Der Mensch war doch wirklich sehr erfindungsreich
Da musse ersma drauf kommen
Ne Ventilkappenverlängerung würde das Ganze jetzt noch perfektioneren
Der Mensch war doch wirklich sehr erfindungsreich
Da musse ersma drauf kommen
Ne Ventilkappenverlängerung würde das Ganze jetzt noch perfektioneren
in Bezug auf ATE (oder?)
100%
Habe von keinem anderen "Qualitäts"Hersteller so viel Sch.... in so kurzer Zeit gesehen
Noch sitzen die oben aufm Berg und lassen die Füße baumeln - Reklamationen nehmen die sich nicht an. So sind andere auch schon zu Grunde gegangen denn Mundpropaganda ist die wirkungsvollste.
Ich lese in letzter Zeit immer häufiger das immer mehr Leute immer öfter mit ATE (hauptsächlich) Bremsteilen in die Tonne greifen. Schade - es war mal anders aber los ging es schon *vor 10 Jahren*
Die Insolvenz von *ATP* konnte man auch kommen sehen. Denen ging alles am A.... vorbei. May you pay for your sins
Wenn die so hochqualitativ sind wie mein *RADLAGER* oder der *BREMSBELAGTRÄGER* von stefanw. dann gute Nacht...
Was soll denn da passen ? Habe in Erinnerung das irgendwas aus dem Renault-Regal genommen wird ?!?
Aber doch nicht mit Holzkohle im Wohzimmer oder ?
Den kriegt man problemlos wieder hin
3000 ist fair finde ich - hab schon für 4000 gräßlichere Grotten gesehen
Lenkrad weg, hintere Scheiben abkratzen, Türpappen wechseln (hoffentlich nicht zu viel Blech versaut beim Aufbohren), ein paar hübsche Sitze rein, Domstrebe vorn komplettieren, überflüssige Kabel entfernen, Neulack (dabei das Haubenschloß instandsetzen) , Neues Dach optional (wegen der Farbe), ein wenig Technik, ein wenig Schachtleisten, ein paar hübsche Schuhe und der ist wieder fit - für unter 10.000...
Den 16 V gab es auch mit ABS. Meine Prinzessin mit RP-Motor hat auch ABS. Es gibt auch hinten Trommeln mit ABS (beim GT z.B.)
Der G60 hat ne größere Scheibe (280er glaub ich)
Der 16V ging "nur" bis 256 wenn ich nicht lüge
Aber ob es deswegen schon Unterschiede im Sattelträger gab ?
Guido hilf...
EDIT: Die Scheiben (der Durchmesser), Beläge (die Dicke) UND die Halter sind beim G60 und beim 16V unterschiedlich
Die Sättel sind ebenfalls unterschiedlich - die Sättel vom G60 sind breiter
Beläge vom G60: 357 698 151 B
Beläge vom 16V: 357 698 151 A
Um deine Frage zu beantworten behaupte ich nun einfach mal das der Unterschied darin liegt in wie weit das Anschraubloch von der Außenseite entfernt ist (wegen dem Scheibendurchmesser)
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp dazu.
Hammer und Muskelkraft oder flexen und aufmeißeln - das funktioniert immer
Schließlich wandert das Zeug ja eh in die Tonne - also gib ihm
Er fragte nicht nach GTÜ oder KÜS. Er fragte nach dem TÜV.
"Alle Jahre wieder" sorgen unsere Wohnzimmer-Griller für Schlagzeilen - gerade so umme Weihnachtszeit rum
*WIR DORTMUNDER BLEIBEN ZU HAUSE*
*Scherzmodus an*
Sharky war es hoffentlich nicht
*Scherzmodus aus*
Auch schön so das Jahr zu beginnen: *WIR LASSEN DEN GRILL IN DER WOHNUNG AUSKÜHLEN*
Und warum hast du dann keinen richtigen Trabbi geholt?
Irgendwie kann ich mich (leider) nicht in jede Automobil-Szene einklinken die es gibt. Ich mische mit wo es geht und damit hab ich reichlich zu tun.
Ich finde es aber immer wieder schön wenn ich mehrere von den Vertretern der (ost)deutschen Automobilgeschichte fröhlich auf nem Ausflug / Corso sehen kann - das ist immer wieder herrlich
Besonders der Geruch (das ist KEIN Gestank !) der alten Schlaglochsuchgeräte setzt mich abrupt immer wieder 30 Jahre zurück. So hat meine Jugend halt gerochen - den Geruch vergißt man nie ! Gilt auch für die alten EMMA-ENN oder DAF-Trucks mit H-Kennzeichen die damals ohne Rußpartikelfilterzeugs und ohne Abgasverfälschungsgeräte durch die Gegend fuhren - da geht bei mir immer wieder die Zeitmaschine an
Nur wenn sie dampfen und qualmen und für gerümpfte Nasen sorgen sind sie echt
Der neue Golf 9 war gerade nicht lieferbar. Für Zwei Drittel der Steuergeräte war noch alles vorhanden - leider konnten die restlichen 124 Stück wegen Chipmangel nicht verbaut werden.
Frag mich mal wie ich dazu kam Hand an ein 47 Jahre alten DAF anzulegen - da ist ein TRABB-E irgendwie noch weniger exorbitant
Nein getz mal in dem Ernst: Hab ne Menge Verwandschaft da "drüben" - Wrangelsburg, Karlsburg, Greifswald, Wampen, Frankfurt oder was, und Kumpels in Bärlin
Ich bin schon als Kind mit der Rennpappe rumgefahren worden
Witzig fand ich es damals als ich in (glaube nem Wartburg) saß der keine Gurtrolle hatte - ich fragte dann meinen Onkel "und was ist wenn ein ganz dicker Mann so ein Auto fahren will ?" - da bekam ich als Antwort "dann kann er sich nicht anschnallen". Es war im Osten alles irgendwie einfach zu erklären und es war alles auch ganz logisch irgendwie
So wie "was ist das ?" - "blaues Licht" - "was macht es ?" - "es leuchtet blau"
Oder aber die hatten auch ferngesteuerte Autos - aber mit KABEL dran zu hinterherlaufen. Da fragte ich meinen Onkel "warum ham die das Kabel da dran gelassen ?" - er sagte "damit du das Auto immer wiederfindest". So einfach war das im Osten - ferngesteuerte Autos die nicht verschwinden können - hat mich schwer beeindruckt wie praktisch die doch veranlagt waren
Als ich jedoch etwas "erwachsener" *hust* wurde mußte ich jedoch einsehen das nicht alles so schön inner DDR war. Mein Cousin ist homosexuell - was der für einen Spießrutenlauf hinter sich hatte als Jugendlicher - mir fehlen die Worte - das er das in so einem Regime überhaupt überlebt hat - Hut ab...
Und die Ossis sind freundlicher und offener als die Wessis. Das gilt pauschal. Ebenso für die Holländer.
EDIT:
Krieg gerade ne Mail ausm Werk: "die Auslieferung verzögert sich da die Abgasgeruchsgeneratoren" noch eingeflogen werden müssen
Ernsthaft?! Hast du den wirklich bestellt?
Sogar gleich zwei Stück. Einen offenen und einen geschlossen
Auf meine Frage hin was Ddorfer vor hat - hat er irgendwie nix von pulvern erwähnt
Entschuldigung das ich fragte !
Hab mir gerade den Trabbi mit E-Antrieb vorbestellt
Auf der Rechnung die als PDF kam stand "TRABB-E"
Die Typenbezeichnung und die Aussprache hat sich ein wenig geändert
Der Träger wiegt keine Tonne und kein Lackierer hält das was er lackiert in der Hand - den Träger kann man wenn man pingelig ist sogar abkleben - dauert knapp ne Minute
Ich bleib dabei: das Ding stört nicht - im Gegenteil - damit kann man die Stange sogar *PRIMA AUFM STÄNDER* fixieren
Warum sollte man sich da totfummeln und eventuell noch unnötig was beschädigen
Ich muß aber auch bei Weitem nicht immer alles verstehen
Ich glaub ich lass den Träger dran, iss nur Sch... schwer
und unhandlich
Genau. Der stört beim Lackieren mal so GAR nicht
Ihr Kulturbanausen habt doch keine Ahnung.
Es gibt nur 2 Sorten Musik. Heavy Metal und Schei....
Noch nie ne Gitarre inner Hand gehabt aber meinen irgendeine Ahnung zu haben
Der soll mal Metal hören. Dann gewöhnt er sich den Schmarrn schnell ab...
Sauerstoff-freies Kupferkabel mit goldenen Anschlüssen für 300 € der Meter und damit nen Plattenspieler befeuern. Ja ne is klar...
Ich hatte mal nen 1er Jetta mit dem JB-Motor und hab mir die Benzinpumpe verchromen lassen - lief trotzdem nicht schneller.