der ist auch doof mit der Skala bis 35bar
lies da mal 0.5 oder 0.3 bar ab .....
der ist auch doof mit der Skala bis 35bar
lies da mal 0.5 oder 0.3 bar ab .....
der Kompressionsdruckprüfer hat einen zu weiten Anzeigebereich, da kannst den den Bereich, der am wichtigsten ist nicht wirklich ablesen ( 0-1 bar)
das übertrumpft nicht "Urlaub in I ohne Alfa"....
Ja herzlichen Glückwunsch Hermann, ich freue mich für Dich mit.
Aber schade das die Unterhaltung hier nun zu Ende ist, da müssen wir hoffen das es am Alfa mal wieder was interessantes zu berichten gibt.
ich würde mich riesig freuen, wenn ich Euch diesen Spaß vorenthalten könnte
aber ehrlich gesagt habe ich die Diva auch nur, um Euch aufzuzeigen wie gut es euch geht
ich schrubte es von Anfang an....
aber bei der eigenen Kiste finde ich die Fehler auch nur auf Umwegen ....
Ich hätte ja eins der älteren Themen genutzt um ein neues zu vermeiden.
Dort wurde mir aber ein Hinweis angezeigt, dass das Thema älter als 1 Jahr ist und ich am besten ein neues aufmachen sollte. 🤷🏻♂️
Das ist nur eine Empfehlung/ Warnung, dass man auf ein uraltes Thema antwortet.... kein Verbot.
Da wo es sinnvoll scheint, kann man auch nach 900 Tagen weiter machen
das geht jetzt an allen Ecken und Enden los, da nun auch die letzten 30 werden
das sind alles nur Subwoofer.
Der Rockster ist was ganz anderes...
nein .
Das war der Erste Originale Rockster von 2016.
der neuere heißt immer noch so, hat aber mehr Leistung und noch ein paar dB mehr.
Die Schaltpläne suchen einige schon länger online, Teufel unterstützt da niemanden.
Hallo Nils,
Danke, aber alle Kassetten sind unverkäuflich. Die Kiste finde ich auch der Knaller.
Ja, natürlich schaut es gut aus. Mein W201 hat mich diesbezüglich auf eine andere Spur gebracht.
wenn ich mich Recht erinnere, dürften die noch ohne Kopierschutz sein 🤣 🤭
OK ... habe ich bei einigen gesehen... glaubte aber auch nicht, dass es für alle gilt
gibt auch Saison mit H .....
das ganze ist halt nicht normiert, jede Versicherung kalkuliert da anders und jeder Nutzer hat andere Ansprüche....
deshalb bleibt da jedem nur die individuelle Anfrage bzw der individuelle Vergleich
Mir nutzen keine Empfehlungen, wenn der Versicherer nur Original versichert.....
mir nutzt kein Versicherer der Fahrer unter 25 ausschließt .....
mir nutzt kein Versicherer der ein weiteres normales Auto verlangt, bzw. einen Firmenwagen da nicht anerkennt ....
Meine Garage entspricht auch nicht den Definitionen der Versicherer . .....
mir erschließt sich der Zusammenhang von SF Klasse und Entschädigungsbetrag gerade nicht wirklich ?!?
die SF Klasse sagt doch nur wie viel Beitrag ich zu zahlen habe.
auch bei 30% Beitragssatz habe ich immer 100% Schaden ersetzt bekommen ..... ?!?
ich bin ja auch gerade dran.
Nicht jeder Versicherer versichert automatisch auch H- Kennzeichen. Die Hanse Merkur wirft mich deshalb auch raus.
Definitiv H- Kennzeichen versichern :
HUK
OCC
WGV
Würtembergische
Zurich
Concordia
Herzenssache
Carisma
Gothaer
belmot
Signal/Iduna
Wenn das Auto Serie ist, klappt das bei den meisten, eine Anfrage über das jeweilige Onlineportal zu stellen.
So .... die Saison neigt sich dem Ende .
Dieses Jahr wegen Ausfall der beiden anderen Fahrzeuge dann doch etwas mehr als sonst bewegt ..... und was soll ich sagen .... das Ding fährt einfach .... ohne Probleme .... auch keine Spritleitungszersetzung in diesem Jahr ...... Laaaaangweilig
Aber der Rest der Woche soll das Wetter ja noch werden ...... also werde ich auch noch ein paar mal fahren .....
muss ich die Tage Mal rausnehmen ...
Moin Junx und Mädels.
ich hab Mal wieder n exklusives Problem.
Vor ein paar Jahren erstand ich in einer Schnapslaune einen Teufel Rockster der ersten Generation.
Super Gerät, aber kaum zu gebrauchen , der geht quasi nur obenrum ab 98 dB
dementsprechend über die Jahre nur wenig genutzt.
nun hat mein Sohn ihn abgeschossen ....nein Papa, war nicht laut, ist einfach aus gegangen....
egal .... aber Teufel ist, was Service angeht, extrem ungelenk und bietet komplette Box im Tausch an, was einem Neukauf preislich sehr nahe kommt.
Nun kommt Ihr.
die Hauptplatine beinhaltet Netzteil, Ldegerät für Akku und den Verstärker. Sicherung ist geprüft, es geht aber nix mehr... außer irgendeiner internen LED die noch blau glimmt .
Daher vermute ich den Defekt direkt im Netzteil.
Schaltpläne gibt's nicht, gibt Teufel auch nicht raus.
Somit kommt Ihr ins Spiel....
Da das Ding kaum zu verschicken ist, bevorzugt 100km ums Ruhrgebiet, damit ich den Kloben anliefern kann....
das soll natürlich nicht umsonst geschehen.......
so, jetzt Ihr ...
ist das nicht ein bisschen Kanonen auf Spatzen ????
sowohl im Golf , als auch im Alfa funzen 30 Jahre alte Federbandschellen noch tadellos ... und auch die an einigen Stellen eingesetzten Schlauchschellen funzen noch
Diese Gelenkbolzenschellen habe ich nur an den dicken Silikonschläuchen der Ladeluftleitungen benutzt....
so ... ich sag's Mal vorsichtig umschrieben ....
FUCK OFF FEHLERSPEICHER !!!!!!
Heute Mal 2h Zeit genommen .
Die allererste Fehlersuche war Bremsenreiniger auf die gesamte Absauganlage bei laufendem Motor gesprüht, weil das Laufverhalten für mich nach Falschluft aussah.
keine Reaktion.
also ging's elektrisch weiter...
sämtliche Sensoren hängen an derselben Stromversorgung aus dem Steuergerät heraus.
also dieses zuerst getauscht wegen massiver Fehlereinträge.
mit dem anderen Stg nur noch "Stromversorgg LMM fehlt"
gibt keine Sicherung oder so .
LMM im eingebautem Zustand durch gemessen... alle Werte OK.
nun die Befürchtg, das ein anderer Sensor an der Stromversorg evtl. nen Masseschluss hat o.ä.
..., vom KW Sensormassaker schrieb ich schon.
DK Sensor war fix getauscht...
auch nix.
LMM bei laufendem Motor gemessen und sich kaum ändernde Werte.... oder größere Sprünge gemessen ... sollte sich eigentlich gleichmässig mit Last ändern.
also raus damit, weil ich glaubte er klemmt evtl.
aber ... ausgebaut alles leichtgängig und sauber gleichmässig sich ändernde Werte wenn man die Klappe bewegt.
Kabelbruch ??
Luftfilterkasten raus genommen um dann Kabelbaum zu inspizieren....
aber auch da erstmal nichts offensichtliches zu finden ....
und dann fällt mein Blick auf den Ansaugschlauch und ich bekomme einen Tobsuchtsanfall ..
meine allererste Vermutung war richtig.... der blöde Fehlerspeicher hat mich davon abgebracht ....
natürlich auch ein Bauteil, das es seit 15 Jahren nicht mehr gibt....
aber in meinem Sammelwah habe ich Mal n Karton mit einigen Teilen gekauft, darin 5 solcher Schläuche.
ab in den Keller ...2 sind auch eingerissen, 2 sind ok, aber eher Hartplastik wie die defekten und werden auch bald brechen.... einer noch etwas gummiartig weich, der ist nun drin und die Kiste läuft ....
Als erstes wird nun Das Kabel zum Auslesen des Fehlerspeichers weggeworfen
ich .... fahr Mal belgische Autobahnen ..... keine Ahnung wie es jetzt ist, aber vor 3 Jahren waren die durchgängig beleuchtet .....