Beiträge von Poldy

    Könnte ja dann im nächsten Jahr meinen haben. Aber erst wenn der Umbau eingetragen ist.

    Der originale sah übrigens genauso aus. Als ich meine Kumpel dann fragte wie er so TÜV bekommen hat, meinte er nur das das kein Problem war. Rest lasse ich mal so stehen. In meiner Werkstatt wäre das nichts geworden, der misst noch richtig.


    Übrigens kannst du den noch als Leer Kat bei E..... Verkaufen. Da reißen sich manche echt drum.:rolleyes:

    Gestern mal weiter geschraubt. Macht einen ordentlichen Eindruck, nur der Turbo ist platt (des Turbinenrad hat seitliches Spiel). Ich werden den Motor zum Motorenbauer bringen und ihn anständig reinigen lassen, auf Undichtigkeiten Prüfen lassen, die Ventilschaftdichtungen erneuerern lassen und die Lagerschalen tauschen lassen. Alles andere mache ich dann selber.




    So Samstag letzte haben wir den Motor ausgebaut. War fast wie früher. Hat ne menge Spaß gemacht und wir haben viel gelacht. Ich habe schon angefangen den Motor zu zerlegen. Bin mir aber noch nicht sicher ob ich ihn überhole lasse. Der Vorbesitzer hat mir letzte Woche noch eine Rechnung von der Überholung des Motors bei ca. 180.000 Km eingereicht. Ich denke ich werde nur die alle Dichtungen tauschen.


    Die Downpipe ist auch am Samstag gekommen. Sowas von schön das Teil.

    Einen passenden Ladeluftkühler habe ich auch schon.

    Etwas Sorge macht mir noch der Auspuff.

    Die Folie ist bei Classic Parts nicht mehr Lieferbar.

    Das kann man sehr wohl Löten. Muss man aber können. Ich lasse das immer einen Kollegen der viel Modelbau mach erledigen. Der hat die nötige Ruhe und nicht so dicke Finger wie ich

    Aktuell habe ich schon einiges ausgebaut und auch schon ein paar Sachen verkauft. So sind schon die beiden Stoßstangen und das Lenkrad vom Spenderauto verkauft. Mein Lager ist auch schon etwas leerer geworden. So war schon gleich wieder etwas Geld da um einzukaufen.

    Downpipe von MNexhaust für den 1,8t im Golf 1 Cabrio

    US Ölwanne mit Ansaugung

    Adapter für die Rücklaufleitung US Ölwanne Bar-Tek

    Kühler mit Lüfter

    Wasseranschlüsse aus Alu

    Anbausatz Turbo Bar-Tek

    Upgradschlauch für Kurbelgehäuse Bar-Tek

    Wasserthermostat welches schneller öffnet Bar-Tek


    Am Samstag bauen wir endlich den Motor aus. Gestern sind gerade die Rechnungen vom Vorbesitzer von der Motorüberholung gekommen. Ist vor ca. 100.000 Km komplett überholt worden. Gut für mich. Trotzdem werden wir ihn uns ganz genau anschauen. Der Motor und das Getriebe müssen eh neu abgedichtet werden.

    Hatte gestern mal wieder Ärgern mit etwaigen Käufern bei E...Klein....

    Zum Hintergrund: Ich verkleinere meine Simson Schwalbe Sammlung.


    Potenzieller Käufer 1: Wollte letzte Woche schon kommen. Hat dann kurzfristig abgesagt und war dann noch sauer, dass ich ihm umsonst nichts reservieren wollte. Wollte dann Montag Nachmittag kommen. Also noch mal alles nachgesehen. 10 min vor dem Termin sagt er ab. Super


    Potenzieller Käufer 2: Wollte gestern kommen. Leider ist er gar nicht erst erschien. Schrieb mir dann, das er noch einen Termin reinbekommen hat. Er müsse ja schließlich arbeiten. ICH nicht oder was:überz:

    Jetzt probiert er mir einen möglichen neuen Termin aufzudrücken. Natürlich immer Vormittags. Ich glaube der denkt ich bin Arbeitslos oder in der Dienstleistungsbranchebird2

    In diesem Jahr war mal wieder etwas mehr zu tun am Cabrio. Erst der Schaden am Kühlmittelflansch und zuletzt auch noch die Unterdruckgeschichte am Tank. Das ist jetzt auch behoben. Heute muss das Cabrio erstmal ausziehen. Nach langem hin und her hat der Verkäufer endlich die Papiere vom Spendermotor (Fahrzeug) gefunden und liefert das Fahrzeug heute Abend an. Die Kompressionsprüfung zeigte auf allen Zylindern zwischen 11 und 12 bar Druck. Jetzt heißt es erstmal alles Ausbauen was man für den Umbau gebrauchen kann oder was man noch zu Geld machen kann. Wer Teile aus einem 97er Audi A3 8l braucht, einfach melden.