Lack: Nur Handwäsche - erst mit dem Dampfstrahler den groben Dreck runter und dann mit Regenwasser und Schwamm die Handwäsche. Da kommt bei mir kein Mittelchen rein.
Kunststoffteile: Polytrol oder dieses Zeugs wo man draufdrückt und das Mittel läuft dann in den eingebauten Schwamm.
A-Brett: Irgendein Cockpitspray auf n Lappen - Hauptsache riecht gut - geht auch auf die Türverkleidungen.
Scheiben: Innen und außen poliert mit Sonax 08/15-Politur ohne Schleifpartikel - mit Microfasertuch auspoliert. Von Scheibenreinigern und sowas bin ich geheilt. Das geht auch in der prallen Sonne - immer 100%ige Ergebnisse.
Felgen: Wasser und Lappen und sonst NIX - dieses Chemiezeugs ist komplett für die Tonne und schadet mehr als es nützt.
Dach: Kleiderbürste und sonst NIX
Lack: Dr. Wack´s A1 oder Sonax Farbpartikel-Politur - 1 mal im Jahr wird der Wagen geknetet
Sitze: Entweder ausbauen und komplett strippen und dann in die Badewanne und aufhängen oder: wir haben einen Drucksauger - der haut das Kärcher-Renigungszeug in den Sitz und saugt es auch gleich wieder ab. 1 Tag in der Sonne mit ofeenen Türen zum Austrocken stehen lassen - ist "etwas" einfacher als die Sitzebezüge auszubauen. Was da jedes mal rauskommt ist schier unglaublich 
Reifen: ich Pflege die reifen mit Reifenglanz - bestimmt 
Auspuff: Edelstahl-Politur auftragen bis das Zeug milchig wird - dann Microfasertuch - geht auch bei den Felgen. Dieses W21S oder wie das heißt ist gut für sowas.
Motorraum: Vor der Dampfstrahlerwäsche 2 Dosen Kaltreiniger draufsprühen - kurz einwirken lassen - nachher mit 2 Dosen Motorwachs versiegeln
In der Türverkleidung hab ich nen Pinsel mit dem ich gerne mal durch die Schlitze im Brett den Staub wegfege 