N‘Abend!
Eben ist mir noch ein Teil eingefallen, welches ihr kennen könntet:
Servoschlauchhalter
Kann nicht zählen wie oft ich daran schon hängen geblieben bin wenn ich drunter lag
Das Ding ist nervig wie ein Stein im Schuh
N‘Abend!
Eben ist mir noch ein Teil eingefallen, welches ihr kennen könntet:
Servoschlauchhalter
Kann nicht zählen wie oft ich daran schon hängen geblieben bin wenn ich drunter lag
Das Ding ist nervig wie ein Stein im Schuh
Am Golf 4 Getriebe kannste da lange suchen.
Das Teil wurde nur bis 1979 verbaut.
Golf 1 2 3 4 - das ist doch alles fast das gleiche Zeug
Was soll daran so besonders und geändert dran sein ?
Bin gespannt...
reißt der neue von LRT dann nicht wieder nach einer Zeit?
Jeder Krümmer reißt irgendwann - der eine früher - der andere später
Mit nem Neuteil haste da gewisse Garantieansprüche
Ich wühl schon wie irre...
Hauptwellenlagerhülse
Getriebehälften-Ansetzhilfe ?
An den Ölspuren erkenne ich das das wohl in Öl läuft. Da es somit nicht am Radlager sein kann sitzt es somit IM Getriebe. Da du unfreiwillig zum Getriebe-Experten geworden bist denke ich das das Ding in der Nähe des Gelenkwellenflansches sitzen muss.
Nein. DU bist gut. Ohne dich hätten wir hier auf der Rate-Showbühne nicht so viel Spaß
Die Korkdichtung ebenso - man darf nur die Mütterchen nicht anballern bis der Arzt kommt - mit Drehmoment ist das überhaupt kein Problem - dann verbiegt sich auch der Kragen des Ventildeckels nicht und schon is dicht. Ist der Deckel erst mal krumm dann bringt einem auch die Gummidichtung nix mehr...
Endlich sind die unschönen Löcher im Frontblech zu
Danke an Rudi78 für den Tipp das das auch hübsch aussehen kann
Vorher
Zwischendurch
Nachher
Es war einfach zu einfach
Ich meine mich erinnern zu können das das mal auf einer "Lost Places" Seite gezeigt wurde und irgendwo in Dortmund sein soll
Ich mache dann mal weiter:
Schon 1000 mal in der Hand gehabt
Glaubste ich komm jetzt drauf ?
Ein paar Fotos von der offiziellen Seite:
Heute hat mich erfreut das mich die *ORGA-LEITUNG* mit dem Nudelholz aus der Werkstatt jagte und mich mal zu ner freiwilligen *RADTOUR AN DER RUHR* gezwungen hat
Die passt schon. Kannst auch auf Gummidichtung mit anderen Stehbolzen umrüsten - ist Geschmackssache...
Polo Antriebswellen wegen einem Wohnwagen?
Kannst Du mir das mal näher erklären?
Grüße
Dirk
Die sind massiv und nicht hohl so weit ich weiß - nimmt man auch gerne bei exorbitanten Tieferlegungen bevor man die Karosse kaputtkloppt
Zitatnachdem ihm die orginale AW mal eben abgeschmiert ist
Vielleicht ist die mal abgeschert
Ein Mann der Tat - hervorragend
Aktuell einzige Hürde ist noch, das ich die Lambdasonde nicht heraus kriege, habt ihr da Tipps?
Acetylen bis es glüht oder neu von Bosch
So das ich jetzt auch das Ganze Einspritzgebamsel raus habe, gibt es hier sinnvolle To-Dos
Dichtringe der Düsen erneuern wenn überhaupt. Spritzbild prüfen geht glaube ich zu weit...
Ventildeckeldichtung erneuern
Da hast du nicht ganz Unrecht
Da gibt´s bestimmt was günstigeres - mal wühlen...
Habe selbst schon mal ein VDO-Instrument bis 5 bar provisorisch angeschlossen und abgelesen - das geht auch
Habe aber auch ehrlich gesagt noch nie 0,3 oder 0,5 bar Öldruck ablesen gewollt oder gemusst
Oder habt Ihr eine bessere Idee