(keine Ahnung ob er es noch hat)
Schau halt mal bei dir im Schuppen nach
(keine Ahnung ob er es noch hat)
Schau halt mal bei dir im Schuppen nach
Es gab schon wilde Farbkombi beim Quartett. Vielleicht daher der Preis
<klick>
Ich habe mal eins gesehen das wurde immer mit Perwoll gewaschen, in 30 Jahren nur 500 km bewegt, stand in einer klimatisierten Einzelgarage mit Nachwächter und Entfeuchter und wurde für 50.000 angeboten.
Die Räder haben sich zwar nicht mehr gedreht und der Motor war fest aber der Zustand war *TOP !!! SELTEN !!! WERTANLAGE !!!*
Damit etwaige Langfinger besser an die Brocken kommen die unterm Windschott liegen ?
Würdet ihr diese Einbauen?
Schwing dich mal im Sommer bei 30 Grad und offenem Dach mit kurzer Hose auf so einen Sitz
Ledersitze in einem Cabrio zu haben ist ein Phänomen was ich nie verstehen werde und auch nicht muß
Dabei ist es egal ob Krokodil- Nappa- oder Kunstleder
Die würde ich sofort verschenken an einen den ich nicht mag
Schon bestellt! Danke für den Link!
Das Blech hatte ich bereits abgebaut… nichts! Ich werde morgen Angeln gehen!
Dann bin ich gespannt wie du den Vogel rausbekommst ohne... ich spreche es jetzt nicht aus...
Heute wollte ich den Kühlwasserflansch über der Getriebeglocke wechseln. Dabei ist mir der eine Stehbolzen heruntergefallen und der landet genau in der grünen Öffnung zum Einstellen des Zündzeitpunkts!
Endlich mal was mit Anspruch
Da gibt es an der Getriebe-Unterseite zur Ölwanne hin ein kleines Blech 068103648K
Du brauchst einen 10/11er Maulschlüssel - dann ist das ab - sind 2 kleine Schrauben
Sieht so aus:
Wenn das ab ist schaust du direkt auf die Schwungscheibe
Und dann wünsche ich dir Glück das er auf der dir zugewandten Seite liegt sonst mußt du angeln
Zumindest wirst du den Bolzen dann schon mal SEHEN können
Starte auf keinen Fall mit dem Ding da drin - das verpaßt deinem Getriebe ein Loch wo es garantiert keins braucht
Und dann kaufst du dir das hier:
Wenn Ilmenau nicht so weit weg wäre würde ich dir das da rausholen - knifflige Sachen mag ich
Im schlimmsten Fall holst du den Anlasser raus um an die "dunkle" Seite der Schwungscheibe zu kommen
Von dem Anlasser-Loch aus hast du gute Chance an das Ding heranzukommen - vom OT-Loch hingegen kaum
Hallo liebe Leute !
Wer von euch hat ein 3er Cabrio wo die Antenne mal schlabberte weil sich der Antennenfuß in Wohlgefallen auflöste ?
Ich bekam soeben eine Anfrage von jemandem der 2 3er Cabrios hat wo dieses Problem besteht.
Komplette Original-Antennen gibt es nicht mehr wurde mir gesagt und die Repro-Teile sollen unterirdisch schlecht passen.
Gibt es da Erfahrungswerte und/oder eine zuverlässige Bezugsquelle für den Gummi-Pömpel der in den Kotflügel gesteckt wird wo die Antenne nachher wieder prima hält ?
golf 3 cabrio antennenfuß - Google Suche
Für sachdienliche Hinweise vielen Dank im Voraus
Ich würde instinktiv nach Herrn Plagiato Replikanto aus Imitato suchen
Ok - Spaß beiseite...
Eine Alternativ-Idee:
Hiermit kommt jeder schnell klar:
https://www.chip.de/downloads/Avery-Zweckform-Design-Print_43740624.html
Universaletiketten gibt es beispielsweise hier - mußt du dir nur passend schneiden:
https://www.office-discount.de/office-discount-etiketten-711630
Sicher habe ich mich falsch ausgedrückt. Oder du willst mich behumpen, Ich komme schon dahinter
Das "WAR" war auf die Kombination bezogen - oder kaufst du wieder ein 1er Cabrio mit EZ 95 ?
Dann bleibt die Kombination natürlich erhalten
Heute war der Spritpreis im Keller - da fuhr ich schneller.
Wollte unbedingt der Erste sein
Und was haben wir da für Zeit und Geld und Liebe reingesteckt
Du bist das älteste Mitglied und hattest das jüngste Auto - das war echt schon was besonderes
Heiliger Bimbam. Die kannste echt nur noch anzünden.
Das ist purer Zufall
Wenn du IG-Mitglied wärst dann könnte man nun vermuten das ich nachgeschaut hätte
Mit Dieter Thomas hast du aber zufällig nix zu tun ?
Mein Kollege aus Harwood Heights sagt immer wenn er seinen Plymouth Fury Convertible von hinten in der Garage sieht:
"NOW THAT´S ONE HECK OF A CAR !"
Alle Sommer wieder...
2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Nur beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Hallo und willkommen bei uns !
Versorg uns immer schön mit Fotos - das hält uns jung
Viel Spaß mit deinem Rückkauf und allzeit gute Fahrt
Grüße in den Zollernhalbkreis - wo immer das ist - muß mal die Goggeline anwerfen
ZitatTÜV wird diesen Monat noch erneuert für die nächsten zwei Jahre
Für den Preis könnten es ruhig 4 sein
Sicher meint der Inserent die Hauptuntersuchung
Mein Auto hat noch 1 Jahr GTÜ
Es gibt beim 1er keinen Bremskraftregler - die Bremsdruckminderer werden fälschlicher Weise als solches bezeichnet.
Was hinten an den Bremsen passiert und wann und ob die Heckbremse blockiert weiß der Hauptbremszylinder nicht weil das Fahrzeug kein ABS besitzt. Der 1er hat eine völlig "dumme" Bremse.
Der Golf 2 ist der erste mit einem lastabhägigen Bremskraftregler - da regelt der Regler den Bremsdruck auf die Hinterräder abhängig von der Höhe der Hinterachse und somit der Last. Die 1er-Bremse regelt mal so GAR nix.
Hier ist das etwas verdeutlicht dargestellt:
Wenn ich ein Trommelbremskit (beispielsweise bei KFZ-Teile 24) kaufe dann steht da immer bei "von FGST-NR bis FGST.-NR."
Da es Kits für mit und ohne verbaute Bremskraftregler gibt.
Das tippen die da rein um den Hobbyschrauber möglichst maximal zu verwirren.
Kauf "passend" und gut is.
Bei den Radbremszylinder ist das genau so. 14 oder 17 mm wenn ich mich recht erinnere. Das ist genau so behindert. Da weiß ich manchmal selbst nicht mehr was richtig und was falsch ist. Es kommen aber immer die korrekten Teile an - das ist die Hauptsache
Hallo und willkommen bei uns - hier bisse richtig
Allzeit stoßfreie Fahrt und viel Spaß
Wenn was ist: Wir sind 25 Stunden am Tag im Dienst