Beiträge von Napedaan
-
-
Sorry, aber ihr fahrt ein Fahrzeug und kein Stehzeug. Dann sollte sich die Frage erst gar nicht stellen

Wenn du dein Cabrio jeden Tag im Winter fährst ist das deine Sache. Ich lass es nunmal über die kalte Jahreszeit stehen.

Ich habe zwar einen Satz alte Standräder da, bin aber langsam zu bequem die immer zu wechseln.

Den Luftdruck erhöhe ich ja während der Standzeit auf 3bar.
Dachte solche Teile oben hat einer von euch im Gebrauch.
-
-
Da fliegt doch der Dackel weg.

-
Wenn die jemand per Drucker nachfertigen könnte / würde wäre das ein Traum.
Eine TN steht da nicht zufällig drauf? Im ETKA hab ich die Kappe nicht gefunden.
-
Eventuell die Abdeckkappe für die Schraube vom Verteiler? Die fehlt bei mir auch.

Habe die aber kleiner in Erinnerung.
-
Habe die nun ein knappes Jahr verbaut, vorher lag die schon eine Weile im Lager.

-
-
Als ich im Juli die Novusanlage verbaut habe, habe ich folgendes entdeckt:
Da war definitiv 2016 als die Volllackierung anstand noch nix zu sehen. Mangels Bühne habe ich das aber über die Jahre leider nicht eher bemerkt.
Letztes Wochenende wurde sich der Sache nun hoffentlich mit dauerhaftem Erfolg angenommen.
Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen.

Chance genutzt und gleich paar Bilder vom Unterboden gemacht.
Dann habe ich noch nach dem CO schauen lassen da mir dazu das Equipment fehlt. Ob das so rechtens ist kann ich nicht beurteilen.

Danke für eure Aufmerksamkeit.

-
Aber es war viel möglich auf Sonderwunsch.
Gab wohl auch mindestens einen Genesis mit elektrischem Verdeck ab dafür ohne Woofer / Musikanlage. Konnte man einwandfrei nachvollziehen anhand des Aufklebers im Kofferraum. Konnte ich auch erst nicht glauben.
-
Uih uih, gelber Genesis, echt schräg...
Geht ja von dem Baujahr aus gar nicht. Der wurde doch nur gut 3 Monate Mitte 1992 gebaut.
-
Endlich wieder ein Alltags-Auto. Letztendlich wieder beim Blitz gelandet.

Hauptsache es fährt. Marke ist doch egal. Ausser es ist ein Dacia.

-
Ich denke ich mach` mich auch ziemlich beliebt, wenn ich das Material selbst mitbringe. Da schreit bestimmt jeder Sattler "hier".
Mein Sattler hier in DD hatte mir genau das sogar vorgeschlagen. Da er die Teile selber beim Dilge kauft wäre das ok für ihn wenn ich das selber mache. Zumal er da noch was draufschlagen müsste wenn er mir das weiter verkauft. Da er aber 2500€ haben wollte und eine Woche gebraucht hätte bin ich nach Osnabrück gefahren und habe 1250€ bezahlt und konnte das Cabrio am selben Tag wieder mitnehmen.
-
Es war Mal schöner und prächtiger aber dann kam das braune Gesindel und meinte das Denkmal "umzugestalten"
Der Hauptgrund des Umbaus war laut deinem Link wohl ein anderer. Das der in diese Zeit fiel ist eben unglücklich.

-
Stimmt nicht. Mit Klarlack sind die noch schlimmer - denn der Klarlack platzt nur ab. Die Geschichte vom Super-Klarlack der auf glanzgedrehten Felgen langfristig hält ist ein gern erzähltes Märchen.
Ich konnte nach kürzester Zeit den Klarlack abziehen - das sah zum k..... aus.
Dann such dir einfach eine fähige Fachfirma oder lass es nicht lackieren sondern pulvern.
An meinem CC die verdichteten 20" Sommeralu und glanzgedrehten 19" Winteralu mit Klarpulver sind nach nun 5 Jahren immer noch Top.
-
Schau nach den Modellen "Classic Line" , "Sportline" ,"Toscana" , "Acapulco" und " Etienne Aigner".
Das sind auch mit die wertstabilsten Ausführungen.
Hmm...

-
Alles anzeigen
Man möge mir sagen wo ich die Motoren für die manuelle LWR einbauen darf:

Irgendwie kann ich die Motorenaufnahme gar nicht erkennen

Nunja, der Verkäufer schreibt ja "... für manuelle...".
Mit manueller LWR ist dann sicher dieses Objekt gemeint.

-
Hättet ihr da eventuell einen passenden Link bitte?

-
Kein E-Verdeck, deshalb auch kein Schalter.

Hat der Bel Air nicht immer ein elektrisches Verdeck?

-
Die Blankenburg hat bei mir keine Funktion gehabt , wenn einer noch einen braucht...2 Betriebsstunden
Hier, ich.
