Vielleicht sollte man den Thread in "Das hat Ulridos heute angekotzt" ändern ...
Ich bin dafür das JEDER einen Kotz-Fred bekommt
Vielleicht sollte man den Thread in "Das hat Ulridos heute angekotzt" ändern ...
Ich bin dafür das JEDER einen Kotz-Fred bekommt
Das ist bei ihm normal so wie es ist.
Zufällig drüber gestolpert --> *KLICK*
da läßt sich besser Cabrio fahren als in der Stadt
![]()
Daher kommt auch er Name "KOT-Flügel"
Wieder was gelernt - danke !
Mit nem Cabrio auf dem Land ? Sind euch etwa die Trecker ausgegangen ?
Du hast deinen Höher gelegt? Das kenne ich auch noch nicht.
Das ist bei mir Standard - auch beim 2er
Ich mag es nicht wenn die Karren bergauf fahren...
Zugegeben: ich habe *EIN PAAR KILO* von überflüssiger *TECHNIK* hinten drin die der Normalo nicht braucht - das würde den Hängearsch-Effekt nur noch verschlimmern
Lenkrad steht nun IMMER gerade!!!
Und wie fährst du jetzt Kurven ?
Wenn der Akku erst 7 Monate alt ist würde ich den schon fast als "Problem"ursache ausschließen - auch wenn er ein mal leer war...
Ich habe so das Gefuehl das die Batterie nicht richtig geladen wird.....
Ich verstehe dein "Problem" eh nicht so ganz
Generator-Plus und Akku-Plus - da gibt es so gut wie keine Öhme zwischen wenn die Kontakte gut sind. Wenn die Massekabel alle ok sind dann hast du da auch Potentialgleichheit. Springt der Wagen nicht mehr an oder was gibt dir das "Gefühl" das der Akku nicht mehr korrekt geladen wird
Mit original Regler 10 Jahre Akku?
sorry das nehme ich dir nicht ab... ausser das Auto steht nur am Ladegerät
Nicht "NUR" - aber im Winter (Bei Nässe und Schnee) fährt der offene nie - der hängt dann 24/7 anner Erhaltungsladung vom CTEK (dafür gibt´s die Dinger ja - damit die Akkus länger halten) und mein Daily kriegt sowieso regelmäßig die Klemmen dran. Ich kann ja immer nur EIN Auto gleichzeitig fahren
Der Wagen sieht hübsch aus. Schade das die INTERESSANTEN Fotos nie dabei sind. Die Kotis gammeln unten zur Tür hin gerne weg - und die Schweller im vorderen Bereich. Nimm dir einen mit der Ahnung und nen Schraubendreher zum Rost-Popeln hat. Den 2 Liter-Motor selbst kriegt man nicht tot. Das Automatik-Getriebe ist Geschmackssache...
Und 11.900 € - da krisse wesentlich bessere Auto für. Selbst die Mondpreise für die Grotten inner Bucht liegen schon in dem Bereich...
Heute hat mich erfreut das ich zum ersten mal im berühmten Stonehenge war !
Ich hab mir das viel größer vorgestellt aber nun gut:
Dann ging es zum Hengsteysee - aber nicht zum Baden - bäh !
Und dann dachte ich ob ich über Nacht den Dynamo da raushole und bei mir in Keller packe:
Aber der paßt wohl nicht ganz da rein
Ein Ar...loch weniger auf diesem schönen Planeten. Zum Glück kam kein Mensch zu Schaden.
Nie hat das Smilie "GEFÄLLT MIR" besser gepaßt.
14,8 Volt Regler in nem 30 Jahre alten Auto mit 08/15 Technik ? Hab ich noch nie gesehen. Auf langen Strecken kochste damit höchstens den Akku. Aber okay - so lange ich mir sowas nicht einbaue ist meine Welt in Ordnung
Und damit fahre ich schon über 30 Jahre gut - und meine Akkus halten auch 8-10 Jahre durch
Auf dem Regler steht 14V. Masse habe ich ueberprueft indem ich mit Starthilfekabel direkt das Gehauese der Lima mit der Batterie verbunden habe, keine Verbesserung.
Mach trotzdem mal die Verbindungen "Minuspol - Karosse" und "Karosse - Getriebeglocke" sauber. Das wirkt Spannungseinbrüchen entgegen und schadet nie.
Aber was bringt auch die beste Lima wenn der Akku die Ladung nicht aufnehmen kann ?
Wie alt ist er ? Wie oft war er tiefentladen ? Namhafter Hersteller ?
Ich würde deinem Akku zunächst mal einem "Belastungstest" unterziehen.
Der Gerät sieht ungefähr so aus:
Sowas haben wir auch inner Werke - allerdings ein nicht ganz so professionelles Teil
Dabei lädt man den Akku vorher auf - dann kommt der Belastungstester an die Pole und je nach Kapazität wird ein hoher Strom fließen der den Belastungstester sehr heiß werden läßt. Beim Gerät ist ein Diagramm dabei wo man abhängig von der Kapazität sieht wie sehr die Spannung nach einem bestimmten Zeitraum einbrechen darf. Somit kannst du den Zustand deines Akkus schon mal professionell diagnostizieren.
Orciari Grill
Endlich mal einer der Wenigen die den Namen korrekt schreiben können
Willkommen im Club
Siehste 33 000 wäre er dir auch nicht wert.
Korrekt
Wie wäre es mit dem Hier ?
Der ist absolut Einzig - nicht artig. Sitze strippen, Motor und Achsen raus, Neulack (komplett), Technik erneuern, Dach beziehen - dann simmer bei knapp 10 - 12.000 € zusätzlich. Dann wäre der ECHTE 30.000 Wert - garantiert
Hammerteil - für sowas ist man Schrauber geworden
Das passiert schon mal ab einem gewissen Alter.
Du hast seit ca. 4 Wochen kein Auto mehr gekauft - ist alles ok bei dir ? Wir machen uns langsam Sorgen
Hast du nen Hund ? Wegen dem fehlenden Pedalgummi... Die meisten kauen da gerne drauf rum...
Kanister daneben - Schlauch rein - Relais überbrücken - leerlaufen lassen
So fern der Akku das mitmacht
Unabhängig vom Hersteller ist die Voltangabe auf dem Deckel interessant
Je nach verbauter Lima (Valeo / Bosch) sieht das dann so:
Oder so aus:
Aber wie auch immer: Gute Fahrt und viel Spaß ! Wetter soll ja Bombe werden
Ich selbst meine auch das ein voller Tank die Rostvorsorge über´n "Winter" positiv beeinflußt.