Flansche werden undicht - das passiert. Hab schon sehr viele erneuert. Die Einspritzleiste reißt auch schon mal.
Wo gibt es das Plastikteil für den Kupplungsnehmerhebel
Welches meinst du ?
https://www.ebay.de/itm/273846538245
https://www.ebay.de/itm/335448823838
Wie komme ich an eine vernünftige Einspritzleiste für 2H
Teilenummer 037133317L --> nicht "E" oder "B" !
Neu:
nix gefunden 
Gebraucht:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2322090.m570.l1313&_nkw=037133317L&_sacat=0
oder natürlich hier anfragen:
Suche
Ist der Kühlwasserflansch bei Ali noch aktuell und zu empfehlen
ᐅ FEBI BILSTEIN KÃŒhlmittelflansch 18242 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de
Cheffe Cheffe - Sabotage ! Rohre verstopft - alles voll Schei.. - Ali Nix Schuld !
Hier alle Flansche:
https://www.kfzteile24.de/ersatzteile-verschleissteile/kuehlung/schlaeuche-leitungen-flansche/flansche?ktypnr=1949&WCF_AMPERSAND¬TypeSearch=flansch
Die Kühlwasserschläuche gleich auch erneuern
Die gibt es alle hier - mußt sie dir nur zusammensuchen:
https://www.kfzteile24.de/ersatzteile-verschleissteile/kuehlung/schlaeuche-leitungen-flansche/kuehlwasserschlaeuche-leitungen?ktypnr=1949&WCF_AMPERSAND¬TypeSearch=k%C3%BChlwasserschlauch
Und die beiden Fühler blau und schwarz wahrscheinlich auch und welche
Beitrag
RE: Teilenummern schwarzer und blauer Temperaturgeber beim 2H?
025 906 041 A (blau) und 251 919 501 D (schwarz)
Blau:
Artikelsuche: 025 906 041 A
Schwarz:
Artikelsuche: 251 919 501 D
Zur Frage "welcher Hersteller" gibt es diesen Fred:
Dabei gilt das Prinzip: "20 Leute - 20 Meinungen". Jeder macht seine eigenen Erfahrungen.
Du kannst (gerade bei den Fühlern) mit Markenware Pech haben - du kannst aber auch mit No-Name-Zeug glücklich werden
Wenn sonst noch jemand Anregungen hat, gerne her damit.
Klar. Hattest du den schon mal ersetzt ?
ᐅ BOSCH Klopfsensor 0 261 231 038 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de
Falls nicht: pauschal erneuern
-------------------------------------------------
Warnung: paß auf wenn du den vorderen Flansch löst. Da gibt es Menschen die meinen die Schrauben mit 400 nM anziehen zu müssen - dementsprechend fest sind die im Kopf und können mal so richtig lustig werden.
Mir ist mal eine der 2 Schrauben abgerissen - da habe ich dann den Schraubenrest im Kopf erst durchgebohrt um dann den Bohrer mit einer Mutter an den Schraubenrest drangeschgeschweißt zu bekommen:

Liegt als Erinnerung in ner Schubslade - hat echt Spaß gemacht,
Das Loch sah dann so aus:

Mit einer Haftstahl-Flüssigmetall-Mischung haben wir die "Wunde" dann aufgefüllt:

Das war vor einigen Jahren. Der Wagen läuft heute noch und ist auch noch dicht 
Schöneres Wochenende wünsche ich allen
Danke sehr - dir ein noch schöneres
