Wenn ich den Uhrmacher richtig beobachtet habe
Die "Obere Welle" des Tachos rastet in ein silbernes Metallrad ein. Dieses ist der sogenannte "Master" bei der Kilometerzählung - alle anderen beweglichen Teile kommen technisch gesehen "danach". Wenn die Welle das silberne Rad nicht antreibt weil sie sich axial bewegt und das Rad deswegen runterrutscht geht nix mehr.
Wenigstens ist die Ursache schon mal zweifelsfrei lokalisiert
Da wir nun wissen das der Erfolg (des Kilometerzählers) nur von kurzer Dauer war helfen langfristig gesehen nur 2 Lösungen:
1. Ersatz-Kilometerzähler verbauen. Den alten Kilometerstand kann ich problemlos einstellen - auch ohne Bohrmaschine
oder
2. Einsatz von sogenannten "Zahnscheiben" mit der die obere Welle daran gehindert wird wieder von besagtem Zahnrad rauszurutschen.
Sowas in der Art:
-GELÖSCHT-
Werde mir einen Sortimentskasten von dem Zeug bestellen. Wie ich sehe kann man das anscheinend zukünftig öfter mal brauchen.