Beiträge von PHÖNIX

    Eine EIGENBAU-WEGFAHRSPERRE - MANN ! :hihi:


    Da hätte doch keiner drauf kommen können - schön das du DEN Teufel nun ausgetrieben hast :thumbup:


    Der Vorbesitzervogel hätte dir das ja wenigstens mal sagen können ?(


    Scheinbar bin ich in der Winterpause Mal gegen den Schalter gekommen und hab unbeabsichtigt die Stromzufuhr gekappt

    Du mußt ja nur mal im Handschuhfach wühlen und schon ist es passiert. Wenn du auf dem Fahrersitz sitzt dann ist genau diese Ecke ja im toten Winkel 8)


    Sicher triffst du den noch mal irgendwo dann: :bang:


    Schön das ich dich hilfreich unterstützen konnte ()



    PS: Lass dir diese Abzwackerei aber auf jeden Fall mal gegen was vernünftigeres als diese Quetschverbinder ersetzen - das geht ja GAR nicht ?(


    Allzeit gute Fahrt :!:

    Ach du meinst den FLANSCH :)


    Das Zeugs hier ?




    Das muß so drauf - da fehlt dir sicher die Druckkraft die gegen die Feder arbeitet - dafür hab ich mir was gebaut sonst wäre das nicht gegangen:




    Ob man das nun gegen einen Ring tauschen kann der mit der Zange aufgebogen wird und dann drüberflutscht ?


    Hmmmmmmm - wer probiert kann verlieren...


    Da drin bewegt sich ja nix - das dreht ja nur...


    Kriegste den denn partout nicht drauf ? ?(

    Cabriotouren sind immer unter Vorbehalt zu planen. Wenn der Wettergott sagt "IHR FAHRT NICHT" dann hat man sich dem halt zu beugen. Neuer Termin und fertig. Oder 2 mal nachgrillen - das geht auch :saint:


    Wir Cabriofahrer unterliegen halt höheren Wesen 8)

    Womit bin ich auf dem Holzweg :?:  :)


    Ich bleib dabei: bei denen, die inner Bucht angeboten werden, ist sicher ein grün leuchtendes dabei. Nur weiß das keiner weil es nie einer geprüft hat. :op46:


    Wie hier z.B.:


    Vw Gamma 5 + Radio Code Golf 4,Polo,Lupo,Passat,T4,Sharan | eBay
    Entdecken Sie Vw Gamma 5 + Radio Code Golf 4,Polo,Lupo,Passat,T4,Sharan in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
    www.ebay.de


    Wie das Radio leuchtet steht da nicht...

    grün leuchtendem Gamma V. Aber scheinbar ist das mittlerweile auch eher der heilige Gral geworden

    Ich denke es gibt da mehr als genug von. Das Dumme ist nur wenn du z.B. mal in der Bucht danach suchst dann steht da gar nicht erst bei in welcher Farbe das leuchtet weil die Schrottis zuerst den Akku raushauen und Radios sowieso nicht testen ?(


    Foto machen - inserieren - weg- tschüss


    Frei nach dem Motto "Leuchtfarbe ? Wen interesssiert denn sowas ?" :rolleyes:

    Verratet ihr, welche Beweggründe ihr bei der Namenwahl hattet?

    Gerne :thumbup:


    Phönix stand jahrelang verlassen und vergessen in einer Dortmunder Garage rum (ich glaube 6 Jahre) und ich habe ihn aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Als ich ihn traf war er total bemitleidenswert - voller Steinschläge, Kratzer, Beulen, Dellen und mit porösen Schläuchen, festsitzenden Bremsen, Liebesentzug, erheblichem Wartungsstau und Inkontinenz behaftet. Nach dem der ehemalige Halter mir den Wagen knapp 3 Jahre lang angeboten hatte kaufte ich ihn letztendlich doch. Ausschlaggebend war der einzigartige Preis den er am Ende dafür haben wollte - es war ein Kaufbefehl. Er hatte sich mittlerweile ein neues Audi Cabriolet gekauft und dabei das Interesse an dem Kleinen verloren. Es kamen Viele die Interesse bekundeten aber als er gehört hatte was die damit vohatten waren die Verkaufsgespräche schnell beendet - er wollte das er in gute Hände kommt. Von "Radkästen ziehen" über "120 tiefer" bis hin zu "Biturbo-Phantasten" war alles dabei sagte er. Und dann gehörte er plötzlich mir - bei einer Nacht- und Nebelaktion zog ich ihn zur Werkstatt und stellte ihm sein neues Zuhase vor - er fühlte sich sofort pudelwohl. Mit einer dicken Staubschicht versehen sah er aus als ob er lange unter einer Vulkan-Asche-Schicht schlief. Da ich jedem meiner Autos einen Namen gab so kam nun das Cabrio was nur knapp dem Tod entronnen ist ebenfalls in den Genuß - ein Überlebender der Abwrackverarsche. :thumbup:


    Ganz am Anfang nannte ich ihn "Caribo" - weil sich das irgendwie lustig anhörte :)


    Aber als ich dann von einem Blitz getroffen wurde, gefühlte 1000 mal drumrumlief und anfing eine riesige Bestell-Liste anzufertigen, zig Telefonate führte, Leute aktivierte, haufenweise Geld veruntreute und anfing ihn zu zerlegen wurde mir klar das das was ich da vorhatte nicht mit "Caribo" bezeichnet werden sollte. Phönix aus der Asche - ein mythisches Wesen - genau das ist er für mich - und genau so sollte er auch heißen.



    Ich habe sogar im Garten eine Taufe nach der Zulassung veranstaltet (ohne Flaschen dran zerschellen zu lassen) - alle die mithalfen ihn zu erbauen waren eingeladen - sogar mein Gutachter kam mit Frau und Kind vorbei um der Grill-Feierlichkeit beizuwohnen - er war schließlich auch dokumententechnisch daran beteiligt und mittlerweile ein guter Kumpel geworden - er kennt mittlerweile alle meine Autos.


    Vorher: (in der Asche)



    Nachher: (aus der Asche)



    Ich habe den Vorbesitzer (Kumpel von mir) mit Fotos über die aktuelle Bauphase auf dem Laufenden gehalten. Er wollte immer wieder mitfahren - entschloss sich aber immer in letzter Minute dagegen. Er sagte: "wenn ich mich da reinsetze fange ich an zu heulen - ich fuhr ihn 15 Jahre lang - er brachte mich überall hin - und wenn ich den in dem Zustand wiedersehen würde dann weiß ich genau was nach meiner Hochzeit der zweitgrößte Fehler in meinem Leben war - nämlich ihn herzugeben" :saint:


    Wie immer viel zu viel getippt - wünsche viel Spaß beim Lesen gehabt zu haben :hihi:


    Da fällt mir gerade ein: Ich muß zur Garage - er will wieder fliegen <3


    :wink:

    Das "Ruckeln" kann von der Getriebestütze (hinteres Motorlager sozusagen welches der 2er nicht hat) kommen - gerade wenn der Motor sich nach vorne neigt


    Da ist ein Gummi drin das gerne mal ausnudelt - wenn es komplett gestorben ist knallt es sogar hübsch im Fußraum das du es in den Füßen spürst.




    2. Möglichkeit: Klopfsensor - obwohl: wenn DER kaputt ist solltest du noch ganz andere Effekte haben


    3. Möglichkeit: Da ist an der Drosselklappe ein Leerlaufschalter - den könnte ich mir als Bösewicht auch vorstellen - hatte allerdings noch nie Probleme damit


    Das war mein Brainstorming dazu...

    Ich würde die auch gerne erneuern.


    Gibts da bitte Standards oder iss die Breite etc. egal?


    ²³

    Wieso "die" ? DIe Motorhaube hat nur ein Masseband !


    Natürlich habe ich gerade vergessen zu messen :rolleyes:


    Morgen messe ich die Länge und die Breite - bitte nicht irgendwas kaufen sonst sieht das blöd aus


    I´ll be back 8)

    Ja ich weiß, ich habe einen Vogel. :jump2:

    Ich sage immer: "Im Gegensatz zu dir WEISS ich das ich einen Vogel habe" :P


    Ein Like von mir :thumbup:

    Gibt es die Massebänder von der Motorhaube zum Kotflügel noch neu, bei mir fehlt dieses.

    Eins kaufen:


    masseband in | eBay


    Dann 1 oder 2 mal Schrumpfschlauch drum - feddich :)


    Brauchst du noch das genaue Maß des Bandes vom Einser ?


    Ich fahre gleich noch ne Runde und anschließend in die Werkstatt - dann kann ich dir das messen...