Meiner bekommt nur ein H-Kennzeichen, wenn der Tüv das ganze mit dem 1,8t Umbau mit H einträgt. Sonst bringt mir das nichts. Ich weiß doch auch so, das er 30 Jahre alt ist. Steuer und Versicherung sind so niedrig, dass das auch egal ist
Beiträge von Poldy
-
-
Das mit Balko tut mir leid.
Hab im Dezember auch etwas ähnliches erlebt und musste auch einen guten Freund gehen lassen.
War bei mir auch so, dass ich anschließend fast 2 Monate gebraucht habe, um wieder was produktives für mich selber zu schaffen.
Der Polo ist mal sehr cool. Das macht bestimmt total Spaß den kleinen über die Strecke zu treiben. War mein erstes Auto.
Ps. Die Hebebühne kenne ich. Steht bei mir auch und leistet treue Dienste.
-
Ich auch nicht. Ist erst seid 8 Jahren bei mir
-
ulridos: Was wiegt der Koffer eigentlich mit dem 1,8t Motor?
-
Könnte auch von den Einspritzdüsen kommen. Wenn die nicht ganz dicht sind und nachtropfen sehen die Kerzen auch so aus. Lambdasonde ist aber auf jeden Fall auch immer ein Thema.
-
Ich habe damals (vor 5 Jahren) beides gewechselt. Die Kupplung war von Sachs und über den Fachhandel bezogen. Da ich nur eine kleine Bühne und nicht die Höhe habe, mache ich das bestimmt nicht zweimal. Bis jetzt läuft alles super.
-
Hab gestern schon angefangen, das Getriebe zu zerlegen.
Ich glaube aber auch, das ich das DQY einfach sauber mache, neu abdichte und einbauen.
Erstmal Speziallwerkzeug bauen gestern.
@ Ulridos: Einen K03s soll es eigentlich ja nicht geben. Der Turbo aus der 150 PS und der 180 PS Variante sollten identisch sein. Nach dem netten und sehr langen Gespräch mit Micha vom Turbozentrum wird es jetzt eine Aufarbeitung von meinem (oder einmal neu) mit der ersten RS Stufe. Sollte dann gut für bis zu 230 PS standfest sein. Das Turbozentrum wurde mir von mehren Firmen aus dem Braunschweiger Umfeld empfohlen.
Telefonisch war der Kontakt sehr nett und sehr kompetent. Wenn du überhaut keine Ahnung hast, ist das schon fast Zuviel.
Mein angepeilte Ziel nach der Abstimmung sollten gute und standfeste 200 PS sein.
-
Herzlichen Glückwunsch...
Jetzt ist das Cabrio offiziell 30 Jahre alt
Kommen wir wieder zum Umbau.
Mittlerweile habe ich in der Bucht das Schnäppchen des Jahres gemacht. DQY Getriebe (Golf 4 TDI) mit 1 Jahr Gewährleitung für ca.60€ mit Versand.
@ ulridos: Soll ich das Getriebe komplett übernehmen, oder aus beiden eins machen?
Eine Abgasanlage von Novus konnte ich auch schon für kleines Geld ergattern. Der gesamte Auspuff wird wahrscheinlich einen Durchmesser von 63,5mm haben. Sollte für eine angepeilte Leistung von bis zu 180-210 PS ausreichend sein.
Beim Turbolader bin ich mir noch komplett unsicher. Beim Serienlader ist bei ca. 180 PS definitiv Schluss. Tja reicht mir das, oder möchte ich noch ein paar Reserven haben.
Feststeht der originale ist tot. Einen neuen brauche ich eh.
Ich werde heute Nachmittag schon mal Anfangen, die Getriebe zu reinigen.
-
Dann sollte das passen.
-
Nein, da hat einer den Bohrer im Stehbolzen abgebrochen und dann ein Gewinde darunter geschnitten, das ist der Rand des Gewindes was da zu sehen ist.....also raustrennen, schweißen und planen.
Den hab ich Garnichts gesehen. Meinte eigentlich die ganzen Kratzer auf dem Block
-
Hat den Kopf einer mit der Flex geplant? Sieht ziemlich zerkratzt aus.
-
Sag bei mir genauso aus. Da war das Spannseil gerissen. Hat mein Sattler aber super wieder hinbekommen
-
Soweit wie du das Hochklappen kannst, würde ich auch mal auf ei defektes Spannseil tippen. Zusätzlich zu den Leisten
-
Vor ein paar Jahren hat das mal ein Spaßvogel vor meiner alten Werkstatt versucht...dumm für ihn war nur, das wir drin saßen und er nicht besenderst schnell gelaufen ist. Macht der bestimmt nicht wieder...besonders da er auch noch etwas doller auf sein Gesicht gefallen ist bevor die Rennleitung ihn eingesammelt hat. Die haben sich auch erstmal fast ne Stunde totgelacht wie man so doof sein konnte. Nachher kam raus er hatte das schon bei ungefähr 150 Autos gemacht und war nie erwischt worden. Ist echt frech
-
Ich wurde am Montag doch direkt mal gefragt, ob man bei diesem Unwetter zur Arbeit kommen müsste?
Welches Unwetter? Wir haben Winter. Besonders da in WOB zu diesem Zeitpunkt "nur" 10cm lagen und nicht wie in Braunschweig schon fast 30 cm.
-
Hat Novus nicht sogar Auspuffanlagen in Edelstahl in Originaler Optik im Angebot?
-
Herzlich Willkommen
-
Da gab es schon mal einen Beitrag zu diesem Thema. Ich glaube die Teile konnte/musste man abdichten.
-
Ich wollte euch mal wieder ein kurzes Update geben.
Viel ist nicht passiert. Mir ist kurz vor Weihnachten auch noch ein Reh in den Golf 7 gelaufen. Das hatte erst mal vorrang.
Aktuell ist es mir zu kalt in der Werkstatt. Trotzdem habe ich mal wieder einige Sachen besorgt.
Neuen Kurbelwellensensor
Überholter Anlasser
Drehzahlwandler
Des weiteren habe ich schon mal das Kraftstoffrail und die Einspritzdüsen Ultraschall gereinigt. Sehen wieder aus wie neu. Neue Dichtringe habe ich auch schon bezogt.
Am Wochenende war mir so langweilig, dass ich ganz stark überlegt habe schon mal das Fahrwerk einzubauen. Hab ich dann aber doch erstmal gelassen. Erstmal hat eigentlich auch die Simson S51 Priorität damit wieder etwas Geld in die Kassen kommt.
PS: Im Mai wird das Cabrio 30 Jahre alt.
-
Bei der Simme hab ich die früher immer wieder Weichgeglüht...Ging auch...Ist aber fusch