Ich sag jetzt auch einfach mal nett "Hallo Andy"
Jetzt heißt es warten bis Mai 😕
Hast du auch Saison ab Mai ? Dann wäre ich nicht mehr allein
Die meisten Saisonmenschen fliegen alle schon im April
Ich sag jetzt auch einfach mal nett "Hallo Andy"
Jetzt heißt es warten bis Mai 😕
Hast du auch Saison ab Mai ? Dann wäre ich nicht mehr allein
Die meisten Saisonmenschen fliegen alle schon im April
Hallo Zonki !
Schön dich zu lesen - viel Erfolg bei deinem Projekt - und schicke uns immer fleißig Bilder
Grüße nach Singen
Danke euch für die Infos !
Wenn der nicht paßt zieh ich dir die Ohren lang
Ich kaufe die jetzt einfach mal weil ich denke das mir der Gummiring einfach wegfliegen würde
Wegschmeißen kann ich die dann ja immer noch - oder für 20 € das Stück als "NOS" bei Ebay verhökern
PWM-Box: Wenn du zu viel Audio hinter der Konsole hast: Hinter dem Handschuhfach ist Platz genug
Was hast Du denn da alles verbaut an Zubehör
ABS, Sitzheizung, Beheizte Waschdüsen, Elektrische Außenspiegel mit Heizung, Alarm, Radioverlegung in die Mittelkonsole, Tempomat, Eigenbau-H4-Booster, Elektrische Fensterheber, Dashcam, Handy-Ladeschale, Elektrisches Schiebedach, Komfortschaltung, Automatische Fenster- und Schiebedachschließung nach "Alarm Scharf", Innenraum-Ambientebeleuchtung hinterm Brett, unter den Sitzen und in den Lüftungsgittern, Undercar-LED´s, Kofferraum-LED-Beleuchtung, Verstärker und Endstufe, GPS-Ortung, Handyalarm, Elektrische Ansteuerung der originalen Unterdruck-ZV über Funk-Klappschlüssel, 3 VDO-Zusatzinstrumente, Verstärker-Antenne im A-Brett, DVD-Entertainment-System, sicher habe ich noch irgendwas vergessen
Verständlicher Weise hat mir NIEMAND dabei geholfen bzw. helfen können:
Die sind alle weggelaufen als sie das sahen
Der "HK" ist ein 1,3er - der von dir verlinkte paßt leider nicht
Aber danke
separate Leitung vom Sicherungskasten auf der Batterie ziehen und via Relais ebenso in einen Potentialverteiler geben an der ZE.
Das erinnert mich gerade an ein Phänomen von 2008 wo ich realiseren mußte das oberhalb der ZE einfach zu wenig Platz für meine *Elektrikpläne* war
Ich hab mich dann glücklicher Weise im Raum *hinten links* weiter austoben können - 3-Türer sind halt einfach herrlich
Viel Spaß beim Einbau ! Eine Sitzheizung wird dir sicher gefallen
Du mußt nur aufpassen das du zwischen den Matten und dem Sitzstoff unbedingt eine (vielleicht mitgelieferte) stabile Vliesmatte legst - sonst siehst du in ein paar Jahren die Abdrücke der Heizdrähte im Stoff. Diese Erfahrung mußte ICH leider machen weil ich dachte wenn ich mir den unnötigen "Temperaturdämpfer" spare wird der Popo schneller warm. Dem war auch so - leider konnte man nach einem Jahr die Sitzheizung nicht nur spüren sondern auch sehen
Kurzer Status: Das Zeug ist jetzt eingezogen und ein zweiter Anstrich war nicht nötig. Olli hat heute seine Lager abgeholt und freut sich schon wie ein Honigkuchenpferd auf den Einbau
Ich freue mich bereits auf seinen Erfahrungsbericht - er darf saisonbedingt am 1.4. schon wieder auf die Piste während ich noch 4 weitere Wochen darauf warten muß
Meine Lager pinsel ich vielleicht morgen an - eilt ja bei mir nicht...
Ich habe ihm die 3 Sätze Schrauben mitgegeben - er wird seinen Weg finden diese zu befestigen
Mal sehen wie das mit den Hülsen wird...
Nebenbei fällt mir auf das der abgebildete Kunststoff-Anschlagring bei mir nur ein Gummiring ist der bei den Lagern dabei war:
Brauche ich den unbedingt ? Muß der aus Hartplastik sein ? Bewegt sich der obere Anschlagteller darüber ? Rutscht mir mein Gummiring jetzt einfach weg ?
Ist dieser vom Golf-Topf auch passend bei dem Käfer-Topf ?
Ok - ich könnte diese Ringe In Lettland bestellen (Bei KFZ-Teile24, Classic Parts, Audi Nostalgie, Werk34 etc... nicht zu finden) - aber "günstig" ist was anderes:
*HIER* hat den vor 12 Jahren schon mal einer vergeblich gesucht
Oder habe ich wie so oft eine vorübergehede Denkblockade ?
Der Webmaster bei ATU ist geistig abwesend wie so oft. Heute hat er folgendes verpennt: Kühlwasserschlauch 191819371E für 1 € inclusive Versand für einen Golf 2 mit HK Motor - wie ich ihn zufällig gerade benötigte
Gleich 4 mal bestellt - 3 mal als Schnippelbedarf fürs Lager: *KLICK*
P.S.: wenn einer mir jetzt sagen könnte welche Teilenummer der ZWEITE Schlauch zum Wärmetauscher hat kriegt er bei der nexten Grillparty eine Wurst extra. Ich finde das Ding ums verrecken nicht
40 € für so einen Wurstblinker ?
Ich habe dir doch gesagt du sollst nicht mehr so viele verbotene Substanzen konsumieren
Mensch
Vielen Dank an euch für das Brainstorming
Vielen Dank für diese hilfreichen Informationen
Sehr schön - dann bin ich also auf dem richtigen Weg
Heute ein wenig Sauerei gemacht - der erste Anstrich zieht gerade ein...
Mein Wunderzeugs:
Mal sehen wie die morgen aussehen wenn der erste Durchgang erledigt ist. Im Fall der Fälle ziehe ich eine zweite Schicht drüber:
Mir ist heute bei der Bastelei zufällig aufgefallen das es Unterschiede bei den Schrauben gibt
Links eine neue die Olli bei Audi Tradition gekauft hat - die hat einen Durchmesser an den "Rillen" die ins Blech wandern und verhindern das die Schrauben ab- oder runterfallen von nur 9,1 mm - die Originalen die ihm aus seinen alten Lagern gedrückt habe (rechts) weisen jedoch einen Durchmesser an den "Rillen" von 10,3 mm auf - das macht insgesamt also 1,2 mm - sprich diese Schrauben werden im Loch rundherum "Luft" von 0,6 mm haben. In wie fern und ob das tragisch ist weiß ich nicht. Die Lager werden ja letzten Endes festgeschraubt:
Gibt es dazu Meinungen ? Lieber die alten Schrauben "überarbeiten" das die wenigstens fest im Domlagerblech sitzen oder die neuen nehmen die "Spiel" haben werden
Warum sind diese Schrauben unterschiedlich
Sind es eventuell die falschen Schrauben
Gibt es ZWEI Arten von Golf 1 Cabrio Lagern
Gab es eine Veränderung in der Bauart dieser Lager
Ich kann mir nicht vorstellen das die Spiel haben dürfen.
Hmmmmmmmmmmm
Moin moin !
Da kann ich noch GAR keine Aussage zu treffen. Ich denke wenn ich das recht verstanden habe muß ich erst die Karosserie mal auf die eingebauten Federbeine legen damit Druck drauf kommt und dann überlegen wie dick die Hülse sein muß darf kann. Diese kann man ja bei eingebauten Federbeinen wechseln wenn man den Deckel oben abschraubt. Ich hoffe ich habe das jetzt so richtig erzählt
Aber eine passende Hülse kann ich mir anfertigen - sollte kein Problem sein. Ich meine Schrotti hat in der Wiki getippt das man nicht pauschal sagen kann wie hoch die Hülse sein muß sondern das das von Fahrzeug zu Fahrzeug unabhängig festgelegt werden muß was auch logisch klingt
kombinierbar sind die Gutscheine aber leider nicht
Egal. Ich bestelle den Newsletter-Gutschein einfach 10 mal - dann kriege ich alles umsonst
Hallo Jens, so einen habe ich auch gekauft.
Da hing noch der Kabelbaum dran.
Den habe ich jetzt doppelt.
Viele Grüße
Dirk
Mach mir ein Angebot dann hast du den nicht mehr doppelt
Für die Hutablage fehlen mir die Clipse, 5€ pro Stück bei Werk 34.
Die hamse nicht mehr alle.
Sei froh das es die ÜBERHAUPT wieder gibt - die waren lange Zeit überhaupt nicht zu kriegen - Kollege hat die von einem geholt der die in einem 3D-Drucker nachbaute - für 20 € sind die echt geschenkt ! Die hau ich mir sofort in den Warenkorb - danke für den Tipp
wird der marktübliche Wiederbeschaffungswert zugrunde gelegt
Und das wäre für mich bei Weitem zu wenig weil ich bereits das Doppelte davon reingesteckt habe...
Mir ist das nicht egal. Das wäre an der falschen Stelle gespart.
140 Vollkasko beim ADAC im Jahr - das geht günstiger ?
Bei der gleichen Deckungssumme wie im Wertgutachten wohlgemerkt ?
Die HUK z.B. verlangt kein Wertgutachten. Denen sind auch die gefahrenen Kilometer egal.
Dafür bekommst du auch nur 5 € wenn dir einer die Karre krumm fährt...
meinen treuen Freund Balko beerdigen.
Danach war irgendwie die Luft raus
Ich denke da haben wir was gemeinsam. Aufrichtiges Beileid
Ich mußte am 18.12. meinen besten Freund gehen lassen
Don´t pay the ferryman until he gets you to the other side...
Schön das du wieder da bist
Polo = Drehzahlmonster bis 6500 ? 1,3er Querstrom mit Webern oder sind das Solex ? Schrick-Nocke mit natriumgefüllten Hohlventilen ? Komm erzähl
196 € Steuer + 140 € Vollkasko macht genau 28 € im Monat
Ende des Jahres habe ich 3 Oldtimer am Laufen
Macht exakt 84 € im Monat Unterhalt für 3 Fahrzeuge
Wenn ich meinen Nachbarn so sehe mit seinem hochmodernen geleasten Skoda RS Elektro-Rennmülleimer dann kriege ich schon Mitleid