Mach dir ne Schablone von der Position der Löcher
Die kannste dann für 20€ bei den Kleinanzeigen reinsetzen
Gibt Leute die sowas kaufen
Mach dir ne Schablone von der Position der Löcher
Die kannste dann für 20€ bei den Kleinanzeigen reinsetzen
Gibt Leute die sowas kaufen
Ich hatte mit "Werk24" telefoniert
24 ?
Tut zwar nix zur Sache aber der Hersteller heißt Bosal wenn ich mich nicht irre
Bonsal liegt in Oberbayern
Und du als Mechaniker musst denen dann noch sachlich erklären und sagen was da passiert ist ohne beleidigend und ausfallend zu werden. Mission Impossible.
Gott liebt dumme Menschen. Er macht so viele davon.
Die Customer states Videos schau ich mir auch manchmal an wenn mir langweilig ist.
Mein Favorit: der Dampf aus dem Entlüfternippel
Solche *zensiert* sollte man *zensiert*. Wenn ich so einen Vogel mal in die Finger kriege würde ich ihm zuerst *zensiert* nach dem ich ihn *zensiert* habe. Anschließend würde ich mit seinem Kadaver die *zensiert*...
Was der 50-jährige da durchgemacht hat wegen solchen *zensiert*
Solche *zensiert* kann man einfach nur *zensiert*
Das da Pilkington oder Saint Gobain draufsteht - die Autoglasherstellung ist keine Kunst.
Wenn du eine Kasko ohne Selbstbeteiligung hast gibt es eine neue Scheibe bei Carglass auch zum Nulltarif.
kann man kostenlos bestellen oder runterladen
Kann man auch sein lassen
Wird Zeit das du mal wiederauf deiner Lady reitest
Beschäftige dich mal endlich wieder mit den wirklich wichtigen Sachen
Ich weiß schon gar nicht mehr wie du aussiehst
Hast du schon Kinder ? Bist du mittlerweile verheiratet ?
Am
Sollte sicher "Amen" heißen ?
Dann werde ich aber auch gleich das ausrücklager und die Druckstange tauschen.
Na wenn das alles war - prima !
Du bist nicht der Erste der den Trick mit den X Gasstößen und der Einstellung zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen nicht kennt
Ich merke mir das für die Zukunft und den nächsten der mit dem 2-H Unrundproblem kommt werde ich zu allererst fragen WIE er den ZZP eingestellt hat. Bin davon ausgegangen das du das nach JHIMS gemacht hast. Doof von mir.
Allzeit gute Fahrt
Sag mal - sind die Dinger bei Dir auch im Blister gekommen ? Sieht recht universal aus, nicht nach "Fiat"
Jawohl.
Da steht ja auch FÜR Fiat Saischentu (oder wie das Ding sich schimpft) - nicht VON Fiat
Und ich kann es nicht nachvollziehen wie mal eben andere berichten das sie in der Garage nur mit Motorkran oder Auffahrrampen an einem Tag das Getriebe Ein- und Ausbauen.
Das ist tatsächlich so - sogar ohne Auffahrrampen - die stören nur. Vorne links Achsmutter anlösen - beide Seiten hochbocken - Räder ab - Böcke drunter. Rampen sind beim Getriebeausbau nur ein Hindernis weil man das linke Federbein wegschwenken muss um die Welle rauszukriegen - die rechte Welle kann bammeln bleiben - nur hochbinden und gut is. Alleine habe ich das Getriebe in 2 - 2,5 Stunden draußen. Motorkran braucht dafür auch keiner - eine Eigenbau-Kotflügelbrücke reicht völlig aus. Aber das alleine isses ja nicht - kommen noch Simmeringe und Flanschwellendichtungen sowie der Kupplungssatz selbst und eventuell der Kurbelwellensimmering auch noch dazu. Eigenbau-Gegenhalter für das Drehmoment der Kupplung ist sehr hilfrich. Einbau dauert wie immer länger als rausrupfen - aber alles an einem Tag machbar. Einhängen mache ich auch alleine - Hubwagen mit ner Metallplattform - Getriebe drauf und hoch damit. Zugegeben ist genau in dem Moment des Ansetzens ein zweiter Leut mehr als hilfreich - alleine machbar aber nicht ganz so prickelnd. Ohne Druckluft würde ich allerdings gar nicht mehr anfangen wollen - Achsmutter und Gelenkwellenschrauben gehen so von ganz alleine raus und rein - in 2 Minuten bammelt das Federbein am Lager.
Hätte ich ne Tüte Motivation hier griffbereit würde ich sie dir schicken - ganz ehrlich.
Bleibt mir nix anderes übrig als dir Durchhaltevermögen zu wünschen.
Glaub mir eins:
Wenn du erst mal hinterm Lenkrad sitzt und stolz wie Oskar mit dem Cabrio deine Insel verschönerst weisst du ganz genau das sich JEDE EINZELNE MINUTE deines Einsatzes gelohnt hat - garantiert.
Das Grinsen in deinem Gesicht Ohr zu Ohr wird von Weitem sichtbar sein. Mein Wort drauf.
Gute Fahrt wünsche ich dir schon mal - halte durch !
Aufgeben bringt aber nichts, vorallem wenn man eh schon viel Geld und Zeit Investiert hat!
Für dich gilt das Gleiche
Wer nie anfängt wird nie fertig.
Aufgeben kommt nur für DIE in Frage die eigentlich von vornherein nie fertig werden wollten.
Reißt euch am Riemen - ich will Fahr-Fotos von euch sehen
Ehrlich: So auf die Schnelle - Nein
Dumm das ich dir da gerade nicht mit dienen kann - so lange habe ich das leider noch nicht
Ich an deiner Stelle würde die DIREKT anrufen - schon probiert ?
Das ist wahrscheinlich nicht H-konform
Und wie habe ich das dann eingetragen bekommen und das H auf dem Nummernschild ?
Ok - ich habe Serien-Federn drin - das sollte aber kein Problem darstellen...
Ich würde Siliconkleber empfehlen wie z.B. Wacker Elastosil E41