So lange du fährst - kein Problem - fahr ruhig schon mal los - Getränke sind da - ich warte gerne
Beiträge von PHÖNIX
-
-
Schon klar. Den muß ich dann von unten einführen, festhalten und führen.
Hast du das an der Stelle schon mal gemacht ?
-
Karosserie Luftdrucksaege?
Da kannste nicht sägen - kein Platz - damit kloppste nur Beulen in die Außenhaut
Sowas wie dieser kleine Fiffi hier wäre jetzt ideal:
Natürlich ohne Abdeckung
Oder sowas:
Es ist ja bald Weihnachten
-
Sowas habe ich nicht
Ich würde es auch mit eine Luft-Flex probieren
Die habe ich aber auch nicht
-
Habe jetzt mal digital gebastelt und 2 Türen gefunden mit dem selben Lack die ich direkt gegenüberstellen konnte...
Eine davon in "neuer" und eine in "alter" Bauform:
Die roten Punkte sind die optisch übereinstimmenden Anschraubpunkte - daran scheint es also nicht zu liegen.
Ich meine links (bei der neuen Bauform) erkennen zu können das das rot umrandete Blech nicht so weit in die Innentür reicht wie in der rechten Tür (mit der alten Bauform)
Auf MEINEN Bildern oben kann man diesen Monstersteg nur sehen weil ich etwas vom Blech davor entfernt habe damit auch die serienmäßigen Hochtöner dort reinpassen.
Ich behaupte nun das geht nicht ohne das man etwas von dem Blech wegnimmt
Das Dumme dabei:
- Flex paßt nicht in die Tür
- Verbiegung durch rohe Gewalt sorgt dafür das sich die Türaußenhaut gleich mit verbeult
Meine Möglichkeiten die ich nun habe:
- Dremel
- Handbandschleifer
Ich sehe ein Gemetzel am Horizont auf mich zukommen
-
Du hast Glück - ich habe noch Reserve da
Schick mir per PN deine Versandadresse und ich schreibe dir wie du dein Geld los wirst
Gerne schicke ich dir einen hinterher
Gruss !
-
Hallo Leute !
Hatte heute eine Begegnung der dritten Art...
Manueller Heber raus - elektrischer rein - huch ! Ein Blech ist im Weg
In der Wiki steht da nix von und auf dem Minifoto kann man kaum was erkennen - das wäre auch zu einfach.
Vorweg: es handelt sich dabei um originale Heber:
Man kann lediglich erkennen das das Blech tatsächlich anders aussieht...
Erster Versuch: (der Kringel umschließt das Blech das im Weg ist)
Zweiter Versuch:
Kann ja auch irgendwie nicht sein...
Dritter Versuch:
Ich bekam jedes mal eine Schraube angesetzt - das war es dann aber auch. Um das Ding korrekt zu positionieren ist immer dieses dumme Blech im Weg
1. Bin ich zu blöd dazu das Ding richtig anzusetzen ? Gibt es einen Trick den ich noch nicht kenne ?
2. Gibt es Türbleche für mit und ohne EFH ? Hab ich ne alte Bauform der Tür wo ich jetzt dran dremeln kann bis ich blute ?
3. Wie muß der Motor da genau sitzen ?
4. Ist es möglich das ich die EFH da gar nicht einbauen kann und mir erst neue Türen besorgen muß ?
5. Hat jemand schon mal erfolgreich EFH von "neue" auf "alte" Tür umgebaut ?
Beim Neulack nahm ich Türen die besser waren als die bis dato verbauten. Die Aussparung für die Hochtöner mußte ich damals selbst flexen.
Vermutlich habe ich dabei "alte Bauform" verbaut.
Ohne Aussparung für die Hochtöner vor dem Neulack:
Für sachdienliche Hinweise im Voraus Dank
-
Mein Typ wird verlangt
Ich nahm das 08/15 Teil von Pierburg oder Bosch
29.05.2022 7.21088.62.0 Pierburg Benzinpumpe im Tank KFZ-Teile 24 69,27 € X X X https://www.ebay.de/itm/353546675864
Ab hier gehts es los:
https://udoniebuhr.de/gli/#img=456.JPG
War kein Unterschied zu dem Teil vom 2H oder ähnlichen Motoren - da sind die alle gleich
Etwas weiter in der Galerie gewischt kommst du dann zu den Bildern der Hauptpumpe...
25.08.2022 292734368519 brands4cars Benzin-Hauptpumpe Bestellung vom 25.06.2022 EBAY 67,90 € X X Ist jetzt natürlich etwas teurer
https://www.ebay.de/itm/292734368519
Das Auto läuft bis heute damit
Gruss !
-
Seit dem sie in der Tonne liegen habe ich auch keine Probleme mehr damit.
Entweder bin ich zu kräftig oder die Dinger sind zu sehr chinesisch...
-
-
-
-
Keine Ahnung - aber was nicht passt wird halt passend gemacht.
Ich kenne keinen Grund der sinnvoll dagegen sprechen könnte.
Meinst du mit den 13 cm Lautsprechern diese hier ?
Was hat der Jetta denn aktuell verbaut ? GAR nix oder dieses Ablagefach ?
Ich persönlich kategorisiere Lautsprecher nicht nach dem Durchmesser sondern nach ihrer Sinus-Belastbarkeit - von daher sagen mir die ganzen Durchmesser-Angaben nix.
Was bringen einem 16 cm Ballermänner wenn die von der Eingangsquelle nur 128 kb/s bekommen - nur schrebbeln und von einem bemitleidenswerten Verstärker befeuert werden frage ich mich immer
Spaß beiseite - im schlimmsten Fall mußt du das Türblech ein wenig bearbeiten damit der Lautsprecher ins Loch paßt - die Doorboards selbst können vorne mit 2 Gewindeschneidschrauben direkt ins Blech geschraubt werden.
Gruss !
-
-
Ob der Tacho-Andi auch die Voreilung mal reparieren kann?
Das kann er - hat er bei meinem auch erledigt
-
Der Vorstand der Golf Cabrio IG e.V. wünscht allen Mitgliedern, Fans, Freunden, Sponsoren und Besuchern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, einen fleißigen Weihnachtsmann und das alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Alles erdenklich Gute an Euch von:
Kai Reinicke (Links), Markus Schroeter (Mitte) und Udo Niebuhr (Rechts)
-
-
Jetzt ernsthaft ?
Das letzte was er sah als ich ihn überrollte war der Stern an meiner AHK
100 Punkte für den Klapp-Mechanismus
-
-