Hab de ne blaue aus Stoff im Lager rumfliegen die ich nicht brauche...
Beiträge von PHÖNIX
-
-
Freut mich
Und nicht vergessen: SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN weit oben irgendwo einlagen damit nix dran kommt
-
Kanns auch aufn *GRILL* haun
-
Gehse durche Schtatt - wat macht dich da satt - ne *CURRYWURST*
-
kann sein, hier in Spanien fahren viele "Schüsseln" rum, die NUR laut sind
Vielleicht sind die Preise für Auspufftöpfe in Spananien einfach zu hoch - da werden die dann einfach weggelassen. Was nicht montiert ist kann schließlich auch nicht runterfallen.
Aber so nah an der salzigen Mittelmeerluft rosten die Autos oft schon im Prospekt - sicher auch die Pötte...
Besonders drastisch sieht man das bei Automobilen italienischer Herkunft
-
aber ihr kennt doch den spruch: jetzt ist er fertig!
Ich sehe das wie der Modelleisenbahner. Das schlimmste was passieren kann ist wenn´s FERTIG ist.
-
Mir geht es eher um das Produkt...
Der Shop ist mir persönlich peng
Es gibt Sachen die ich noch nicht einmal geschenkt haben möchte
-
Vorweg, ich kenn die Firma nicht, hab aber nur positive Meinungen gefunden.
Danke für die Warnung !
Wo du die positiven Meinungen gefunden hast verrätst du mir dann noch
https://www.skodacommunity.de/…lstein-oder-eibach.69027/
https://www.motor-talk.de/foru…e-erfahrung-t4509341.html
Schwein gehabt
-
Tacho zerlegen macht mir mittlerweile Spaß
es könnte an der Leiterfolie liegen. Kann diese einfach so übern Winter kaputt gehen?
Die Leiterfolie kann nicht so einfach kaputt gehen - niemals
Kumpel hat seine MFA mal gekillt als er die Batterie angeschlossen hat
Er vergaß das man besser nen Vorwiderstand nehmen sollte wenn man nen Kondensator von 2 Farad oder mehr hat
Ich selbst nehme immer ne Glühlampe - wenn die aus ist kommt der Pol drauf - aber ich denke du bist serienmäßig unterwegs...
An der Lenkstockverkleidung findest du den 4-adrigen Stecker der MFA - da kannst du den MFA-Schalter durchohmen und messen ob der schon mal intakt ist. Damit würde ICH zunächst anfangen.
Sollte der ok sein dann muß der Tacho raus. Macht Spaß
die übermorgen los dürfen
So ist es richtig. Steck das kurze harte Messer rein und dreh nochmal rum
-
Schlimmer als Christin.
Bitte nix gegen meine Christine...
Da kannste besser ne Maus im Auto haben.
Noch nie gehört. Sowas gibt´s
Die fühlen sich nur da wohl wo es schmutzig ist hab ich gehört
-
Hab in der Golf 1 Wiki gerade gelsen das Sony Radios den Zas killen ?
Ich hab mir eins eingebaut und es läuft über die Zündung .
Das halte ich persönlich für absoluten Unsinn Sony Radios pauschal zu ZAS-Killern zu rufmorden zumal ich selbst eins eingebaut habe. Es gibt Radios die viel Saft ziehen - aber die sind eigentlich so gebaut das die bei korrektem Anschluss weder den ZAS noch den S-Kontakt zerstören können. Zumindest hab ich noch keins gesehen, verbaut oder ähnliches. Senderspeicher und Uhreinstellung ziehen höchstens 100 mA.
Habe schon bei einigen Anfängern gesehen das die den Verbrauchsstrom von der Zündung klauen und gelb und rot zusammentüddeln - das ist je nach eingebauter Endstufe im Radio absolut tödlich - da raucht gerne mal was ab - wenn nicht vorher der Stromkreis beim lauter machen zusammen bricht.
Um dem ein für alle Mal Abhilfe zu schaffen kann man dieses auch per Relais über den S-Kontakt lösen. Schlüssel rein - Relais - Strom für Radio etc... - funktioniert immer
Aber das wird hier nicht dein Problem sein
Wenn ich den Schlüssel drehe, dreht der Anlasser den Motor, ich sagmal ne halbe Umdrehung .
Dann ist Schluss, eben wie bei einer leeren Batterie.
Ich kenne nur entweder "dreht" oder "dreht nicht". Das der Anlasser nach ner halben Umdrehung plötzlich Feierabend macht ist für mich absolut ungewöhnlich und das hatte ich auch noch nie. Vielleicht hat er zu wenig Leistung - ich weiß das hört sich total doof an aber das er nicht auf volle Pulle kommt und somit die Kompression nicht überwinden kann. Nur mal laut gedacht - sehen wir das als "Brainstorming" an
Ich hätte jetzt beinahe gesagt: "nimm zu Testzwecken einen leistungsstärkeren Anlasser vom Diesel"
Bin gespannt wie letzen Endes die Lösung aussieht
Aus dem Bauchgefühl heraus tippe ich immer noch auf den Magnetschalter
-
Meinst wohl Facebook?
Fratzenbuch ? Was ist das ?
Hab mal eben danach gegoggelt: das Wort "seriös" ist dir geläufig ja
-
Das hat man früher bei den Honda CRX usw beim Endrohr gemacht damit die Penner nicht reinkriechen konnten...
Da schlief immer meine Katze drin
Das Rohr von Mohr und so...
Der CRX ist Kult - mir selbst gefällt der Prelude am Besten
Waren echt geile Zeiten
-
Besteht das Forum nicht hauptsächlich aus Freaks?
Ich war mal in einem Forum wo nur so hochseriöse und hochbegabte "Normalos" waren
Das war absolut langweilig
-
mit Fliegendraht dicht machen
Hatten die bei "MAD MAX" auch - absolut infernalisch und post-apokalyptisch - hat mich schwer beeindruckt
-
Mit Flamme löst sich im Zweifelsfall JEDE Mutter und JEDE Schraube - dazu ein beherzter "Ruck" und gelöst ist die Verbindung
-
Was haltet Ihr von der Idee???
Nix - ich schließe mich deiner Meinung an - gibt nix besseres als neu
Es gibt RICHTIG alte Autos für die es keine Tanks mehr neu gibt - das wäre dann eine Option es damit zu versuchen
Wenn ich jedoch noch einen Tank für Fahrzeug X kaufen kann - warum sollte ich mich mit sowas dann belasten ?
-
gegen einen general überholten getauscht, problem weiterhin
Meiner Erfahrung nach würde ich genau DA mit der Fehlersuche anfangen
Habe z.B. schon tolle teure "generalüberholte" Getriebe gesehen die noch fast lose Nieten am Differential hatten
Alles Mumpitz...
Macht der Magnetschalter wenigstens "Klack" wenn er den Motor nicht durchdreht ?
Kannst zu Testzwecken auch direkt Saft von der Batterie auf das Anlasserkabel geben was vom ZAS kommt (Den Stecker dabei bitte vorher abziehen) - sollte er damit IMMER den Motor drehen dann ist der Anlasser schon mal heile
Heutzutage brauchen auch nicht alle Anlasser unbedingt das Widerlager in der Getriebeglocke - die haben einfach nen Käfig ums Ritzel drum - paßt auch und funzt prima - besonders gerne für 2 KW (und aufwärts)-Aggregate beim 2er-Diesel genommen - paßt übrigens auch beim 1er
Es ist so als ob die Batteriespannung zusammen bricht, aber da er ja nach mehreren Versuchen anspribgt kanns das ja nicht sein.
Riecht jetzt noch stärker nach Magnetschalter
-
Ich bin doch eine Dame. Sind dir meine langen Haare noch nicht aufgefallen ?
-
Ja klar - ich hab ja noch *DEN* (dauer-angemeldet) und *DEN* (per Trailer am 21.4. zur HU in Recklinghausen - Termin beim SVA direkt eine Tag später - ich lasse da mal den Optimisten raushängen
)
Und bei dem Wetter macht das Schrauben einfach auch mehr Spaß weil man auch wieder VOR der Werkstatt schrauben kann
Der Grill ist eh immer an - auch der freut sich über 20 Grad
Glaube mir eines: Wenn dieses mir mittlerweile dumm gewordene Saisonzeichen nicht dran wäre: HEUTE wäre die erste Runde fällig geworden
Ich kann dir gar nicht sagen wie sehr das schon juckt
Donnerstag siehste mich total neidisch heim fahren - 100 pro