Hab da was für dich gefunden - ist direkt bei dir umme Ecke
Fahr da hin und suche dir den im Rollator
Hab da was für dich gefunden - ist direkt bei dir umme Ecke
Fahr da hin und suche dir den im Rollator
Ich will hoffen, dass die Ahnung davon haben !!
Meine Erfahrung hat gezeigt das die Zeiten wo die Bosch-Menschen sich mit Vergasertechnik aus dem letzten Jahrtausend auskennen bereits hinter uns liegen
Die Boscher, die sich damit noch auskennen, erkennst du am Rollator
Es war einmal...
Ich drücke dir unabhängig davon die Daumen
Jetzt brennt der Elektroschrott auch noch auf hoher See...
Früher waren es die Öltanker die das Leben der Tiere im Meer in Gefahr gebracht haben. Jetzt sind es die Elektro Böcke.
Und jetzt ist der Schrotthaufen mit den ganzen Schrotthaufen auch tatsächlich gesunken
Ein Hoch auf Umweltschutz, erneubare Energien und natürlich auf die Nachhaltigkeit
Das ein gesunkener Öltanker vor den Galapagosinseln eine Katastrophe ist - ist klar. In welchem Verhältnis dieser Elektro-Sondermüll dazu steht wird sich zweifelsohne bald zeigen...
Dann muß man den Vögeln nicht mehr das Öl aus dem Gefieder waschen weil das Batteriezeugs vorher dafür sorgt das das Gefieder komplett ausfällt
Das erleichtert die Arbeit der Tierschützer sicher enorm
Ich weiß nicht, ob ich da nochmal hinfahren werde.
Verständlich
Hat der Vogel auch die Leuchtkraft der Handschuhfachbeleuchtung gemessen ? Das ist schließlich ein KO-Kriterium
Der Verdeckspezialist war der vom Cabriozentrum, ich denke der weiß das genau
Warum fragst du den denn nicht einfach
Es gibt nur diese beiden Varianten:
Ich weiß Christian. Treffen die offensichtlich die anderen Generationen ausschließen meide ich deswegen weil ich es unfair finde.
Hut ab. Diese Einstellung ist gesund.
Du spendest mir wunderbaren Trost.
Das beruhigt mich, dann komme ich auch am 13.
Dann brauche ich nicht befürchten vom Hof gejagt zu werden.
Gerne doch
Ich suche noch Freiwillige die "meinen" Part wegen meines aktuellem Handicaps übernehmen
Das Alter ist dabei keine Ausrede...
Stimmt!! Nur war's nicht das Lager sondern
die "Motorlagerbefestigung" - da lag ich ja schon ziemlich nahe an der Wahrheit
Wie kann man sowas bitte schön NICHT festziehen ?
Ein Wunder das du heile zu Hause angekommen bist
aber das war keine Glanzleistung.....
Gut ausgedrückt
Hosenrohr zu Krümmer mit den Federklemmen
Da stehe ich persönlich auch drauf
Aber nun mal ehrlich Jungs, wer von Euch aus dem Pott hat die angerufen?
Einstellplättchen gegenüber Hydros.
Hatte mal ein Fahrzeug ohne Hydros da - der hatte im Laufe der Jahrhunderte ein Spiel jenseits von gut und böse.
Hab den dann wieder weggeschickt - wer hat heute noch Einstellplättchen rumliegen die er selbst nie braucht ?
Die alten Kipphebelmotörchen konnte man noch mit nem Inbus einstellen - die Plättchen sind in meinen Augen die allerschlechteste Variante weil man die in verschiedenen Dicken rumliegen haben muß - und im Laufe der Jahre werden die auch nicht besser
Haben Sie… Da hätte ich 10x lieber den Kopf schnell runtergenommen und das sauber gemacht.
Der Sprecher kommentiert: "Der neue Krümmer MUSS durch NACHBOHREN an die vorhandene Stehbolzengröße angepaßt werden"
TOP
Echt schade um den neuen LRT-Krümmer...
In einem Jahr bläst das Ding wieder irgendwo
Da bearbeiten die die Kupfermuttern anstatt gleich passende zu bestellen - die gibt es auch ohne Monster-Stehkragen
Bei 16:14 im 2. Teil sieht man das Meister Eder die Krümmerdichtung falsch herum aufgelegt hat. Der Klassiker bei Leuten ohne Erfahrung. Hervorragende Arbeit
Bei 16:08 sieht man das sogar noch deutlicher
Das sieht dann in einem Jahr so aus: (So habe ich mal einen Passat 32B "geheilt" - der hat auch geblasen)
Komm lass jetzt gut sein - die Bademeister waren auf jeden Fall unterhaltend
Noch eine weitere Folge muß ich mir glaube ich nicht geben
Das Cabrio in dem Film ist aus Duisburg - wenn ich den mal überhole werfe ich ihm 4 neue Krümmerdichtungen rüber - er wird sie bald brauchen
Als er ruft "JÜRGEN - ICH HAB DEN RIEMEN RUNTER" mußte ich prusten - superlustig
Es sind ja sicher auch nicht ALLE vergammelt - das geht gar nicht
Habe mir die Folge jetzt angesehen
Am Anfang hieß es "er war in 7 Werkstätten und die sagten alle das sie ihm nicht helfen können" - davon glaube ich zunächt nur die Hälfte
7 Werkstätten die nie auf die Idee kamen die dumme Ölpumpe zu wechseln
Oder 7 Werkstätten die von vornherein kein Geld verdienen wollten
Beim Einbau einer neuen Ölpumpe entlüftet man vor dem Motorstart die Steigleitung im Block, indem man am Filterflansch den Öldruckgeber ausschraubt und dann mit einer Spritz dort Öl einfüllt bis oben.
Das ist Grundwissen und die Bademeister sollten darüber verfügen
Weißt du was auch sein kann ? Das der Halter alles optisch "hui" hergerichtet und die Bauteile (Filterflansch, Öldruckschalter etc..) zum saubermachen demontiert und nachher wieder montiert hat und die Ölpumpe schon von vornherein ok war - nur das er die Steigleitung von Anfang an nicht entlüftet hat ! Die war nie kaputt... (eine reine These)
Ferner ließ er den Motor auch gar nicht erst so lange laufen wie die beiden NACH dem Tausch der Pumpe als das er Druck hätte haben können. Als die beiden dann die Ölpumpe getauscht hatten bekamen sie rein zufällig nach was weiß ich wie viel Sekunden einen Druck.
Die Pumpe sah wirklich nicht so aus als ob die getauscht werden müßte - niemals...
Lustig wie der unterm Auto jammert weil er so ein kleines Schräubchen abreißt und sich dabei fast noch die Schädeldecke wegsprengt
Die "Fachmänner" hätten ja auch Acetylen mitnehmen können dann wäre das mit den 2 Hosenrohrverschraubungen gar nicht erst passiert
Könnte von euch jemand bitte mal nachzählen? 🙈😂
Da bin ich viel zu faul zu...
Bitte sehr:
Aber jetzt noch ein Detail:
Wenn man den Krümmer runter hat, warum macht man dann in den Kopf nicht gleich mit Helicoil wieder die originale Stehbolzengrösse rein
Weil das wohl zu viel Arbeit ist: *KLICK*
Alternativ kann man das Gewinde aufbohren und Adapterbolzen nehmen - Helicoil muß nicht immer sein
Bei montiertem Kopf macht das absolut keinen Spaß
und vermurkst dann noch den neuen Krümmer?
Ich habe die Doktoren nicht gesehen - haben die etwa ein Bolzenloch im Krümmer aufgebohrt ?
Original sind 2 oder mehrere Löcher bereits aufgeweitet um Spannungsrisse zu vermeiden - das muß reichen
Zeit ist Geld. Und wenn die Kamera aus ist darf der Motor ruhig verrecken. Die Hydros müssen nicht 20 Jahre halten und der Motor hört irgendwann von ganz alleine auf zu nageln. Im Zweifelsfall einfach bis zur Abregeldrehzahl hochjagen
Es gibt nur 2 Dinge die dabei interessieren: Profit und Gage
Ein Bekannter ist Forensiker / Spurensicherer - was auch immer - der kennt die CSI-Serien aus der Glotze und sagt das das nur die Zuschauer begeistern soll weil ein Meister des Fachs nur mit dem Kopf schüttelt und umschaltet
Ich selbst vermag das nicht - ich mag den Horatio und seine Gang
Wenn ich das noch weiter spezifiziere darf ich mich dann überhaupt mit einem noch nicht H fähigem C1C bei Euch sehen lassen, bzw Fragen stellen oder Kommentare?
Korrekt. Dein Account wird dann sofort gesperrt
Wir wollen hier nur NFL-Autos ohne H-Kennzeichen mit den schmalen Stangen und Avus-Felgen mit Blauglas und Rotkeil und alten ausgenudelten Originalfedern
Alles andere ist doch eh Käse
Nun mal in dem Ernst: es geht hier um 1er 3,5er und 6er - das ist alles
Gerne darfst du bleiben obwohl dein Körbchen EZ 1995 ist
Damit dürftest du übrigens nach Erstzulassung sortiert hier den Vogel abgeschossen haben
Ich auch nicht. Am Edersee war auch ein 6er dabei - den hat keiner verjagt - der war ein echt netter Kerl - hoffentlich sehe ich den dieses Jahr wieder. An meinem "Stammtisch" kam der Lucky auch vorbei - das hat da keinen interessiert das das kein 1er ist. Um Selektion geht es UNS auch gar nicht. Aber anderen offensichtlich schon.
Wie viele Golf 4 und 6 Cabrio Fahrer gibt es hier eigentlich. Von denen hört man hier nie etwas.
Mal davon abgesehen das viele nix von Foren halten...
Die sind abgehauen oder haben sich verirrt oder sind gar nicht erst eingetreten.
Aus mehreren Gründen.
Ein paar Beispiele für dich:
Die meisten Veranstalter wollen nur 1er bei ihren Ausfahrten dabei haben (wie man am gelb markierten zweifelsfrei sehen kann)
Ganz ehrlich: ich kann es verstehen das die 3/4er und 6er - Fahrer/innen dabei echt sauer aufstoßen müssen und sich dann woanders gruppieren OBWOHL die vielen 1er im Forum da ja nix für können.
Ich überlege gerade was passiert wenn ich für meinen DAF-Club ne Oldtimer-Rallye veranstalten würde und sage das die Volvo 66 aber nicht mitfahren dürfen: Den Shitstorm würde ich nicht überleben...
Dafür kriegst du das was du kaufst
Dafür ist das Teil auch tatsächlich auf Lager
Dafür kommt das Teil auch in weniger als 6 Wochen an
Dafür gibt´s auch immer wieder ne Rabattaktion auf deren Homepage (einfach draufklicken)
Aktuell haben die sowas am Start: (für die Pumpe gibt´s aktuell 5%)
Dafür kauft man lieber preiswert statt billig
Den Karton für die alte Pumpe kriegste ja kostenlos bei der Neuteil-Lieferung dabei
Und die kleine Pumpe kriegst du glaube ich für 4,50 € versendet
Müsste die gleiche sein. Hat da schon einer bestellt ?
Klar. Ist ein Saftladen wie die ganzen Autodoc-Konsorten auch. Rate mal warum ich dir den KFZ-TEILE24-Link schickte
Und viel Spaß beim Lesen des Mailverkehrs (gerne von unten nach oben)
Sehr geehrter Herr Phönix,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Eine Gutschrift wurde schon erstellt. Hiermit sende Ich Ihnen eine Bestätigung davon.
Bei weiteren Fragen, stehe Ich Ihnen gerne zur Verfügung. Schönen Tag und bleiben Sie gesund. Mit freundlichen Grüßen, Diana Krüger
Abteilung Qualitätskontrolle Kundenbetreuung
Arbeitszeiten: Mo – Fr 9 – 18 Uhr
On 06.07.2020 21:43, Phönix wrote:
Hallo Frau Vogel ! Wie lange kann es noch mit der Rückzahlung dauern ? Ohne das Geld kann ich mich nicht auf die Suche nach einem neuen Katalysator machen.
Gespannt erwarete ich Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Phönix
Am 02.07.2020 um 15:31 schrieb trust@autoteiledirekt.de:
Sehr geehrter Herr Phönix,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Der Betrag wird Ihnen zeitnah zurückerstattet.
Mit freundlichen Grüßen,
Lana Vogel
Abteilung Qualitätskontrolle Kundenbetreuung
Arbeitszeiten: Mo – Fr 9 – 18 Uhr
Team Autoteiledirekt
On 7/2/2020 12:42 AM, Phönix wrote:
Hallo Frau Vogel !
Bitte erstatten Sie mir in diesem Fall den Betrag zurück
Vielen Dank !
Am 01.07.2020 um 13:11 schrieb trust@autoteiledirekt.de:
Sehr geehrter Herr Phönix,
vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Es wurde uns vor Kurzem mitgeteilt, dass Ihr Paket nicht auffindbar ist. Leider können wir Ihnen denselben Artikel 757188 ERNST nicht nachsenden, da wir den nicht mehr auf Lager haben. Wir bieten Ihnen eine Rückerstattung des bezahlten Betrages an oder wir können auch nach einem anderen passenden Ersatzteil für Ihr Fahrzeug suchen. Dafür werden von Ihnen noch folgende Angaben benötigt:
● 17-stellige Fahrgestellnummer,
● Marke, Modell, Baujahr und Leistung des Fahrzeugs.
Wir freuen uns auf Ihre Rückantwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Lana Vogel
Abteilung Qualitätskontrolle Kundenbetreuung
Arbeitszeiten: Mo – Fr 9 – 18 Uhr
Team Autoteiledirekt
On 6/30/2020 9:35 PM, Phönix wrote:
Hallo Frau Krüger !
Zunächst mal vielen Dank das mein Wort doch Gehör fand. Da ich selbst Versandleiter eines Betriebes der chemischen Industrie in Witten-Annen bin weiß ich das ein Paketdienstleister (wir selbst arbeiten mit DPD und DHL) für Geschäftskunden ständig erreichbar ist. Sollte das Paket "verschwunden" sein so wäre dieser Status seitens des Paketdienstleisters zeitnah übermittelt worden - und nicht erst nach Nachfrage 2 Wochen später. Da ich nun bereits seit über 2 Wochen auf die Lieferung warte nun meine Frage: Wäre es Ihnen eventuell möglich mir in der Zwischenzeit parallel einen ZWEITEN Katalysator zu schicken damit ich mein Cabrio noch fahren kann BEVOR die Saison zu Ende ist ? Niemand weiß welche Hinhaltetaktiken mir als Kunden das Leben schwer machen werden oder wann irgendwo mal das Paket auftaucht was eventuell niemals übergeben wurde. SO etwas kann man Kunden nur ZWEI mal zumuten: Das erste und das letzte mal. Garantiert.
Wenn wir in unserer Firma wollen das unsere Kunden noch einmal bei uns kaufen wenn mal was schief läuft würden wir auf jeden Fall diese Lösung wählen. Den Artikel parallel erneut schicken um unsere Kunden nicht unnötig zu schikanieren. Der Paketdienstleister wird den Fehltransport nicht fakturieren. Im Gegenteil - er wird das irgendwann wiederauftauchende Paket kostenlos an Sie zurückschicken. Gespannt erwarte ich Ihre Antwort. Nette Grüße !
Am 29.06.2020 um 17:04 schrieb trust@autoteiledirekt.de:
Sehr geehrter Herr Phönix,
für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns vorab höflichst entschuldigen.
Wir haben ein Nachforschung bei GLS eingeleitet.
Soweit wir näheres Erfahren, melde ich mich wieder bei Ihnen.
Ich bitte Sie um etwas Geduld.
Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.
Mit freundlichen Grüßen, Diana Krüger
Abteilung Qualitätskontrolle Kundenbetreuung
Arbeitszeiten: Mo – Fr 9 – 18 Uhr
On 27.06.2020 21:28, Phönix wrote:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 12.06. kaufte und bezahlte ich per Paypal einen Katalysator bei Ihnen. Dieser wurde bis heute noch nicht geliefert. Hier der aktuelle Status der Sendung:
Tracking Nummer #XXX131072492 https://www.gls-pakete.de/send…olgung?match=XXX131072492
Dort steht doch nun 2 Wochen später immer noch "Die Paketdaten wurden im GLS IT-System erfasst; das Paket wurde noch nicht an GLS übergeben."
Bitte erklären Sie mir dies kurzfristig und nennen Sie mir ein Zustelldatum. Vielen Dank für Ihre freundlichen Bemühungen im Voraus.
MFG
Phönix