Doof Ich dachte die Lösung wäre schon gefunden
Bin auf der Arbeit - habe leider gerade kein Foto da...
Die optische Täuschung ist aber genial
Doof Ich dachte die Lösung wäre schon gefunden
Bin auf der Arbeit - habe leider gerade kein Foto da...
Die optische Täuschung ist aber genial
Das war *LORIOT* - da war ich noch klein
Sollte das nicht "Endlich ein 1er Sporti ohne oben mit" heißen
Kleiner Spaß...
Rot/Schwarz ist immer wieder eine gelungene Kombination
Gruß nach Braunschweig !
Das ist doch eine falsche Ausdrückplatte. Wie willst du denn da die Platte für die Stange montieren?
Stimmt - genau wie ich sagte - oft ist die Lösung viel zu einfach
Brille - Fielmann
Top bemerkt
Wieso "aber" ? Was ist denn daran so schlimm
Gehört der Ortsteil "Letmathe" nicht mehr zu Iserlohn ?
Ich such mir ein paar Bildchen - danke
Hi !
Wenn da eine KBA-Nummer draufsteht dann hat sich das Problem bereits erledigt - die Gutachten dazu können von den Prüfstützpunkten abgerufen werden (wenn die Leitung nicht gerade wieder zusammengebrochen ist)
Wenn die nett sind dann sagen die dir auch direkt welche Auflagen zur Eintragung zu erfüllen sind ohne das du wühlen mußt
Du weißt was eine KBA-Nummer ist ja ?
Gruß
Glaube es mir - wenn die Wolken nicht gewesen wären...
Wir haben uns entschlossen NICHT zu pokern - wir sind zum Sauerlandpark gefahren - da wäre die Rückreise bei Schlechtwettereinbruch kürzer gewesen
Ich will nächstes Jahr auf jeden Fall den nächsten Anlauf nehmen
Gibt´s irgendwo ein paar Schnappschüsse des verpaßten Events
Grüß mir meine Heimatstadt !
Kann das also sein es ist ein Fehler durch den Geber ist?
Wenn frisches Öl drin ist - dazu noch 15W40 - kann das definitiv noch der Geber deines Zusatzinstrumentes sein der die Diode im Leerlauf glimmen läßt zumal dein Zusatzinstrument noch beruhigende Werte zeigt. Die Werte die du in deinem Ersten Beitrag oben genannt hast sehen doch gut aus. Der Öldruck ist bei hohen Temperaturen und niedriger Drehzahl halt am geringsten.
Kannst du den Original-Oldruckschalter testweise anschliessen ? Hast du den noch ?
Wenn die Diode dann immer noch im Leerlauf glimmen sollte geht das ja fast schon in Richtung "Ölpumpe prüfen"
Hi !
Öldruck Sollwerte: im Leerlauf bei warmem Motor muss der Öldruck über 0,3 bar liegen, und bei 2150 U/min immer über 1,8 bar (auch bei warmem Motor / heißem Öl)
*HIER* gefunden
Wie lange ist der letzte Ölwechsel her ? Zu fettes Gemisch kann auch einen Ölverdünner verursachen.
Gruß
Ich selbst würde (wenn ich eins liegen hätte) auch mal spaßeshalber das Steuergerät wechseln
Blaue Geber sind auch gerne mal direkt nach dem Kauf defekt. Wer ist der Hersteller ?
Und wie schon gesagt wurde: hast du die Lambdasonde schon gemessen ?
Hier steht wie es geht --> *KLICK*
Und *HIER* etwas sehr interessantes zum Massefehler
Sieht TOP aus
So stelle ich mir ein gelungenes Treffen vor
Wenigstens hatte ihr Schwein mit dem Wettergott - hervorragend
Danke für die Info - ist das *DIESE* hier ?
Zwar nicht wörtlich, aber so habe ich es verstanden.
Dumm von mir das du das so jetzt unbeabsichtigt so verstehst Denn ich habe ja selbst auch ein Saisonkennzeichen
Du schreibst ein ums andere Mal "sehr entschieden"...
Ist sicher durch meine berufliche Tätigkeit so bedingt. Ich habe diese Problematik schon mehrmals entgegennehmen müssen.
Bitte entschuldigt ! Ich habe den oberen Beitrag selbstverständlich geändert und gelobe Besserung !
Verzeiht mir meine Fehler - nobody is perfect - und nächstes mal haut mir bitte FRÜHER aufn Deckel wenn ich Mist schreiben sollte
Ich bin in Wirklichkeit sehr gesellig, hilfsbereit, umgänglich und lieb
Und jeder soll seine Meinung haben und vertreten aber nicht aufzwingen!
Genau so sieht es aus. Ich hoffe mein Statement kam nicht als Aufzwingung rüber - oder warum erwähntest du das jetzt so explizit
Das war auf gar keinen Fall meine Absicht
Ich habe DREI davon. Hollywoodschaukel und Bierzeltgarnituren stehen da auch rum.
Also mach mal nen Termin
Jetzt wird´s aber ganz schön offtopic - also alles weiter bei Bedarf besser per PN bevor die Mods schimpfen tun
Ich als Oldschool-Schrauber sehe das "H" für mich persönlich als Statussymbol.
Ein Beispiel: 2008 kaufte ich einen 2er Golf für 1000 € - letztes Jahr wurde sie (hat einen Frauennamen) Oldtimer mit Brief und Siegel - Im Wertgutachten stehen nun knapp 10.000 € (*KLICK*) - eine schöne Deckungssumme für den Fall das mir einer den Wagen schrottet. Mit diesem Dokument dürfen sich die Anwälte dann auseinandersetzen. Das habe ich mir selbst jahrelang fleißig erarbeitet und das "H" ist der Preis den ich dafür geerntet habe. Damit habe ich mich "belohnt". Die Extras die dieser Wagen inne hat sprengen eine DIN A4-Seite.
Die HUK bot leider nur Haftpflicht für Oldtimer an - also habe ich denen nach viel Jahren den Rücken zugedreht und ging zum ADAC - zu mal ich durch langjährige Mitgliedschaft Prozente bekam. Das gleiche wird mit Phönix passieren - der wird dann auch zum ADAC wandern und seine Vollkasko bekommen. Vollkasko bei der ADAC Classic mit 150 Eigenanteil ist ne tolle Sache. (Geht beim ADAC leider nicht ohne SB).
Es geht dabei auf GAR keinen Fall darum Geld zu sparen (so war es früher - z.B. bei nem Dodge aus 1960 mit 8 Litern Hubraum ohne Kat) sondern um zu zeigen das man Geld HAT und stolz drauf ist das "H" auf dem Nummernschild zu haben. Natürlich wird ein Auto mit G-Kat und 1,8 Liter Hubraum teurer in den Steuern (191,73 € zu knapp 120 €) - logisch. Es war geil die Umweltplakette abzukratzen und durch den Totenkopf zu ersetzen - das ist es mir auf jeden Fall wert. Was bitteschön sind Umweltzonen ?
Einige meinen man dürfe nun den G-Kat wegschmeißen (hurra) und mit 45er Weber-Vergasern auf dem 16V einen auf dicke Hose Ansauggeräusch machen - das ist jedoch ein Märchen. Man darf die Abgasklasse nicht verschlechtern. Punkt. Dazu gibt es Autos mit EZ bis 1985 - mit denen kann man sowas machen.
Meine Fixkosten (Versicherung UND Steuern) für den 2er und das Cabrio ZUSAMMEN belaufen sich im Monat (noch) unter 50 €. Habe noch 3 weitere Autos am Laufen und das ist mehr als geschenkt. Etwas teurer wird es wenn Phönix das H-Kennzeichen bekommt. Aber die paar Groschen interessieren mich nicht. Das Saisonkennzeichen kommt dann ebenfalls weg - die paar Cent sind peng. H-Kennzeichen mit Saison sind zwar seit dem 01.10.2017 erlaubt - gefallen mir aber nicht.
Oldtimer müssen nicht original sein. Sie müssen nicht uralt sein. Sie müssen keinen 30 Jahre alten gammeligen stumpfen Erstlack haben. Sie müssen keinen Patina-Gammel haben und der Chrom darf glänzen. Die Innenausstattung muß nicht durch Umwelteinflüsse angegriffen sein. Oldtimer dürfen Katalysatoren haben, mit Komfort ausgestattet und neu lackiert auf Hochglanz poliert sein. So sieht das meiner Meinung nach aus
Beides, ja.
Weiter oben fragte ich:
Wo und wie hast du die Teile gekauft ? Anhand der Schlüsselnummern von dem Fahrzeug wo der Motor herkommt ? Sicher das das alles stimmig ist ?
Dann sagtest du:
Vorher war ein 2H verbaut, an dem das selbe Problem besteht, sobald ich die neue Mitnehmerscheibe einbaue.
Die Teile habe ich beim freundlichen anhand der FIN gekauft und nachträglich nochmal selbst kontrolliert ob es die richtigen sind.
Irgendwo da liegt der Hund begraben.
Wenn ich das Getriebe mit der alten Kupplung an den 2H Schraube passt ja alles.
Wir haben ja nun keinen 2H mehr...
Deine Vermutung das da ein oder mehrere Teile unpassend sind wird jetzt extrem wahrscheinlich. Passiert bei Umbauten schon mal. Baue gerade bei nem Passat 32B Kombi (Frontantrieb) die vorderen Federbeine vom Syncro-Modell ein mit der dicken Bremse und muß mit 2 Fahrgestellnummern arbeiten und beim Bestellen öfter mal um die Ecke denken...
„Stifte“ in der Schwungscheibe also in die beiden markierten Aussparungen der Druckplatte greifen.
Das war korrekt - paßt nämlich nur einmal (wegen der OT-Markierung)
Meine Frage zielte aber auf etwas anderes hinaus: wie hast du die Schwungscheibe "festgehalten" damit du Drehmoment auf die Schrauben bekommst ? Dabei kann derbe was schiefgehen...
Hallo Kollege !
Für mich selbst sind Ledersitze in offenen Autos ein absolutes No-Go (Sonne und offen und kurze Hosen ohne T-Shirt...) aber die passen perfekt zum Rest deiner Ausstattung - sieht gut aus
Ist das diese "Kamei"-Mittelarmlehne oder was ist das für eine ?
Ich überlege mir ins Cabrio auch eine einzubauen - die fehlt da irgendwie noch...
Gruss