Hallo
Da hat jemand einen Us Golf als Kantteil nachgebaut, 600€ Für 2 Blechteile sind ein stolzer Brocken. Gebrauchte Gurte wertmässig 0€.
Meine Intention damals war max aber vor allem legale Sicherheit.
1. ohne Kopfstützen sinnfrei
2. dito ohne Tüv.
Ich würde vor dem Kauf dieser Goldbleche mit dem Tüv sprechen. Trägt er es ein? Kaufen. Wenn nein. Nein
Schrauben: Die Gurtbefestigungen sind zöllig vorgeschrieben. Halter fand ich nichts, könnte man auch schrauben ev aber mit M10 aufwärts.
Abdeckung oben: heute spukt das der 3D Drucker aus. Ein wenig Cad und fertig
Viel Erfolg
Benno
Alles anzeigen
Hallo Benno,
yep, der Preis ist schon happig, vor allem kommt nochmal Zoll drauf und ist die Eintragung nicht sicher.
Ich bin auch eher auf Deinem Weg unterwegs, habe auch die VW Halterungen (für je 50,-) schon hier liegen, bei denen auch die original Gurt-Schrauben passen, auch schon hier, fehlen nur noch die passenden Gurte. Dann muss ich mal schauen, wer es mir einbaut, Schweissen ist nicht meins.
Abdeckungen hatte ich mir einige rausgesucht, die optisch ähnlich aussahen, scheinen aber doch alle nicht zu passen, Entsprechend muss ich wohl in Richtung 3D Drucker gehen, auch noch nie gemacht, bin gespannt.
Kopfstützen u.a. nötiges Material dazu habe ich schon hier liegen, das nehme ich auch noch in Angriff.
Hier habe ich mittlerweile die richtigen Kopfstützen, farblich passende Überzüge, die Hülsen mit Klammern, die die Stützen erst führen und für drunter die langen Führungselemente in neu auf dem Golf 3 in der Hoffnung, dass es die auch tun. Der Nachrüstsatz für den 2er Golf war mir zu teuer mit 300,- - 400,-, wenn man eins bekommt.