Update:
Nun sind alle Teile vorhanden - der Olli hat sie mir gestern übergeben. Habe heute alle 4 Käfer-Lager (nagelneu - snief !) zerflext und zum (morgigen) Schweißen blank gemacht - habe ein gutes Gefühl dabei
Ein zerlegtes Käferdomlager mit einem G1C - "Teller":
(Die 3 abgebildeten Käferschrauben sind kürzer als die die Olli kaufte - von daher war eine Neubesorgung sicher gerechtfertigt obwohl die eventuell auch reingepaßt hätten)
Geflext und vorbereitet:
Alle Teile zerlegt:
Beim baldigen nächsten (und somit dem letzten) Schritt muß ich den Text aus der Wiki mit den 11 und 13 mm Hülsen in die Tat umsetzen. Hier habe ich erst mal 2 Hülsen zur Auswahl. Die breitere ist vom originalen G1C Lager und die schmalere vom Käfer:
Aber das wird hoffentlich ebenso gut klappen wie bis jetzt - die Anleitung ist gut verständlich verfaßt
Ich werde zum Schluß dem Phönix seine Federbeine aus der Garage klauen und zur Werkstatt bringen um das Ganze dann zu finalisieren
Ich denke ich werde die fertig geschweißten Lager mit Brantho-Korrux einpinseln - das Zeug hält bis jetzt überall bombig
Bess demnähx