Beiträge von PHÖNIX

    Also doch zu blöd.

    Das hast DU jetzt gesagt ;)

    Scheinbar ist der Schlossträger nicht so geeignet wie der Halter der Lichtmaschine 🤷‍♂️

    Mach die Kontaktstellen einfach mit Schleifpapier blank dann geht das. Schraub das Massekabel bitte nicht an den Motor - der bewegt sich ständig - dann ist das Chinakabel ruck zuck defektiert 8)

    Also läuft 🤣.

    Prima :thumbup:

    ich frage nicht was er für diesen NOS will


    Nach dem er dir seine Preisvorstellung genannt hat machst du auch den Wald feucht - garantiert ?(


    Für gebrauchte G2 will der 160,-

    Ich habe ein paar Fernscheinwerfer von Hella mit gelben Kappen auf meinem 2er - (nicht dieses folierte Kirmes-Zeugs) - die wurden damals limitiert so verkauft. Unter 250 € fange ich gar nicht erst an mit dem Gedanken zu spielen die loswerden zu wollen. 160 € ist für die Klaren in dem Zustand echt geschenkt 8)

    "klick" bei Kleinanzeigen. Siehst Du was negatives?

    Ja.


    Die Bezeichnung "NEU" im Einklang mit Steinschlägen, Befestigungsspuren, Tierleichen, Staub und 40 € macht mich Stopschild :/





    Wenn die NEU wären und beim 1er Cabrio passen würden dann läge der Preis sicher im 3-stelligen Bereich oder der Toni weiß gar nicht was er da eigentlich verkauft.


    Vielleicht dachte er "erst mal anpreisen für Golf 1 und Golf 2 - mir egal - irgendeiner wird sich das schon passend dengeln" ?(

    Neuen Verdeckhebel gibts wieder bei Classic Parts.

    Wo genau ? Ich selbst habe dort keinen gefunden:


    Ersatzteile für Golf 1 Cabrio | Karosserie und Anbauteile | Dächer Einzelteile




    Oder meinst du den Laden hier (der sich genau so nennt aber mit "VW Classic Parts" nix zu tun hat) ?


    https://classicparts.de/Verdeckverschluss-Oberteil



    Wenn ich schon sehe das die ATE bei den Premiumherstllern aufführen <X dann darf es doch lieber ein gebrauchtes Originalteil sein :saint:


    Der Nachteil wenn man den Hebel von der rechten Seite nun auch auf der linken Seite montiert dann hat man die Kindersicherung auch auf der linken Seite. Da stirbt zwar keiner von aber mich selbst würde sowas nerven. Ich würde eher den Hebel der linke Seite auch auf der rechten Seite haben wollen :saint:

    Ich habe leider keinen Ersatz und lasse von sowas eigentlich auch die Finger - habe zu viele mißlungene "Jugend-forscht"-Experimente gesehen ?(


    Gebrauchten Ersatz gibt´s auf jeden Fall inner Bucht für ca. 90-100 €



    Wenn ich mir das ausgebaute Ding so anschaue...


    Bild 3 - // VW Golf 1 Cabrio Verdeckhebel links oben Hebel 155871383C Halter Verdeck WG6A


    ...dann würde ich persönlich keine Angst haben das abzuschrauben. Falls es wider Erwarten doch irgendwelche Probleme dabei geben sollte kann ich ja immer noch zu einem fähigen Autosattler fahren - die gibt´s an fast jeder Ecke :)

    Zuastzscheinwerfer

    Was trinkst du da um diese Uhzeit ? Deine Fingermotorik ist schon in Mitleidenschaft gezogen worden ?(


    am Außenrand: 303 131 040

    Hab auf die Schnelle nur folgendes gefunden was laut Aussage auf einen Golf 1 deutet:



    Reflektor GOLF I 303-131 040 - 7845364031 - oficjalne archiwum Allegro
    Informacje o Reflektor GOLF I 303-131 040 - 7845364031 w archiwum Allegro. Data zakończenia 2019-03-07 - cena 120 zł
    archiwum.allegro.pl


    Hier ebenso:


    Es geht um das Paradoxon das er die Masse vom Steuergerät überprüft hat - "unendlich" (offene Leitung) im Display erschien - und er dann sagt das die Maseseverbindung "passt".


    Wie geht das bitte ?


    Das ist so sinnig wie ein Autotank der sich nachts immer wieder selbst befüllt - sowas suche ich auch schon lange ?(


    Kann auch sein das Tolga sich unklar ausdrückt oder ich im Kopf seine Aussage konfus übersetzt habe :/

    Da fällt mir gerade was auf:

    Bein Messen mit Wiederstand Kamm nur unendlich. Die Masse von MSG passt.

    Wenn du den Widerstand einer elektrischen Verbindung misst und im Display "unendlich" erscheint dann ist die Verbindung UNTERBROCHEN.


    Wäre die Leitung in Ordnung dann würde das Multimeter ~0 Ohm anzeigen


    Nun verstehe ich nicht warum du "Die Masse vom MSG passt" sagst. Offensichtlich passt sie ja gerade NICHT.


    Bitte deine Aussage näher und deutlicher erläutern :|

    Mich hat heute der bis jetzt zu 100% analoge und wetterfreundliche Tag gefreut ()


    Vormittags zu Mister Mond in Rheinbach zur Gebrauchtteilebesorgung geflogen und sehr nett gequatscht - danach habe ich mich bei allerbestem Wetter mit dem Kollegen Dettke anner Werke getroffen und wie wild an seinem 2er geschraubt - abends habe ich dann mit meiner "IG ESSEN" (wir gehen seit ca. 6 Jahren alle 4 Wochen irgendwo hin um uns der Völlerei zu widmen) den *STAR CHIEF DINER* in Gelsenkirchen besetzt. Ich glaube wir waren zum 4. mal dort. Neben der *BAVARIA ALM* ein Laden den wir schon mehr als 2 mal geplündert haben.


    Als Vorspeise nachm ich die kleinen "Rippchen XXL" mit Krautsalat:



    Zur Wegzehrung nahm ich dann noch so nen Miniburger:



    Wenn ich nicht lüge habe ich 6 oder 7 Michshakes als Gleitmittel genommen - mein Hunger hielt sich heute doch sehr in Grenzen.



    Milchshake After Eight, Milchschnitte, Snicker, Bueno, Schoko, Mars und noch irgendeine Sorte glaube ich :/





    Was ist hier los? Warum bekommt der rechte ( in Blickrichtung) zu wenig Saft?

    Ich möchte deine Fähigkeiten auf keinen Fall in Frage stellen aber ich behaupte das du da schlicht und ergreifend etwas falsch angeschlossen hast.

    Angeschlossen ist auf jedenfall alles richtig, würd ich behaupten, da kann man eigentlich nichts falsch machen.

    Eigentlich - aber man kann :saint:

    Ist das set defekt?

    Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

    Das Set ist sicher nicht defekt - 2 Relais und 4 Kabel schaffen die Chinesen schon :hihi:


    Wenn das Relais was nach rechts rübergeht nicht anziehen würde dann würde rechts GAR nichts leuchten.


    Eine Idee habe ich: Das Massekabel vom rechten Scheinwerfer - mach mal den Anschraubpunkt metallisch schön blank. Man nennt das "Massefehler" - häufig bei Rückleuchten und Blinklampen zu sehen. Beim Scheinwerfer ist das Prinzip gleich.


    Ansonsten kommste mal eben zu mir nach Witten dann messe ich dir das durch :saint:


    Ich habe mir übrigens genau das gleiche Zeug eingebaut - das ist so günstig das ich die Bestellung bei Conrad gleich habe sein lassen. Allerdings einen Satz für links und einen für rechts - sonst fällt das Abblendlicht bei einem Defekt sofort KOMPLETT aus - das wollte ich umgehen.

    Das „wupp wupp wupp“ im Hintergrund ist das, was mich etwas beunruhigt hat.

    Und genau DAS ist das einzige Störgeräusch das man deutlich wahrnehmen kann


    Der Rest hört sich normal an


    Die LIMA dreht sich viel schneller als das die so ein vollkommen gleichmäßiges Geräusch verursachen könnte


    Kannst ja aus Spaß mal den Keilrimen abnehmen und nochmal hören dann hast du zumindest die LIMA als Störquelle sicher ausgeschlossen

    Vielleicht bin ich auch nur etwas zu sensibel, wen es um mein auto geht. :think:

    Lieber einmal zu viel nachgeschaut als wegen Wartungsstau und Gleichgültigkeit liegenzubleiben :thumbup:

    Es ist auch nur wenige Minuten nach dem Kaltstart zu hören.

    Da kommt mir trotzdem immer wieder der Gedanke des Riementriebes ?(


    Wenn eins meiner Autos jetzt diese Geräusch-Symptome hätte würde ich den Zahnriemen offenlegen und nachsehen ob da nicht irgendwas eiert oder scheuert


    Wie lange ist der Riemen schon drauf und wie viele Kilometer hat der gesehen ?

    Zahnriemen und Spannung in Ordnung, und es ist ein Satz von Gates verbaut

    Ok :thumbup:

    Da ist vielleicht ein Conti-Zahnriemensatz mit INA-Spannrolle verbaut - dann ist das Geräusch schon "Standard" ?(


    Mach mal die Zahnriemenabdeckung ab und schau nach - auch die Riemenspannung kontollieren


    Ist auf jeden Fall nix Wildes 8)