Beiträge von PHÖNIX

    Es gibt für die Einser relevant die K- und die KE-Jetronic


    Hier sind beide mit ihren Unterschieden ziemlich gut erklärt:


    K-Jetronic – Wikipedia


    Die K-Jetronic ist ein Saugrohreinspritzsystem für Ottomotoren. Die Entwicklung der Robert Bosch GmbH ist ein mechanisch-hydraulisch gesteuertes, antriebsloses Einzel-Einspritzsystem, bei dem der Kraftstoff in das Saugrohr eingespritzt wird (indirekte Einspritzung). Die Höhe der Kraftstoffzumessung ist ohne Rücksicht auf die Stellung der Einlassventile nur von der angesaugten Luftmenge abhängig und erfolgt kontinuierlich (daher K-Jetronic).


    Die KE-Jetronic ist eine um ein elektronisches Steuergerät erweiterte K-Jetronic. Sie kam 1982 auf den Markt. Das Steuergerät ermöglicht es, z. B., eine Lambda-Sonde in das System zu integrieren. Sie ist eine der unempfindlichsten Einspritzanlagen, die es gibt. Durch das mechanische Grundsystem ist sie in der Lage, das Fahrzeug auch noch bei ausgefallenem Steuergerät anzutreiben. Bei technischen Defekten ist die Reparatur der meisten Zusatzeinrichtungen allerdings sehr kostspielig. Aktuelle Abgasnormen können von der KE-Jetronic nicht mehr eingehalten werden, und so verschwand die Einspritzanlage in den 1990er Jahren aus der Serienproduktion. KE steht für kontinuierlich und elektronisch.

    Udo, Du hast den Ausblick vom Dach des Gasometers vergessen

    Und das mit Absicht


    Die Menschentraube vor dem einzigen winzigen Aufzug der nach oben geht war mir zu groß - da 30 Minuten zu warten war mir die eisige Frischluft on Top nicht wert :)


    Und die Außentreppe war leider gesperrt :rolleyes:


    Zur Abfahrt müsste ich mich erneut anstellen - das war es mir nicht wert zu mal es auch sehr diesig war

    Oberhausen mal ganz bunt: Das Gasometer mit der Ausstellung "Planet Ocean". Die Ausstellung geht noch bis November 2025 - meine absolute Empfehlung !


    Das Gasometer wurde 1929 erbaut und war für eine sehr lange Zeit der größte Gasspeicher Europas. Das Ding wurde für die Ewigkeit gebaut.


    Schillernde Natur, intakte Ökosysteme, wunderschöne Meeresbewohner, einzigartige Tiefsee-Lebewesen, Bedrohte Arten, Ausbeutung, Überfischung, Beifang - das volle Programm auf 2 Etagen. Ganz oben konnte man sich auf Matratzen legen und sich fühlen als ob man auf dem Meeresboden liegt - oben wird das ganze Tiefsee-Spektakel projiziert.


    Anschließend ging es zu Europs größtes Einkaufs-Zentrum: das Centro - es liegt direkt nebenan.


    Der Weihnachtsmarkt im Centro war von allen die wir bis jetzt besuchten in diesem Jahr (ich glaube es waren acht) der allerschönste - nicht nur weil im Vergleich zu anderen endlich mal schöne Weihnachtsmusik im Hintergrund lief. Ich habe Beerdigungen erlebt die fröhlicher waren als so einige musiklose Weihnachtsmärkte.


    Nach der 100. Bude habe ich aufgehört zu zählen - das Angebot an Weihnachtszeug, Stehrümchen und Gaumenfreuden war schier grenzenlos. Diese Monster-Pylone in Dortmund die als "größter Weihnachtsbaum der Welt" angepriesen wird war dagegen einfach nur affig...


    Nun denn: Gutgehn ! :)





















    Rückmeldung:


    Neuen Treiber eingebaut - selbe Symptomatik


    Meine Frage: warum glimmen die Lampen nur ? :/


    Es sind 3 Panels mit jeweils 8 LED´s verbaut


    Egal in welches der 3 Panels ich den sekundären Ausgang auch reinstecke: sie glimmen alle nur


    Die können doch nicht alle gleichzeitig kaputt gegangen sein :bird:


    Ist zu hoch für mich - ich grübel noch ein wenig bevor ich dann doch resigniert eine neue Lampe kaufen gehe


    Thx 4 Support :thumbup:

    Zunächst würde ich wie immer das offensichtliche und einfachste checken


    Zündzeitpunkt einstellen


    Den Dichtring der Leerlaufdüse überprüfen


    Unterdruckanschlüsse erneuern


    Wenn der Motor läuft: Mit Startpilot auf Nebenluft absprühen


    Welcher Kabelstecker bammelt da am Kaltstartventil rum ? :eye:



    Das Unterdruckzeugs hier sieht nicht so aus als ob das so gehört:



    Das Ventil kannste dann genau so gut ausbauen wenn die eine Seite mit ner Schraube verschlossen ist


    Es riecht zudem meist sehr stark nach unverbranntem Sprit

    Zündkerzen wurden erneurt - schon mal gut.


    Was ist mit Kappe, Kabel und Finger ? Wie alt sind die Teile ? Mal optisch in Augenschein genommen ?


    Um die Zündkabel zu testen umfasse ich sie bei laufendem Motor immer fest mit der Hand. Natürlich nur mit dicker Schuhsohle und Gummihandschuhen. wenn ich dann zucken muß sind sie kaputt weil der Funke dann nicht dort hin geht wo er hin gehört. Bitte nicht nachmachen.


    g%l

    Auf deutsch: "Gummi - die Rache eines Reifens"


    Das läßt schon sehr schräges vermuten :hihi:


    Zitat

    Ein mordlüsterner Autoreifen entdeckt seine zerstörerische telekinetische Kraft. Er lenkt sein Augenmerk auf eine Wüstenstadt, in welcher er von einer mysteriösen Frau besessen ist.

    Allein schon weil der Titel und die Story so bescheuert klingen werde ich mir den besorgen


    Beim Schrauben nebenbei laufen lassen und fröhlich beömmeln :dlol:

    Nun bin ich zum ersten mal nach dem Stoßstangen-Neulack den Phönix geflogen ²³


    Einfach ein schönes Gefühl :love:


    Dann hatte ich noch ein paar Minuten...


    Diese aggressiven Aggregate warteten auf Einbau:



    330% heller als oginool - neueste Generation - und nur noch 20 / 19 Watt Verbrauch :saint:



    Das erste was dann rausflog war das nun sinnfrei gewordene Hartz-4-Booster-Racheprodukt aus Chinesien:



    Verschlußkappe und Adapterring:



    Skalpell Marsch Herr Oberdoktor:



    Ah jetzt ja - ein Loch:



    Wenn man ganz genau hinschaut kann man einen kleinen winzigen Unterschied feststellen :eye:



    Ich muß schon sagen - ich war erschrocken 8)


    Nun darf ich auch legal andere Verkehrsteilnehmer blenden :hihi:


    Freie Sicht für freie Leute ²³


    Bess demnexx !


    Schöne Grüße :wink:

    Habe heute die ganz seltene Gelegenheit mal in einen Golf 1 Cabrio-Motorraum zu schauen (lol) genutzt um die genaue Stelle zu fotografieren wo die Unterdruckleitung zum Tacho durch die Spritzwand wandert


    Vielleicht bringt es jemandem was :shrug:


    Von Weitem:



    Von Nahem:



    Gruss !

    Und wenn schon - dann blendest du die halt legal - kann dir doch egal sein.


    Wenn die Scheinwerfer für die LED-Leuchtmittel zugelassen und umgekehrt die LED´s auch für die Scheinwerfer geignet sind und die Scheinwerferhöhe eingestellt ist dann können die lichthupen wie die wollen.


    Ich knalle mir die 330%-Monster-Dinger auch ins Cabrio - stelle die Höhe ein und nach mir die Sintflut. Hauptsache ich sehe alles. Und das straßenzugelassen. Brauche ich mir keine weiteren Gedanken drum machen.


    Wenn ich anner Ampel stehe und mir blendet so ein LED-Vogel ekelhaft in die Rückspiegel das der komplette Innenraum kaltweiß erstrahlt und ich fast nix mehr sehe - da macht sich auch keiner Gedanken drum. Hauptsache andere Verkehrsteilnehmer nerven. Mich regt das aber nicht mehr auf - ich drehe den Spiegel runter und gut is.


    Je greller und heller die Scheinwerfer sind um so besser - genau so läuft das heute. Wer was anderes erzählt lügt.


    Mir lief noch keiner mit dem Statement "Ich baue mir die völlig überteuerten und viel zu hellen LED-Lampen wieder aus weil ich dadurch andere Verkehrsteilnehmer blenden könnte" über den Weg. Da wärst du der Erste. :)


    Gruss !