Plaste und Elaste - was assoziiere ich nun damit ?
"Wird durch einen Deckel fixiert" <-- da denk ich gleich bim Mittagsschlaf mal drüber nach
Plaste und Elaste - was assoziiere ich nun damit ?
"Wird durch einen Deckel fixiert" <-- da denk ich gleich bim Mittagsschlaf mal drüber nach
Das Tank-Ventil DIngens... Rückstauklappe / Auslaufschutz oder wie man das auch immer nennen mag ?
2200 € ? --> Kaufbefehl würd ich sagen...
EInen 2er verkauft man nicht weil er durchgerostet ist sondern weil man ihn nicht mehr sehen kann
Hmmmmmmmmmmm
Ist dieses Teil beweglich eingebaut ? Ist das auf der linken seite der Fixpunkt für eine Drehbewegung ? Irgndwo eingeclipst sozusagen ?
Ehrlich gesagt könnte ich das nun echt nicht zuordnen
Ich fang mal an zu raten: ist das Teil in der Nähe der Stoßstangen zu suchen ?
Das Werkzeug liegt schon bereit...
Die Haupt-Benzinpumpe
Da kam nur Pipi statt Löschwasser
Damit holt mein Nachbar die Fische ausm Teich die wo wir aufn Grill tun danach
Noch knapp 2 Wochen und schon 15 Bilder in der Galerie - bravo !
Damit können wir nun sogar schon Oktember, Septober und Januli ausstatten
Da geht doch sicher noch was
Bei 2 Bremssätteln für unter 70 € hätte ich persönlich tierische Angst selbst mit der Karre zu fahren
Wie viele Kilometer haben die Sättel bei dir schon gesehen ?
1981 Acapulco Golf 1
1947 Ddorfer
1947 Speedy47
1977 sgjp77
1974 vowa44
1969 Jensebub
1973 bluemodesty
1986 acki
1966 tdjoker886
1983 Richy83
1953 BigKeith
1978 Oldschool_78
1972 PHOENIX
1980 Samson450
1948 highgate
1955 Typ 53
1976 Sporti76
1950 reira
1969 stahlwerk
1981 Sharky
1989 DHP
2001 Hendrik aus Sachsen
1978 NOM-***
1982 loudlaw
1979 emscherschiffer
2003 swisscrafter
1982 Dortmunder
1978 Cabrio-Meyer
1968 Totto
1986 Spoing
1976 Basti76
1972 *TC*
Ich poste das mal hier rein - ein Extra-Fred wäre übertrieben
Mein 2er kriegt neue Sättel hinten weil die Handbremsmechanik rechts bereits nur noch mit einem Schraubenzieher zu lösen ist. Es sind die gleichen 38er wie bei Golf 1-Umbauten.
Wer kann sich bitte schön folgenden Preisunterschied erklären ?
Ist ein und das selbe Teil !
und
Höchst seltsam für mich
Für Erklärungsversuche im Voraus Dank
Das lief über Luc Vermeulen
Ob das nun über Gesichtsbuch oder über die Großanzeigen lief weiß ich gar nicht mehr
Ich selbst habe mal davon gehört das Alufolie das fehlende "Reibmoment" oder die fehlende Haftung verbessern kann
Ohne Verzahnung ist wirklich mehr als suboptimal
Ich selbst hatte anfangs auch das Problem der "wandernden" Wischerarme - auch kaum noch Zähne dran zu erkennen
Habe mir dann gebrauchte gepulverte Originale kommen lassen - für knapp 45 € wenn ich nicht lüge
Erst DANN hatte ich Ruhe - die Zapfen auf der Welle habe ich zum Glück noch nie "blank" gesehen
Also irgendwer hat wohl mal versucht die zündung mit ner wasserpumpenzange einzustellen...
Da hat einer den Verteiler mit nem Engländer gelöst weil er (vor deiner Zeit mit diesem Auto) zu fest saß. Garantiert.
Gefühlt finde ich bei der suche immer mehr nummern die genannt werden
Das liegt unter anderem daran das es kleine Unterschiede in den Produktionszeiträumen der Verteiler gab - und es gab auch mal Änderungen - im Prinzip funktionieren jedoch ALLE ! Wichtig in diesem Fall ist das dieser keine Unterdruckdose hat
Als Beispiel sei genannt das es Verteiler gibt die am Fuß eine NUT haben wo der Dichting (in der Regel grün) reinflutscht und wieder andere bekommen den Ring bis zum Anschlag draufgeschoben. Dicht werden beide Bauformen und funktionieren auch.
Jeden Tag steht ein ..... auf. Der kauft das.
Den würde ich sofort nehmen - da ist noch jede Menge Nützliches drin.
Leider etwas weit weg