das Ding hat aber auch ein Ambiente von 1970 .... und die Lage ..... in die Ecke verirrt sich seit 50 Jahren niemand, außer er wohnt dort . Seit da die A44 gebaut wurde, ist dieser Stadtteil wie von der Welt abgeschnitten. Ich war vor 3 Wochen noch zufällig in der Ecke, Kunden beliefert, da kann man schön ruhig wohnen, aber kein Gast- Gewerbe betreiben .....
Es gibt Leute die LIEBEN genau so ein Ambiente
Und Specht ist in allererster Hinsicht ein Hotel - das Restaurant ist mehr oder weniger "Beiwerk"
Wir waren mal im "Ash" essen. Das ist so ein Kettending. Ambiente zu laut und das Essen kam nach einer Ewigkeit auch mal...
Das werde ich mir auch nicht mehr antun. Bevor es dieses "Ash" im Ruhrpark gab waren wir dort in der lokalen "L´Osteria". Ergebnis --> Hochmotivierte unterbezahlte Minijobber die keine Ahnung von Gastronomie haben bedienen viel zu viele Leute an viel zu vielen Tischen die obendrein noch viel zu klein sind. 2 Gläser drauf und sie sind schon fast voll. Wenne nextes mal kommst rennt da eine völlig andere Bedienung rum - das persönliche Verhältnis geht somit komplett verloren. Das elegante und romantische Flair einer Kantine oder einer Bahnhofsvorhalle lud zum schnellen Gehen ein.
Genau so stelle ich mir das auch in der Asche vor. Massenverfütterung und Preisdrückung - die Qualität des Produktes rückt dort in den Hintergrund - und genau DAS sollte doch passen
Nie wieder
Das ist so, die meisten Leute rennen in die Lokale die zu Ketten gehören
Ist mir auch völlig unverständlich
Gerne gehe ich jedoch ab und zu in die "Bavaria Alm" in Herne - da gibt´s bundesweit 5 Stück von - das ist echt exquisit
Ich besuche lieber kleine inhabergeführte Lokale, aber das ist ein Auslaufmodell und überholt, sagt man mir immer.
Ich liebe es überholt zu werden - schnell fahren kann halt einfach jeder. Wer länger braucht hat mehr gesehen
BAP würde sagen "Lass se doch reden"
Dem schließe ich mich an