Beiträge von PHÖNIX

    Hallo M. !


    Habe auch das genannte ST Suspension Kit gegen den Hängearsch verbaut


    Das Gutachten habe ich im Handschuhfach


    Leider gab es in diesem Jahr für mich noch keinen Grund das Cabrio aus dem Bett zu holen


    So bald ich mal da bin werde ich das Ding scannen und dir zusenden - oder hast du es eilig ?


    Hast du es oben oder unten verbaut ?


    Geht beides - aber nur eine Position ist richtig :hihi:


    Gruss !

    Part-Number not available :|



    Ich kenne das nur als Öldruckhalteventil vom Golf 4


    Das soll dafür sorgen das wenn der Motor steht das Öl nicht zurückläuft sondern in dem Kanal stehen bleibt so dass sofort nach Motorstart der Druck im Kopf anliegt


    Einige haben es - andere nicht. Hab ich mal nachgerüstet als die Ölpumpe gestorben war...




    Da hat das Vieh folgende Teilenummer:



    Würde mich nicht wundern wenn das das gleiche Teil wäre 8)


    077 103 175 B - Google Suche

    Mal im Ernst - der sieht gut verarbeitet aus :thumbup:


    Ich brauche mal nen Mittelpott - der im Phönix ist so lange drin wie ich ihn habe. Der ist zwar braun und gammelig aber noch dicht - hatte bis jetzt keinen Grund den auszutauschen - der kann aber nicht ewig halten...

    Wo hast denn gekauft. Hoffe ohne Versand. Sonst hätte ich auch mitbringen können

    Sowas liegt bei dir rum ? :eye:


    Grünglas-Ausstellfenster mit verchromten Scharnieren ? Ernsthaft ?


    Bring bitte mal mit das Zeugs - ich pass dann für dich auf das da keiner drangeht... 8)

    Anstatt endlich mal was einzubauen kam ich leider erneut nur dazu neue rudimentäre aber heiß begehrte Teile im Zustand "2+" aus Niedersaxen anzuschaffen :|


    Wenn Phönix das sieht platzt dem doch glatt die Hauptbenzinleitung :hihi:



    Genau so nützlich wie das Bonrath-Power-Rohr - aber mindestens 10 mal so phänomenal :love:

    Ralf und Katrin sind auf jeden Fall dabei - die Tour ist noch in Planung



    Jörg und Frank mussten leider absagen


    Das Braddy´s macht um 11 Uhr auf:



    Ich würde sagen wir treffen uns da - trudeln zwischen 11:30 bis 12:00 Uhr dort ein und machen erst mal Vesper und unterhalten uns anständig :)


    Dann fahren wir die Tour - geniessen die Sonne - machen hübsche Fotos und fahren abends dann wieder nach Hause

    "Der S-Kontakt ist für das Radio-Senderspeicher ausgelegt - das harmoniert" <-- Diese Aussage ist schonmal falsch.


    Die Senderspeicher brauchen Dauerplus, also Klemme 30.

    Ups ! Natürlich - da hatte ich wohl Pech beim Denken - habs korrigiert :thumbup:


    Da waren meine Finger schneller als der Verstand :rolleyes:

    Hallo Tobi - willkommen bei uns !


    Das was du da schilderst sagt mir anhand meiner Erfahrung das ich folgendes machen würde:


    Klopfsensor pauschal erneuern


    Auf Nebenluft absprühen (hast du sicher schon getan wenn ich lese was du da alles schon gemacht hast)


    Den blauen Fühler trotz Status "im Soll der Kennlinie" erneuern - falls nicht schon geschehen. Das ist der allerwichtigste Fühler und die Qualität der Neuteile ist nicht mehr das was sie mal war


    Die Lambdasonde kannst du auch mal messen - auch wenn die Regelung bei kaltem Motor noch abgeschaltet ist


    Ich behaupte auch das du wegen dem unrunden und/oder nicht vorhandenen Leerlauf den Bereich "Kerzen Kappe Finger Kabel" schon als Fehlerquelle ausgeschlossen hast


    g%l

    Aber eine Remote Leitung für die Endstufe darf am S-Kontakt angeschlossen sein oder?

    Ich persönlich würde das auf jeden Fall unterlassen


    Es macht nebenbei bemerkt auch technisch keinen Sinn weil die Stufe sonst aktiv wäre wenn das Radio aus ist


    EDIT: Der S-Kontakt ist für das Radio-AN UND AUS-SIGNAL ausgelegt - das harmoniert


    Aber wie Acki schon sagte weisst du nicht wie viel Strom die jeweilig verbaute(n) Endstufe(n) nimmt/nehmen

    ist ja doch relativ wahrscheinlich die Ursache

    Da hast du recht


    An deiner Stelle würde ich auch drüber nachdenken WARUM dieser Kontakt defektierte


    1. Alter - Verschleiß

    2. Schlüsselbund zu schwer

    3. Zu viele Verbraucher angeschlossen ???


    Stelle sicher das dieser Minikontakt wirklich nur an den Radio AN-UND-AUS-REMOTE geht - dann ist der Langzeitspaß garantiert


    Alle weiteren Verbraucher würde ich über ein Relais laufen lassen


    Ich habe 2008 ein 08/15-Relais dafür in meinen 2er eingebaut - das läuft heute noch problemlos