Natürlich hast du Recht mit "kann man selber bauen" - aber etwas vorgefertigtes ist mir in diesem Fall lieber
Klar brauche ich nur die 8 Kabel - aber die sollen auf jeden Fall an eine 13-polige Dose dran
Natürlich hast du Recht mit "kann man selber bauen" - aber etwas vorgefertigtes ist mir in diesem Fall lieber
Klar brauche ich nur die 8 Kabel - aber die sollen auf jeden Fall an eine 13-polige Dose dran
Guckst du: --> https://www.prodat-racing.de/S…t/index.php?cPath=126_129
Neulich war ein Kumpel da mit nem 2er GTI und unrundem Leerlauf
Als ich Bremsenreiniger auf die Leerlauschraube sprühte reagiert er sofort
Dann ging ich an meine Sortimentskiste und zog der Schraube einen neuen Dichtring über - den Alten musste ich mit einem spitzen Schraubendreher quasi zertrümmern - der war härter als 50 Jahre alte Reifen - der sogenannte Weichmacherschwund
https://www.ebay.de/itm/295438957771
Er sagte: Der Motor lief noch NIE SO RUND, RUHIG UND SAUBER
Wirkt also Wunder...
mal blöd gefragt, wie hoch ist die Strafe, wenn man 64 statt 50kg auf die AHK packt?
Es gibt keine blöden Fragen...
Selbst wenn die Strafe mit 25 € "gering" und meine Gewichts-Überschreitung bei unter +50% liegt könnte ich nicht beruhigt fahren weil:
Wenn ein Unfall passiert (ich muss ja nicht mal selbst Schuld sein) oder das Ding auf der AHK macht die Grätsche und der nachfolgende Verkehr wird behindert oder sogar gefährdet - was meinste was dann passiert ?
Das Erste was die von der Unfallforschung / Schadensaufnahme (CSI Miami) machen: die tun die Bikes und den Träger auf die Waage und *schwupp* - rate mal wer dann ein sehr ernsthaftes Problem hat
So eine Stützlastwaage hat sicher auch eine Daseinsberechtigung - damit muß ich mich nun auch mal beschäftigen
Ist bei mir wie beim Auto aufbocken: SAFETY FIRST
Alles anzeigenE Satz beim 1er ....
Pffff ....
Was machste mit 13 Pol?
Du brauchst nur 8 .... und evtl n Dauerplus, aber dann ist doch schon Schluss. Alles was Du anzapfen musst, liegt beim linken Rücklicht, außer eben Klemme 30 .
Den Kabelsatz bauste am besten selbst.
Und ein AHK Blinkrelais in die ZE .... fettich.
Es gibt überall fast nur noch 13-polige. Die Erfahrung mit dem Adapterzeug und Wackelkontakten den 1000e andere bereits hatten muß ich nicht unbedingt erneut nachmachen.
Hier zum Beispiel ( avopmap ist sicher DER Experte für sowas hier) -->
Da schrubst du folgendes:
Zitat7 pol würde ich nicht mehr verbauen
Hier schrobtest du:
ZitatWas machste mit 13 Pol?
Du brauchst nur 8
Es funktioniert tatsächlich wieder nachdem ich die Batterie mal kurz abgeklemmt hatte 🤷🏼♂️😂 sehr komisch
Das wirkt auch Wunder bei chinesischen Schriftzeichen in der MFA
Funktioniert also auch bei Smart-Radios
Du kannst die Schmelzstreifen durch edleres Matzerial ersetzen - durch Silberstreifen zum Beispiel
Dann fließt der Strom etwas schneller hindurch
Dann leuchtet das Bremslicht schneller als bei herkömmlichen Sicherungen
Hab ich alles schon durch
Die Werte sind gemessen - nicht aus dem Katalog:
Thule Easy Fold XT --> 17,9 kg
Simplon Kagu CX ohne Akku --> 24,9 kg
Diamant Zouma Deluxe ohne Akku --> 21,2 kg
(Die Panzerketten von unterm Sattel sind dabei schon demontiert)
Summe --> 64 kg
Also Lotterie wie bei Febi ?
Mal die Fahrräder mitnehmen ist einfach von Vorteil
Mehr als 50 kg Stützlast gibts beim G1C leider nicht. 2 Fahrräder würden gerade so hinkommen aber sicher keine 2 E-Bikes - aber dafür gibts ja Motorrad-Anhänger wo man auch E-Bikes draufstellen kann - immer noch besser als das Zeugs auf das geöffnete Dach zu montieren und die Windgeräusche zu genießen
Ich denke mal Du wirst uns mit reichlich Fotos dazu versorgen sowie vom Einbau und dem Ausschnitt.
Sicher - kennst mich doch
Hab mal gehört daß die bei der GDW nur 1,0 t statt 1,2 t
"Nur" ?
Selbst 700 oder 800 kg würden ausreichen. Ich würde nie auf die Idee kommen da 1,2 Tonnen da hinterhängen zu müssen geschweige denn zu wollen
Da kommt mein Anhänger dahinter für den Edersee mit Sponsoratikeln und unserem ganzen Zeugs drin
Die E-Bikes kommen dann hinten an den Audi Avant - schon ist das Transportproblem gelöst
Dann kann ich mit dem Cabrio sogar die Kiste mit den Pavillons vom Edersee aus abholen - wie ideal
Hier sieht das auf den Fotos so aus als wie wenn die an den Träger der Stoßstange mit dran kommen, oder es ist ein Beispielbild.
Mit ner selbstge-GFK-ten Abdeckung im Loch ist das so gut wie unsichtbar... Da hab ich ja den Eiskorn für weil ich da keine Checkung von hab. Der fährt Kanu und schmiert ständig mit dem Zeug rum
--> Mal was anderes: nun brauche ich nen 13-poligen E-Satz - gibt´s da Empfehlungen / Erfahrungsberichte ?
Erledigt... ist gekauft...
Was meint Ihr???
10% Rabatt auf Anhängerkupplungen - maximal 50 € - bis 5.4.
In diesem Fall konnte ich zur GDW nicht mehr nein sagen - Phönix kriegt jetzt nach langem hin und her eine abnehmbare Kupplung verpaßt
https://www.ebay.de/itm/304854454861
Dann halten die die Schläuche für die elektrohydraulische Verdeckbetätigung ?
An dieser Stelle ein Link zum passenden WIKI-Eintrag da er in diesem Fred noch nicht auftauchte:
Gebrochene Kupplungshülse am Pedalbock reparieren – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki
Das sind um 90° verdrehte Sonnenblendenhalter
Werden die nicht Jackenhaken genannt ?
Habe gerade die Bestellung erhalten, die Idioten hätten bei der ganzen Bestellung einfach die Vaico Ölpumpe versenden sollen, Stattdessen schicken die mir eine von STARK...
Ist die von Vaico besser oder soll die besser sein ?
Nur interessehalber...
Wieso klebt den einer fest
Ständig lernt man was dazu
Bburago bitte schön
Und der Countach ist viel hübscher - der hat viel mehr Schlitze