von 12.000 m gibt???

    Das ist ein alter Hut


    Das Service-Shuttle kommt in der Regel von oben und schnappt sich das defekte Fliegzeug:



    Über eine Strickleiter klettern die Servicekräfte dann an der Außenwand herunter und reparieren das Ding


    Muß nur schnell gehen sonst ersticken die weil die Luft da oben sehr dünn ist

    Alles gut :thumbup:


    Ich möchte einfach nur wissen wie andere Leute solche Lager vernünftig auf die Wellen kriegen - ohne Presse.


    Es wurde mir schon oft gesagt das man nicht unbedingt eine Presse braucht - das ist zunächt mal schön und ich nehme das zur Kenntnis.


    Aber wie man die Lager heile und ordentlich draufbekommt OHNE Presse - das hat mir noch niemand verraten.


    Hammer - Rohr - Metallhülse - gib ihm ?


    Was andere Leute machen ist immer sehr interessant zu erfahren - gerne lerne ich dazu - wie ICH die Sache nachher angehe entscheide ich aber letzten Endes immer selbst.


    Das ist genau so als wenn dir 25 Leute sagen was du falsch gemacht hast (was dir nix bringt) anstatt einer kommt der dir sagt wie du es besser machen kannst (was hilfreicher wäre).


    Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.


    Ich freue mich schon auf die Presse - denn ob ich alleine am Schraubstock oder an der Presse beispielsweise ein Radlager aus- und einpresse stellt für mich einen erheblichen Unterschied in Aufwand, Performance und Akrobatik dar :)

    Zu müßig zum Scrollen, aber ich würde behaupten ich habe 2024 noch kein anderes gesehen. Sind hier irgendwie ausgestorben.

    Fühle dich ganz herzlich eingeladen - mittendrin statt nur dabei:



    Wir würden dich gerne mal kennenlernen :thumbup:

    Dach auf und ab dafür - Spitzenwetter - Tank voll und ab...


    Die erste Frage: wohin ?


    Die Autos auf den hiesigen Oldtimertreffen sind immer die selben und die gleichen - und DAF´s sind eh nie dabei :rolleyes:


    Sorpe Möhne und Bigge sind schön - aber die kennen wir schon zu gut


    Gar nicht weit weg gab es ein Schloß wo ich oft vorbei fuhr aber noch nie drin war


    --> Das Ziel war somit gefunden:


    Das Schloss Hohenlimburg - eine Perle der Geschichte <3






















    Die 2 x 4 € waren gut investiert :saint:

    Diese oben verlinkte hätte ich wirklich schon gerne:


    https://www.ebay.de/itm/374301674512


    wenn man nicht Material zum abstützen und Druckstücke in den vielfältigsten Variantionen und Längen hat

    Da gibt es keine Engpässe - ich habe da fähige Zerspanungsexperten, CNC- und Erodiermenschen anner Hand ;)


    Einen 08/15-Satz kann man sich ja mal zulegen...


    Machen wir uns nix vor. Ob die 100 oder 200 Euro kosten ist wurscht, qualitativ sind die alle schlecht wenn man genau hinschaut. Macht auch keinen Unterschied ob 100 Euro für "grausam schlecht" oder 200 Euro für "unfassbar schlecht". Ich habe damit aber bislang ALLES aus- und eingedrückt bekommen.

    Sehe ich auch so. Das Fußpedal wäre mir auf jeden Fall wichtig - und ob 6 oder 12 Tonnen - das scheint echt egal zu sein - will ja keine Actros-Hinterachsen auspressen 8)

    Wobei es mich nicht wundern würde wenn die Teile von AliExpress/Temu die selben sind wie die Teile die hier für das vier oder fünffache angeboten werden.

    Ehrlich gesagt: mich auch nicht :|


    Nur die Versandkosten machen die Einsparungen völlig kaputt:



    Abholung in Guangdong ist unattraktiv :saint:


    Und unbedingt günstiger sind die auch nicht wirklich - teils sogar teurer: (Beispiele OHNE Fuss-Pedal)



    Der hier wäre 40 € günstiger - ist aber nur der 6 Tonnen-Kamerad (die 12 Tonnen Presse ist genau so teuer wie in der Bucht)



    Und hierbei kriege ich einfach Bauchschmerzen:



    Aus genau dem Grund kaufe ich auch nix mehr im Brexit-Land. Deren Pleite ist halt hausgemacht und so gewollt.

    Eine Frage zwischendurch weil lange Ereignisse die Schatten vorauswerfen


    Bei der späteren Montage wird eine Presse unersetzlich sein


    Ich spiele mit dem Gedanken mir eine anzuschaffen - bis jetzt brauchte ich keine


    Vielleicht mache ich dann später auch meine Radlager damit anstatt im Schraubstock


    Was habt ihr dafür so benutzt ?


    Zur Anschaffung schwebt mir sowas in der Art vor:




    Bin gespannt :)

    Der zweite Golf Cabrio IG - Schraubertag in Witten (kostenlose Reparaturen exclusiv für Mitglieder) ging soeben zuende.


    Der Hintergedanke sich um den Werterhalt unserer Fahrzeuge zu kümmern sorgte für die passende Motivation - das ist eins der Ziele der Golf Cabrio IG - das steht auf unserer Fahne.


    Das Wetterchen war einfach herrlich, die Stimmung war bombastisch und mit dem passenden Grillgut erledigte sich die Schrauberei fast von selbst.


    Ein KLR wurde ausgebaut, ein Ölwechsel war auch schon überfällig, eine Schaltung wurde komplett überholt (der Fahrer freut sich ab sofort über das unbekannte Neuwagen-Feeling beim Gangwechsel seines Schätzchens) und ein neuer Innenraum-Ventilator sorgt dafür das die nervigen Geräusche der völlig ausgeleierten Welle ab sofort Geschichte sind und man das Radio nicht mehr so laut machen muß.


    Vielen Dank an alle Teilnehmer - der Teamgeist war perfekt - es hat mal wieder riesig Spaß gemacht.


    Der Spendenerlös dieser Aktion wandert komplett in die IG-Kasse. Vielen herzlichen Dank im Namen aller Mitglieder.


    Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin (nach dem Jahrestreffen) - bis dann - man schraubt sich !