Ich habe 4 oder 5 Stück - seit 10 Jahren in etwa. Die im 2er und im A4 laufen ständig mit wenn Zündung an. Alle nur nach vorne gerichtet. Alle 5 Minuten neues Video - das älteste wird immer überschrieben - ohne Ton - wozu auch ? Die eingelegten SD-Karten haben die von den Cams maximal unterstützte Größen - kosten ja nix mehr...
Im Cabrio nur nach Lust und Laune und Situation wegen "grabsch und weg isse" - jedes mal die Cam abzumachen wenn ich irgendwo reingehe ist mir zu doof.
Alles Chinazeugs für unter 30 € - qualitativ höherwertige Cams wollte ich gar nicht erst haben. Es wurden schon Autoscheiben für nen 5 € Schein zerschlagen
Anfangs war es witzig die Videos zu Hause zusammenzuschneiden und im Zeitraffer anzusehen. Nach kurzer Zeit wurde das allerdings völlig uninteressant. Hauptsache das Ding läuft als stummer Unfallzeuge mit. Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben.
Ich selbst finde die ganz kleinen Bauformen gut die hinter den Rückspiegel passen. DIese Riesendinger gehen für mich GAR nicht.
Die (USB)-Kabel habe ich unsichtbar verlegt - die kommen jeweils direkt beim Rückspiegel unterm Himmel raus. Bammelnde Kabel quer durch´s Sichtfeld find ich albern und total arm. Am Besten finde ich die Monster-Navis die bei den Darwin-Award-Gewinnern nachts mit voller Helligkeit mittig auf der Windschutzscheibe die Sicht nach vorn total behindern
Seit dem diese Cams vor Gericht nicht mehr grundsätzlich als Beweismittel abgewiesen werden (früher war es so) sicherlich eine tolle Sache im Falle der Fälle. Grundsätzlich zugelassen waren sie jedoch IMMER wenn ein Mensch bei einem Unfall ums Leben kam.
Eine Empfehlung habe ich nicht - jeder hat unterschiedlichere Prioritäten. Wer total drauf abfährt ist sicherlich mit ner HD oder 4K-Auflösung und 30 Bilder die Sekunde gut bedient. (GO-PRO und Konsorten). Gibt auch SSD-Cams die mehrere Stunden in 4K und 30 FPS aufnehmen - aber das ist sicher nur was für echte Freaks
Gruß