Beiträge von PHÖNIX

    Leider hat es mit der Emsland-Tour nicht funktioniert - aufgeschoben ist nicht aufgehoben.


    Der Stammtisch bleibt davon unberührt - nur noch eine Woche :)


    Wir werden abends natürlich auch wieder dieses Lied trällern: (RIP)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :op10:

    Sicher nur ein Dreckfuhler. Da ist einfach nur eine "Null" zu viel. Überlegt doch mal...


    Außerdem kann man noch verhandeln - schließlich handelt es sich um einen VestBreis.


    Habe schon 2 sehr höflich formulierte Nachrichten mit netter Anrede geschickt. Einmal "noch da" und einmal "wie letzte Preis".


    Den Kühlergrill kann man prima als Grillrost verwenden und mein Kumpel interessiert sich für die Jetta-Scheinwerfer und die 3 VDO´s.


    Kipp nochmal Erde drüber würd ich sagen :sarg:

    Heute hat mich neben der Starksonnne bei dem aktuellen Starkwetter das Starkgrillen mit 4 Starkfreunden und die einhergehende Starkschrauberei stark erfreut :love:


    Die 5 fantastischen 6: (Einer musste ja wieder aus der Reihe tanzen)



    Das A-Team im Grill & Chill-Modus:



    Golf Cabrio Redline-Edition - ab heute mit Retro-Uhr inclusive Sekundenzeiger:



    FSK18:



    Ein Vertreter der "2er"-Fraktion:



    Nach der dritten Lage Grillgut hatten wir genug:



    Das Einauge war auch zur Behandlung da:



    Mal sehen ob ich meine First Lady noch dazu bewegen kann gleich im Dunkeln noch ne Radtour um den See zu machen :saint:

    was macht das Oszi ?


    Das Ossi ist jederzeit einsatzbereit - steht im Lager anner Werkbank :thumbup:


    Direkt neben der Lötstation. Hab das Lötzeug aus der Werkstatt verbannt weil das immer so stank...


    Habe erfolgreich eine Spannung messen können: Die "Kurve" die aus dem 12-Volt-Ladegerät aus dem 90ern kommt sieht alles andere als ne Gleichspannung aus - eher wie eine Wüstenlandschaft - schlimm !


    Hingegen sieht das Bild aus der Auto-Lima wesentlich "glatter" aus


    Mein Licht im DAF flackerte immer im Leerlauf - wie ne Disko. Erst ab 1500 Touren hörte das auf. Die Lima ist noch sehr Oldschool - da sitzt der Regler noch extern. Als ich dahinterkam das der Spannungsregler ! EINSTELLBAR ! ist war ich total fasziniert. Habe es geschafft das das Flackern aufhörte - irre Technik die die damals hatten - die heutigen Dinger kannste nur noch inne Tonne kloppen wenn die mal spinnen. Auch DA hab ich das Ossi mal drangehalten. Spannungsregler die ewig halten - da war DAF (andere Marken sicher auch) den heutigen Wegwerfmodellen bereits in den 70ern weit voraus !


    Das Bedienerhandbuch ist schon sehr fordernd. Es ist in einem Deutsch verfasst welches glaube ich nur Vollblut-Elektroniker verstehen ;)


    Wenn ich mich jetzt noch erinnern könnte wie man Transistoren damit misst wäre ich schlauer - aber wie heisst es so schön ? --> "GIDF"


    Ich hätte damals in der Schule besser aufpassen sollen :rolleyes:


    Als es dann in der Ausbildung losging mit Kurvendiskursion und bistabilen Kippstufen nebst Borgern bei digitalen Additionen fing mein kleiner Kopf enorm an zu schwitzen - ohne "aufs Nachbarblatt zu schielen" wäre ich nicht durch die Prüfung gekommen :|


    Nachhilfestunden in Elektronik / Elektrotechnik wären mal ne coole Idee. Wie siehts aus ? Du kommst aufm Stammtisch rum und schenkst mir einen Crashkurs :saint:


    Ich habe auch genug TSZ-H´s und MSG´s rumliegen...


    Mal sehen ob ich eine "Elektrobauteil-Platinen-Analyse-AG" finde :eye:

    Es gibt auch Leute die sich für zigtausend Euro einen Highend-Grill auf die Terrasse stellen um sich dann die delikate reduzierte MHD-Ware ausm 1-€-Shop draufzupfeffern. Ich kenne da tatsächlich einen :hihi:


    Das ist ungefähr so sinnreich wie mit dem angebotenen Stromkabel einen Plattenspieler für besseren Klang zu bestromen 8)


    Apropos: Wir grillen gleich anner Werke auf einem rostigen Grill den ich vor 5 Jahren geschenkt bekam - da kommen Lammlachse und Metzger-Würstchen drauf...

    Der hat lauter so komisches Zeug, was die Welt nicht wirklich braucht

    Da steht: "Für schwingungsanfällige Geräte"


    Nimm die Spikes doch einfach als Motorlager - vielleicht taugen die was...


    Und das Kabel für 960 Ocken - damit kannste deinen SUB bestromen. Damit fließen die Elektronen viel schneller - somit hörst du deine Musik wesentlich schneller


    Wenn du BEIDE Kabel nimmst weil die Länge bis zum Akku nicht reicht kriegst du sogar Rabatt ! Dann zahlst du nur 1850 € :thumbup:


    Ich verlege dir den Ramsch dann :dlol:

    Ein Bekannter hilft mir Mittwoch beim Wechseln des Reglers

    Das heißt also das da tatsächlich Benzin kommt wenn du den Schlauch abziehst ?


    Weil du das noch nicht bestätigt hattest...


    Ein Bekannter hilft mir Mittwoch beim Wechseln des Reglers - er meinte auch gleich, dass er auch die Kompression messen wird..

    Das ist nie verkehrt und geht schnell - da weißt du wo du dran bist

    Ich komme aus Österreich, Kärnten..

    Dann ist G1CXLI91 ja nicht allein :)


    der Motor ist ein H2, 98PS, Bj. 1992

    Es ist dann ein "2H" - danke für die Info


    aber da sind mittlerweile nur noch ahnungslose Teiletauscher

    Es ist wirklich so. Ich konnte schon oft Kollegen helfen die selbst von VW weggeschickt wurden. Auto zu alt - keine Ahnung von der Technik - wir sind keine Oldtimer-Restaurationsstätte - bitte sinnngemäß weiterführen...

    Mein 1er Cabrio läuft seit einiger Zeit im Stand auf nur 3 Zylinder. Der 1. Zylinder lässt aus.

    Hast du mal bei laufendem Motor mit einer Zündkerzensteckerzange den Stecker etwas von der Kerze weggezogen um somit eine Vorfunkenstrecke zu erzeugen ? Du solltest ein deutliches Tacktacktack hören. Beobachte dabei den Motorlauf.


    Wenn du mit Horst seiner Idee nicht weiter kommen solltest würde banal einfach mal die Kompression messen.


    Was Besseres fällt mir jetzt nicht ein :|

    Hi Tobse !


    Wenn das Öl nach Sprit riecht dann hast du einen sogenannten Ölverdünner - das passiert entweder durch viele Kurzstreckenfahrten oder wenn viel zu viel Sprit in den Brennraum gelangt - warum auch immer


    Schraub die Kerzen mal raus und mach die mit einem Feuerzeug trocken - starte dann erneut und berichte


    Wenn die Steuerzeiten stimmen, der ZZP ebenso, der Benzindruck auch, wenn er Sprit bekommt dann MUSS er zumindest mal kurz anspringen


    Zündfunke da

    Wie hast du das ermittelt ?


    Benzindruck überprüft

    Wie hast du das überprüft ?


    Ich selbst würde jetzt in die Richtung "schauen ob das Kaltstartventil einspritzt" und "Düsen raus - in den Becher laufen lassen" gehen

    Heute hat mich erfreut das ich erfolgreich einen Poltergeist aus dem Audi vertreiben konnte :op10:


    Er hatte sich vor ca. 3 Monaten eingenistet und bei kurzen etwas herberen Fahrbahnunebenheiten polternd auf sich aufmerksam gemacht.


    Da ich ihn erfolgreich ignoriert hatte wurde er mit der Zeit immer lauter.


    Ich fragte darum Carol-Ann um Hilfe - sie hatte bereits Erfahrung mit dem Exorzismus.


    Sie ging aber nicht ins Licht sondern legte sich unters Auto und hatte mit Hilfe eines Brecheisens schnell herausgefunden wo Polti sein Unwesen trieb.


    Der Lenker links hinten unten war ausgeschlagen und die Manschette des Spurstangenkopfes diente ihm als Spritzwasser-Reservoir.


    Sie kaufte darum Meyle-HD-Lenker nebst Spurstangenkopf und schon stand der Plan der Austreibung.


    Da sie es selbst nicht kann übernahm ich den Part des Einbaus...


    Das Alt-Teil - völlig ausgeschlagen - war bereits vor längerer Zeit verstorben:



    Das Wasser-Reservoir:



    Auf die Dauer hilft nur... Gewalt:



    Hier von hinten - der Ausdrücker passte wie Wurst auf Grill:



    Es machte irgendwann "DENG" und raus war die Verschraubung:



    Da baumelte nun der Kopf:



    Mal eben die Maße übernehmen damit ich mir das Vermessen erspare:



    Und drinne war der Vogel:



    Nachdem ich das ganze Blut nach der groben Drecksarbeit (es gibt wirklich Besseres) weggewischt hatte sah man das Werkzeug welches zur Vertreibung nötig war:



    Nach einer Probefahrt war der Poltergeist plötzlich verschwunden - Carol-Ann und ich sind nun glücklich das überstanden zu haben.


    Als ich dann von der Werkstatt nach Hause fuhr schob ich vorher noch den Monitor vor die Werkstatt damit der Geist nicht wiederkommt.


    Den Trick kenne ich aus einem Film... Ich komm nur grad nicht auf den Namen... :hihi:

    Hallo und willkommen bei uns - hier bist richtig :thumbup:

    darf ich mich bitte Hilfesuchend an euch wenden?

    Wehe wenn nicht :)


    Ich habe dein Problem erlesen und zunächst eine Bitte bevor wir nun weiter in Richtung Kompressionsdiagramm oder Zündzeitpunktseinstellung gehen:


    Du müsstest uns sagen was du für einen Motor hast - dann können wir den Unruheherd unter Umständen besser eingrenzen und gezielter zuschlagen


    Das was du da getauscht hast ist schon mal pauschal eine sehr gute Wahl !


    Von wo kommst du ? Eventuell kann jemand lokales mal sein geschultes Auge in deinen Motorraum werfen - sowas kommt vor


    Gruss und viel Spaß hier :wink:

    Samstag wird weitergeschraubt. Dann ist das Linke mal dran ;)

    Wer hat eine Empfehlung für ein anwenderfreundliches und zuverlässiges Entlüftergerät?

    Eine zweite Person. Das ganze Reserverad-Druckluft-China-Unterdruck-Saug-Zeugs ist bei mir entsorgt worden. Taugte für mich mal so GAR nix.

    Was ist das für eine Dose neben der Pumpe unter dem Auto? Ist das noch ein Filter?

    Nein - das ist der sogenannte Druckspeicher. Den gibt es nur noch von Bosch (kostet echt teuer) und wird ersetzt wenn er entweder an der Falz undicht wird oder die Membran gerissen ist:


    https://udoniebuhr.de/gli/#img=389.JPG


    Hier lief die Suppe raus:


    https://udoniebuhr.de/gli/index.html#img=390.JPG


    Hier neu:


    Bis -50% auf Kraftstoffpumpen-Relais - Online kaufen!


    Oder finde ich irgendwo eine to-do-Liste, die ich Punkt für Punkt abarbeiten kann?

    Nicht das ich wüßte. Ich selbst würde mir das Selbsthilfebuch zur Hand nehmen. Mit einer Benzindruckmessung würde ich beginnen.


    Da dein Sohn die VVP bereits vor nicht all zu langer Zeit erneuert hat und auch hoffentlich einen beidseitig benzinresistenten Schlauch benutzte würde ich sagen das da alles ok ist.

    Meine Radhaus-Schalen hängen immer noch bei der Post ;( .

    Sieh in Allem immer das Postitive: Sei froh das du weißt wo sie sind :thumbup:


    Sei froh das du nicht unbekannt verzogen oder verstorben bist, das deine Hausnummer auch wirklich existiert und das dein Name an der Hausklingel steht. Das ist im Zeitalter des Datenschutzes nicht immer selbstverständlich.


    Immer mehr Fahrer nutzen das als Grund nicht aus ihrem Zustellwagen aussteigen zu müssen...