Möchte noch ergänzen, das Problem ist wenn ich auf " D " fahre und beschleunige. Schalte ich zurück auf Stufe 3
und beschleunige dann wieder auf " D " funktioniert es.
Stefan
Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn du mir den Kontakt zu dem Rentner vermittels. Wenn Er noch solche Aufgaben macht.
Hallo Hubert,
wenn es so wie oben beschrieben ist dann rutscht quasi der 4. Gang durch. Ob es dann an der Ansteuerung (=Mechtronik) oder einer Kupplung (z.B. der K3 in der EIngangswelle) liegt kann man vorher immer schlecht sagen. Aber ich kann mich entsinnen daß die Kolben von der K3 öfters defekt waren was denn im warmen zum rutschen führte.
Als Literatur ist das SSP 172 sowie 112 zu empfehlen
Schick mir mal bitte ne PN mit Telefonnummer, dann versuche ich den rentner mal zu erreichen. Aktiv ist der auf jeden Fall noch, hab den vorletzte Woche noch gesehen.
Als wirtschaftliche Rep-Alternative sollte man ggf. auch die Umrüstung auf Schaltgetriebe in betracht ziehen, einfach beim Schlachter nen kmpl. Paket kaufen und umbauen. Fertig. Vor allen Dingen deutlich weniger Risiko und Kosten.